gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Damme (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von allen gewerblichen Unternehmen gezahlt und fließt in die Kassen der Gemeinden. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland muss der Pflicht zur Gewerbesteuerzahlung nachkommen. Jede Gemeinde entscheidet individuell über den Hebesatz der Gewerbesteuer.

Wir haben alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Damme für Sie zusammengestellt.


Über Damme (Stadt):

Damme ist eine charmante Stadt im Landkreis Vechta in Niedersachsen, die für ihre touristische Attraktivität und ihre lebendige Karnevalstradition bekannt ist. Die Stadt hat sich als beliebtes Reiseziel etabliert und bietet ihren Besuchern eine gelungene Mischung aus Natur, Kultur und Tradition. Im Jahr 1994 ging Damme eine innovative Partnerschaft mit den benachbarten Städten Diepholz, Lohne und Vechta ein, um die Region zu stärken. Dieses Städtequartett initiierte ein Modellprojekt, das die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen förderte und so die Attraktivität der Region steigerte.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Damme (Stadt)

Die Gemeinde Damme erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 350 %, Stand 2024. Im Landesvergleich von Niedersachsen steht Damme auf Platz 41. Damme belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 2.396 beim Gewerbesteuerhebesatz. Damme gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

41

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Damme (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Damme. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Damme (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Damme (Stadt)

Radius von 25 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Damme (Stadt) sparen, 7.43 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Damme (Stadt) sparen, 24.51 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Damme (Stadt) sparen, 23.69 km entfernt


Holdorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Damme (Stadt) sparen, 8.95 km entfernt


Lohne (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Damme (Stadt) sparen, 16.29 km entfernt


Dinklage
Aktueller Hebesatz: 343 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Damme (Stadt) sparen, 16.29 km entfernt


Dickel
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

23.15 km entfernt


Neuenkirchen-Vörden
Aktueller Hebesatz: 351 %

Standort-Informationen aufrufen

8.75 km entfernt


Wallenhorst
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

22.61 km entfernt


Diepholz
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

15.10 km entfernt


Radius von 50 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Damme (Stadt) sparen, 7.43 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Damme (Stadt) sparen, 24.51 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Damme (Stadt) sparen, 23.69 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Damme (Stadt) sparen, 37.98 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Damme (Stadt) sparen, 41.23 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Damme (Stadt) sparen, 42.61 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Damme (Stadt) sparen, 45.07 km entfernt


Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Damme (Stadt) sparen, 49.26 km entfernt


Visbek
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Damme (Stadt) sparen, 35.93 km entfernt


Holdorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Damme (Stadt) sparen, 8.95 km entfernt


Radius von 100 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Damme (Stadt) sparen, 7.43 km entfernt


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Damme (Stadt) sparen, 96.02 km entfernt


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Damme (Stadt) sparen, 99.20 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Damme (Stadt) sparen, 24.51 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Damme (Stadt) sparen, 23.69 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Damme (Stadt) sparen, 37.98 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Damme (Stadt) sparen, 41.23 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Damme (Stadt) sparen, 42.61 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Damme (Stadt) sparen, 45.07 km entfernt


Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Damme (Stadt) sparen, 49.26 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Damme (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Damme (Stadt) (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Damme sind in den letzten Jahren gestiegen, wobei der Gewerbesteuer-Hebesatz seit 2015 einen Anstieg von 318 auf 350 verzeichnet. Dieser Anstieg ist auch im Vergleich zu den Vorjahren deutlich, da der Satz zuvor seit 2009 konstant gehalten wurde. Die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigen ebenfalls einen Anstieg seit 2015, wobei der Anstieg bei der Grundsteuer B mit einem Sprung von 317 auf 340 im Jahr 2015 besonders ausgeprägt ist. Dieser Trend setzt sich fort, da die Hebesätze für 2024 auf demselben Niveau wie 2023 prognostiziert werden.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen, wo die Hebesätze in den letzten Jahren ebenfalls gestiegen sind, zeigt sich, dass Damme unter dem Landesdurchschnitt liegt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niedersachsen lag 2022 bei 407, während er in Damme bei 350 lag. Ein ähnliches Bild ergibt sich bei der Grundsteuer A und B, wo die Hebesätze in Damme niedriger sind als im Landesdurchschnitt. Dies deutet darauf hin, dass Damme im Vergleich zu anderen Kommunen in Niedersachsen eine eher niedrige Steuerbelastung aufweist.

Im bundesweiten Vergleich zeigt sich, dass Damme ebenfalls unter dem Durchschnitt liegt. Die Hebesätze für die Gewerbesteuer und Grundsteuer A und B in Deutschland sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und liegen deutlich über den Werten in Damme. Dies könnte auf eine strategische Entscheidung der Stadt zurückzuführen sein, um die Attraktivität für Unternehmen und Einwohner zu steigern und eine günstigere Steuerbelastung zu bieten. Die Stadt scheint einen eher moderaten Ansatz bei der Steuererhebung zu verfolgen, was sich in den vergleichsweise niedrigeren Hebesätzen widerspiegelt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Damme (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008248.000 €1.826.000 €9.072.000 €87.000 €623.000 €2.927.000 €k.A.1.891.000 €k.A.4.394.000 €514.000 €k.A.
2009267.000 €1.970.000 €7.004.000 €87.000 €621.000 €2.202.000 €k.A.1.454.000 €k.A.4.343.000 €547.000 €k.A.
2010271.000 €1.957.000 €6.032.000 €89.000 €617.000 €1.897.000 €k.A.1.347.000 €k.A.4.208.000 €556.000 €k.A.
2011279.000 €2.011.000 €7.892.000 €91.000 €634.000 €2.482.000 €k.A.1.737.000 €k.A.4.496.000 €590.000 €k.A.
2012276.000 €2.125.000 €10.452.000 €90.000 €670.000 €3.287.000 €k.A.2.268.000 €k.A.5.417.000 €650.000 €k.A.
2013275.000 €2.137.000 €8.152.000 €90.000 €674.000 €2.564.000 €k.A.1.769.000 €k.A.5.778.000 €658.000 €k.A.
2014249.000 €2.178.000 €10.582.000 €81.000 €687.000 €3.328.000 €k.A.2.296.000 €k.A.6.204.000 €671.000 €k.A.
2015317.000 €2.362.000 €6.927.000 €96.000 €695.000 €2.037.000 €k.A.1.406.000 €k.A.6.402.000 €898.000 €k.A.
2016289.485 €2.374.802 €9.805.591 €87.723 €698.471 €2.883.997 €15.064.813 €1.989.958 €7.815.633 €6.596.158 €926.357 €20.597.370 €
2017289.736 €2.400.399 €8.347.081 €87.799 €706.000 €2.455.024 €13.475.595 €1.681.692 €6.665.389 €7.033.529 €1.152.191 €19.979.623 €
2018307.523 €2.545.403 €10.943.336 €93.189 €748.648 €3.218.628 €16.793.039 €2.198.323 €8.745.013 €7.754.474 €1.612.498 €23.961.688 €
2019303.536 €2.535.488 €10.639.519 €91.981 €745.732 €3.129.270 €16.475.520 €2.002.733 €8.636.786 €8.122.452 €1.785.723 €24.380.962 €
2020335.223 €2.704.073 €11.239.889 €98.595 €751.131 €3.211.397 €16.781.262 €1.123.989 €10.115.900 €7.675.394 €1.964.356 €25.297.023 €
2021333.924 €2.809.855 €11.467.315 €98.213 €780.515 €3.276.376 €17.307.493 €1.146.732 €10.320.583 €8.483.528 €2.051.785 €26.696.074 €
2022317.294 €2.879.199 €20.472.144 €93.322 €799.778 €5.849.184 €27.783.147 €2.047.214 €18.424.930 €8.894.557 €1.832.381 €36.462.871 €
2023323.476 €2.881.044 €16.054.384 €95.140 €800.290 €4.586.967 €22.888.846 €1.605.438 €14.448.946 €9.121.806 €1.861.771 €32.266.985 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Damme (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Damme
Kreis Vechta
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Weser-Ems
Bundes­land Niedersachsen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Oldenburger Münsterland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: