Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Diepenau (Flecken)
Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Diepenau (Stand: 2025) beträgt 360 %. Diepenau belegt im Bundesland Niedersachsen Platz 131 beim Gewerbesteuerhebesatz. Diepenau erreicht deutschlandweit den 3.437. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Diepenau gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
360 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
131
Ranking in Deutschland:
3.437
Gewerbesteuer-Rechner für Diepenau (Flecken)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Diepenau. (Flecken) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Diepenau (Flecken) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Diepenau (Flecken)
Radius von 25 km
Wagenfeld
Aktueller Hebesatz: 360 %
16.89 km entfernt
Brockum
Aktueller Hebesatz: 375 %
21.86 km entfernt
Quernheim
Aktueller Hebesatz: 375 %
23.53 km entfernt
Lemförde
Aktueller Hebesatz: 375 %
24.64 km entfernt
Warmsen
Aktueller Hebesatz: 380 %
8.77 km entfernt
Uchte
Aktueller Hebesatz: 380 %
14.65 km entfernt
Raddestorf
Aktueller Hebesatz: 380 %
15.96 km entfernt
Bahrenborstel
Aktueller Hebesatz: 380 %
17.65 km entfernt
Kirchdorf
Aktueller Hebesatz: 380 %
20.49 km entfernt
Varrel
Aktueller Hebesatz: 380 %
22.19 km entfernt
Radius von 50 km
Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %
60 % ggü. Diepenau (Flecken) sparen, 39.45 km entfernt
Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %
40 % ggü. Diepenau (Flecken) sparen, 45.53 km entfernt
Lohne (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 330 %
30 % ggü. Diepenau (Flecken) sparen, 43.05 km entfernt
Holdorf
Aktueller Hebesatz: 330 %
30 % ggü. Diepenau (Flecken) sparen, 45.23 km entfernt
Buchholz (bei Stadthagen)
Aktueller Hebesatz: 340 %
20 % ggü. Diepenau (Flecken) sparen, 34.15 km entfernt
Affinghausen
Aktueller Hebesatz: 340 %
20 % ggü. Diepenau (Flecken) sparen, 41.40 km entfernt
Goldenstedt
Aktueller Hebesatz: 340 %
20 % ggü. Diepenau (Flecken) sparen, 45.53 km entfernt
Dinklage
Aktueller Hebesatz: 343 %
17 % ggü. Diepenau (Flecken) sparen, 49.04 km entfernt
Dickel
Aktueller Hebesatz: 350 %
10 % ggü. Diepenau (Flecken) sparen, 30.41 km entfernt
Ahnsen
Aktueller Hebesatz: 350 %
10 % ggü. Diepenau (Flecken) sparen, 31.16 km entfernt
Radius von 100 km
Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %
60 % ggü. Diepenau (Flecken) sparen, 39.45 km entfernt
Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %
60 % ggü. Diepenau (Flecken) sparen, 66.36 km entfernt
Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %
60 % ggü. Diepenau (Flecken) sparen, 68.86 km entfernt
Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %
50 % ggü. Diepenau (Flecken) sparen, 50.84 km entfernt
Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %
40 % ggü. Diepenau (Flecken) sparen, 45.53 km entfernt
Eickeloh
Aktueller Hebesatz: 320 %
40 % ggü. Diepenau (Flecken) sparen, 68.23 km entfernt
Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %
40 % ggü. Diepenau (Flecken) sparen, 79.10 km entfernt
Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %
40 % ggü. Diepenau (Flecken) sparen, 80.29 km entfernt
Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %
40 % ggü. Diepenau (Flecken) sparen, 82.60 km entfernt
Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %
40 % ggü. Diepenau (Flecken) sparen, 86.61 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Diepenau (Flecken) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Diepenau (Flecken) (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)
Die Hebesätze in Diepenau sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz hat seit 2011 bei 320 verharrt, wobei er zuvor bei 350 lag. Im Vergleich dazu sind die Hebesätze für die Grundsteuer A und B seit 2008 konstant bei 300 geblieben. Für das Jahr 2025 ist jedoch eine deutliche Erhöhung des Gewerbesteuer-Hebesatzes auf 360 geplant. Dies stellt eine Abweichung von der ansonsten konstanten Entwicklung dar.
Im Vergleich zum Durchschnitt in Niedersachsen sind die Hebesätze in Diepenau deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niedersachsen lag im Jahr 2023 bei 411, während er in Diepenau für dasselbe Jahr bei 320 liegt. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Diepenau niedriger als der Landesdurchschnitt. Dieser Trend ist seit vielen Jahren konstant.
Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Diepenau ebenfalls niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag im Jahr 2023 bei 407, während er in Diepenau für dasselbe Jahr bei 320 liegt. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Diepenau niedriger als der Bundesdurchschnitt. Dieser Trend ist seit 2008 zu beobachten, wobei die Differenz im Laufe der Jahre relativ konstant geblieben ist.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Diepenau (Flecken)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 105.000 € | 408.000 € | 859.000 € | 35.000 € | 136.000 € | 245.000 € | k.A. | 159.000 € | k.A. | 1.016.000 € | 78.000 € | k.A. |
2009 | 99.000 € | 402.000 € | 407.000 € | 33.000 € | 134.000 € | 116.000 € | k.A. | 77.000 € | k.A. | 918.000 € | 78.000 € | k.A. |
2010 | 108.000 € | 420.000 € | 2.794.000 € | 36.000 € | 140.000 € | 798.000 € | k.A. | 567.000 € | k.A. | 890.000 € | 79.000 € | k.A. |
2011 | 106.000 € | 461.000 € | 4.218.000 € | 35.000 € | 154.000 € | 1.318.000 € | k.A. | 923.000 € | k.A. | 950.000 € | 84.000 € | k.A. |
2012 | 106.000 € | 470.000 € | 4.392.000 € | 35.000 € | 157.000 € | 1.372.000 € | k.A. | 947.000 € | k.A. | 1.162.000 € | 84.000 € | k.A. |
2013 | 104.000 € | 473.000 € | 5.955.000 € | 35.000 € | 158.000 € | 1.861.000 € | k.A. | 1.284.000 € | k.A. | 1.240.000 € | 85.000 € | k.A. |
2014 | 103.000 € | 504.000 € | 6.408.000 € | 34.000 € | 168.000 € | 2.003.000 € | k.A. | 1.382.000 € | k.A. | 1.331.000 € | 87.000 € | k.A. |
2015 | 100.000 € | 514.000 € | 6.123.000 € | 33.000 € | 171.000 € | 1.913.000 € | k.A. | 1.320.000 € | k.A. | 1.367.000 € | 150.000 € | k.A. |
2016 | 94.962 € | 510.106 € | 7.071.781 € | 31.654 € | 170.035 € | 2.209.932 € | 9.730.335 € | 1.524.853 € | 5.546.928 € | 1.408.210 € | 154.287 € | 9.767.979 € |
2017 | 105.012 € | 582.860 € | 7.234.535 € | 35.004 € | 194.287 € | 2.260.792 € | 10.114.723 € | 1.548.643 € | 5.685.892 € | 1.501.584 € | 191.901 € | 10.259.565 € |
2018 | 101.336 € | 560.327 € | 7.844.044 € | 33.779 € | 186.776 € | 2.451.264 € | 10.852.327 € | 1.674.213 € | 6.169.831 € | 1.606.594 € | 400.677 € | 11.185.385 € |
2019 | 101.736 € | 606.986 € | 6.434.675 € | 33.912 € | 202.329 € | 2.010.836 € | 9.185.400 € | 1.286.935 € | 5.147.740 € | 1.682.832 € | 443.720 € | 10.025.017 € |
2020 | 101.413 € | 581.586 € | 4.415.899 € | 33.804 € | 193.862 € | 1.379.968 € | 6.565.295 € | 482.989 € | 3.932.910 € | 1.590.210 € | 488.109 € | 8.160.625 € |
2021 | 94.936 € | 590.108 € | 7.074.278 € | 31.645 € | 196.703 € | 2.210.712 € | 9.971.717 € | 773.749 € | 6.300.529 € | 1.812.595 € | 538.883 € | 11.549.446 € |
2022 | 100.469 € | 603.799 € | 6.538.824 € | 33.490 € | 201.266 € | 2.043.383 € | 9.329.075 € | 715.184 € | 5.823.640 € | 1.900.415 € | 481.258 € | 10.995.564 € |
2023 | 100.221 € | 602.059 € | 4.479.433 € | 33.407 € | 200.686 € | 1.399.823 € | 6.805.992 € | 489.938 € | 3.989.495 € | 1.948.969 € | 488.978 € | 8.754.001 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Diepenau (Flecken) im Detail
Gemeindeverband | Uchte |
Kreis | Nienburg (Weser) |
Regierungsbezirk | Statistische Region Hannover |
Bundesland | Niedersachsen |
Eigenschaft | Flecken |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Mittelweser |
Nachrichten aus Diepenau (Flecken)
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag