gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Spenge (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine kommunale Abgabe, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn bezahlen müssen. Alle deutschen Unternehmen sind verpflichtet, die Gewerbesteuer abzuführen. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen festlegen.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Spenge stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Spenge (Stadt):

Spenge ist eine charmante Kleinstadt in Ostwestfalen, Nordrhein-Westfalen. Sie befindet sich im Kreis Herford und ist Teil der historischen Region Ravensberger Land. Die Stadt entstand 1969 durch den Zusammenschluss von fünf Gemeinden, doch ihre Geschichte reicht viel weiter zurück, wie eine urkundliche Erwähnung aus dem Jahr 1060 belegt. Spenge liegt in einer idyllischen Landschaft nördlich des Teutoburger Waldes und ist für seine ländliche Atmosphäre und historische Architektur bekannt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Spenge (Stadt)

Die Gemeinde Spenge hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 420 % festgelegt (Stand: 2023). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Spenge den 82. Platz im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Spenge mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 9.719. Platz ein. Eine Platzierung im unteren Bereich zeigt, dass der Gewerbesteuerhebesatz von Spenge im Vergleich zu anderen Gemeinden relativ hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

420 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

82

Ranking in Deutschland:

9.719

Gewerbesteuer-Rechner für Spenge (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Spenge. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Spenge (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Spenge (Stadt)

Radius von 25 km


Hilter am Teutoburger Wald
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Spenge (Stadt) sparen, 22.97 km entfernt


Dissen am Teutoburger Wald
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Spenge (Stadt) sparen, 19.39 km entfernt


Bad Essen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Spenge (Stadt) sparen, 22.19 km entfernt


Bad Rothenfelde
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Spenge (Stadt) sparen, 22.22 km entfernt


Bissendorf
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Spenge (Stadt) sparen, 23.95 km entfernt


Melle
Aktueller Hebesatz: 385 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Spenge (Stadt) sparen, 12.21 km entfernt


Halle (Westf.)
Aktueller Hebesatz: 417 %

Standort-Informationen aufrufen

3 % ggü. Spenge (Stadt) sparen, 11.96 km entfernt


Steinhagen
Aktueller Hebesatz: 417 %

Standort-Informationen aufrufen

3 % ggü. Spenge (Stadt) sparen, 15.47 km entfernt


Lübbecke
Aktueller Hebesatz: 417 %

Standort-Informationen aufrufen

3 % ggü. Spenge (Stadt) sparen, 20.46 km entfernt


Werther (Westf.)
Aktueller Hebesatz: 418 %

Standort-Informationen aufrufen

2 % ggü. Spenge (Stadt) sparen, 8.86 km entfernt


Radius von 50 km


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Spenge (Stadt) sparen, 35.74 km entfernt


Verl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Spenge (Stadt) sparen, 28.62 km entfernt


Buchholz (bei Stadthagen)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Spenge (Stadt) sparen, 44.43 km entfernt


Glandorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Spenge (Stadt) sparen, 33.43 km entfernt


Hasbergen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Spenge (Stadt) sparen, 37.72 km entfernt


Luhden
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Spenge (Stadt) sparen, 42.67 km entfernt


Heeßen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Spenge (Stadt) sparen, 43.72 km entfernt


Ahnsen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Spenge (Stadt) sparen, 44.08 km entfernt


Damme
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Spenge (Stadt) sparen, 46.74 km entfernt


Neuenkirchen-Vörden
Aktueller Hebesatz: 351 %

Standort-Informationen aufrufen

69 % ggü. Spenge (Stadt) sparen, 49.88 km entfernt


Radius von 100 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Spenge (Stadt) sparen, 52.97 km entfernt


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Spenge (Stadt) sparen, 98.80 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Spenge (Stadt) sparen, 69.78 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Spenge (Stadt) sparen, 35.74 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Spenge (Stadt) sparen, 66.80 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Spenge (Stadt) sparen, 78.03 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Spenge (Stadt) sparen, 78.25 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Spenge (Stadt) sparen, 79.32 km entfernt


Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Spenge (Stadt) sparen, 82.11 km entfernt


Bawinkel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Spenge (Stadt) sparen, 88.99 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Spenge (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Spenge (Stadt) (Vergleich zu Nordrhein-Westfalen und Deutschland)

Spenge hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt, mit einigen bemerkenswerten Anpassungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2015 bei 420, was eine Abweichung vom allgemeinen Trend in Deutschland darstellt, wo der Hebesatz in diesem Zeitraum leicht gestiegen ist. Interessant ist auch die Entwicklung der Grundsteuer A und B. Nach einem deutlichen Anstieg zwischen 2015 und 2017, insbesondere bei der Grundsteuer B, gab es in den letzten Jahren eine leichte Senkung. Dieser Trend könnte auf Bemühungen zur Anpassung der Steuersätze an die wirtschaftliche Situation und die Bedürfnisse der Stadt zurückzuführen sein.

Im Vergleich zum Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) weist Spenge bei der Gewerbesteuer einen niedrigeren Hebesatz auf, was für Unternehmen attraktiv sein könnte. Die Grundsteuer A und B sind in Spenge jedoch höher als im Landesdurchschnitt, was auf unterschiedliche Prioritäten und Anforderungen in der Stadt hindeutet. Die Stadt scheint sich auf eine ausgewogene Steuerpolitik zu konzentrieren, um einerseits die Wirtschaft zu fördern und andererseits die notwendigen Einnahmen für städtische Dienstleistungen zu generieren.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegt Spenge bei der Gewerbesteuer unter dem Mittelwert, was die Stadt für Unternehmen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer A und B sind in Spenge jedoch höher als im Bundesdurchschnitt, was auf eine stärkere Belastung der Grundstücks- und Immobilienbesitzer hinweist. Dieser Unterschied könnte durch verschiedene Faktoren wie regionale Wirtschaftsfaktoren, Bevölkerungsdichte und städtische Infrastruktur beeinflusst werden. Spenge scheint eine individuelle Steuerstrategie zu verfolgen, die auf die lokalen Gegebenheiten zugeschnitten ist.

Entwicklung des Steueraufkommens in Spenge (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200857.000 €1.285.000 €2.568.000 €33.000 €389.000 €676.000 €k.A.439.000 €k.A.5.962.000 €426.000 €k.A.
200959.000 €1.321.000 €2.465.000 €34.000 €400.000 €649.000 €k.A.428.000 €k.A.5.061.000 €412.000 €k.A.
201062.000 €1.521.000 €3.668.000 €33.000 €399.000 €910.000 €k.A.646.000 €k.A.4.782.000 €419.000 €k.A.
201160.000 €1.549.000 €2.831.000 €31.000 €406.000 €703.000 €k.A.492.000 €k.A.5.201.000 €443.000 €k.A.
201264.000 €1.733.000 €3.775.000 €31.000 €420.000 €919.000 €k.A.634.000 €k.A.5.341.000 €411.000 €k.A.
201365.000 €1.719.000 €3.640.000 €31.000 €416.000 €886.000 €k.A.611.000 €k.A.5.602.000 €416.000 €k.A.
201466.000 €1.729.000 €3.275.000 €31.000 €419.000 €797.000 €k.A.590.000 €k.A.5.921.000 €429.000 €k.A.
201585.000 €2.308.000 €4.290.000 €33.000 €434.000 €1.021.000 €k.A.758.000 €k.A.6.102.000 €457.000 €k.A.
201697.657 €2.793.839 €5.290.865 €32.552 €429.821 €1.259.730 €7.140.193 €932.192 €4.358.673 €6.299.709 €471.131 €12.978.841 €
201796.143 €2.802.472 €4.207.414 €32.048 €431.150 €1.001.765 €6.157.745 €776.832 €3.430.582 €6.663.793 €586.641 €12.631.347 €
201891.417 €2.952.460 €5.567.396 €30.472 €454.225 €1.325.570 €7.578.391 €964.039 €4.603.357 €7.006.570 €676.042 €14.296.964 €
201990.983 €2.902.516 €5.158.630 €31.924 €468.148 €1.228.245 €7.285.980 €787.857 €4.370.773 €7.237.471 €749.467 €14.485.061 €
202084.325 €2.754.582 €5.213.453 €31.231 €466.878 €1.241.298 €7.306.734 €434.403 €4.779.050 €6.914.235 €822.124 €14.608.690 €
202186.694 €2.749.865 €5.990.815 €32.109 €466.079 €1.426.385 €8.105.070 €499.114 €5.491.701 €7.490.188 €851.188 €15.947.332 €
202282.936 €2.768.828 €7.106.753 €30.717 €469.293 €1.692.084 €9.207.273 €592.312 €6.514.441 €7.687.216 €751.350 €17.053.527 €
202383.610 €2.774.781 €9.046.709 €30.967 €470.302 €2.153.978 €11.188.684 €758.422 €8.288.287 €7.757.498 €763.487 €18.951.247 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Spenge (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Spenge
Kreis Herford
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Detmold
Bundes­land Nordrhein-Westfalen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Teutoburger Wald

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: