Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Neuenkirchen-Vörden
Die Gemeinde Neuenkirchen-Vörden hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 370 % festgelegt (Stand: 2025). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Neuenkirchen-Vörden den 201. Platz im Bundesland Niedersachsen. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Neuenkirchen-Vörden mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 4.118. Platz ein. Neuenkirchen-Vörden zeigt mit ihrer Platzierung im Mittelfeld eine solide Position im bundesweiten Vergleich der Gewerbesteuerhebesätze.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
370 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
201
Ranking in Deutschland:
4.118
Gewerbesteuer-Rechner für Neuenkirchen-Vörden
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Neuenkirchen-Vörden. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Neuenkirchen-Vörden mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Neuenkirchen-Vörden
Radius von 25 km
Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %
70 % ggü. Neuenkirchen-Vörden sparen, 13.22 km entfernt
Holdorf
Aktueller Hebesatz: 330 %
40 % ggü. Neuenkirchen-Vörden sparen, 9.51 km entfernt
Lohne (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 330 %
40 % ggü. Neuenkirchen-Vörden sparen, 20.81 km entfernt
Essen (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 340 %
30 % ggü. Neuenkirchen-Vörden sparen, 24.96 km entfernt
Dinklage
Aktueller Hebesatz: 343 %
27 % ggü. Neuenkirchen-Vörden sparen, 17.25 km entfernt
Damme
Aktueller Hebesatz: 350 %
20 % ggü. Neuenkirchen-Vörden sparen, 8.75 km entfernt
Wallenhorst
Aktueller Hebesatz: 360 %
10 % ggü. Neuenkirchen-Vörden sparen, 18.05 km entfernt
Bippen
Aktueller Hebesatz: 360 %
10 % ggü. Neuenkirchen-Vörden sparen, 23.65 km entfernt
Bramsche
Aktueller Hebesatz: 370 %
12.94 km entfernt
Diepholz
Aktueller Hebesatz: 370 %
23.08 km entfernt
Radius von 50 km
Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %
70 % ggü. Neuenkirchen-Vörden sparen, 13.22 km entfernt
Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %
60 % ggü. Neuenkirchen-Vörden sparen, 27.20 km entfernt
Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %
50 % ggü. Neuenkirchen-Vörden sparen, 28.29 km entfernt
Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %
50 % ggü. Neuenkirchen-Vörden sparen, 33.10 km entfernt
Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %
50 % ggü. Neuenkirchen-Vörden sparen, 34.26 km entfernt
Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %
50 % ggü. Neuenkirchen-Vörden sparen, 36.61 km entfernt
Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %
50 % ggü. Neuenkirchen-Vörden sparen, 40.73 km entfernt
Bawinkel
Aktueller Hebesatz: 320 %
50 % ggü. Neuenkirchen-Vörden sparen, 45.57 km entfernt
Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %
50 % ggü. Neuenkirchen-Vörden sparen, 46.04 km entfernt
Visbek
Aktueller Hebesatz: 325 %
45 % ggü. Neuenkirchen-Vörden sparen, 39.93 km entfernt
Radius von 100 km
Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %
70 % ggü. Neuenkirchen-Vörden sparen, 13.22 km entfernt
Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %
60 % ggü. Neuenkirchen-Vörden sparen, 27.20 km entfernt
Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %
50 % ggü. Neuenkirchen-Vörden sparen, 28.29 km entfernt
Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %
50 % ggü. Neuenkirchen-Vörden sparen, 33.10 km entfernt
Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %
50 % ggü. Neuenkirchen-Vörden sparen, 34.26 km entfernt
Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %
50 % ggü. Neuenkirchen-Vörden sparen, 36.61 km entfernt
Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %
50 % ggü. Neuenkirchen-Vörden sparen, 40.73 km entfernt
Bawinkel
Aktueller Hebesatz: 320 %
50 % ggü. Neuenkirchen-Vörden sparen, 45.57 km entfernt
Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %
50 % ggü. Neuenkirchen-Vörden sparen, 46.04 km entfernt
Moormerland
Aktueller Hebesatz: 320 %
50 % ggü. Neuenkirchen-Vörden sparen, 97.66 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Neuenkirchen-Vörden (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Neuenkirchen-Vörden (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)
Die Hebesätze in Neuenkirchen-Vörden haben in den letzten Jahren eine stetige Entwicklung durchlaufen, wobei es bei allen drei Steuerarten zu Erhöhungen kam. Der Gewerbesteuer-Hebesatz, der zunächst über mehrere Jahre konstant blieb, stieg ab 2012 schrittweise an und erreichte 2024 voraussichtlich seinen Höchststand. Die Grundsteuer A und B Hebesätze wurden ebenfalls erhöht, wobei die Anpassungen bei der Grundsteuer B etwas ausgeprägter waren. Insbesondere ab 2015 kam es zu deutlichen Steigerungen, die bis 2024 andauern und dann einen Rückgang für 2025 vorsehen.
Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen liegen die Hebesätze in Neuenkirchen-Vörden durchweg niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde blieb über den gesamten Zeitraum deutlich unter dem Landesdurchschnitt, ebenso die Hebesätze für die Grundsteuern A und B. Die Differenz zum Landesdurchschnitt ist bei der Gewerbesteuer am größten, gefolgt von der Grundsteuer B. Die Entwicklung in Neuenkirchen-Vörden verlief dabei weitgehend parallel zu der des Landes, mit einer ähnlichen Steigerungsrate, jedoch auf niedrigerem Niveau.
Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild wie im Landesvergleich. Die Hebesätze in Neuenkirchen-Vörden liegen unter dem Bundesdurchschnitt, wobei die Differenz bei der Gewerbesteuer am ausgeprägtesten ist. Die Entwicklung verlief hier jedoch nicht parallel zum Bundesdurchschnitt, da die Gemeinde ihre Sätze über die Jahre nur moderat erhöhte, während der Bundesdurchschnitt einen stärkeren Anstieg verzeichnete. Bei den Grundsteuern A und B ist die Differenz zum Bundesdurchschnitt geringer, aber dennoch vorhanden. Die Steigerungsraten der Hebesätze in Neuenkirchen-Vörden liegen hier ebenfalls unter denen des Bundesdurchschnitts.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Neuenkirchen-Vörden
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 131.000 € | 670.000 € | 4.001.000 € | 45.000 € | 223.000 € | 1.258.000 € | k.A. | 818.000 € | k.A. | 1.793.000 € | 191.000 € | k.A. |
2009 | 135.000 € | 710.000 € | 4.437.000 € | 46.000 € | 237.000 € | 1.395.000 € | k.A. | 921.000 € | k.A. | 1.766.000 € | 213.000 € | k.A. |
2010 | 134.000 € | 689.000 € | 3.464.000 € | 46.000 € | 230.000 € | 1.089.000 € | k.A. | 773.000 € | k.A. | 1.711.000 € | 217.000 € | k.A. |
2011 | 128.000 € | 723.000 € | 2.994.000 € | 44.000 € | 241.000 € | 942.000 € | k.A. | 659.000 € | k.A. | 1.828.000 € | 230.000 € | k.A. |
2012 | 140.000 € | 810.000 € | 1.866.000 € | 44.000 € | 246.000 € | 549.000 € | k.A. | 379.000 € | k.A. | 2.179.000 € | 264.000 € | k.A. |
2013 | 145.000 € | 828.000 € | 2.032.000 € | 45.000 € | 251.000 € | 598.000 € | k.A. | 412.000 € | k.A. | 2.324.000 € | 268.000 € | k.A. |
2014 | 152.000 € | 852.000 € | 2.556.000 € | 47.000 € | 258.000 € | 752.000 € | k.A. | 519.000 € | k.A. | 2.496.000 € | 273.000 € | k.A. |
2015 | 145.000 € | 929.000 € | 1.562.000 € | 44.000 € | 269.000 € | 446.000 € | k.A. | 308.000 € | k.A. | 2.601.000 € | 341.000 € | k.A. |
2016 | 157.176 € | 945.820 € | 3.680.224 € | 47.629 € | 274.151 € | 1.051.493 € | 5.635.014 € | 725.530 € | 2.954.694 € | 2.680.533 € | 351.997 € | 7.942.014 € |
2017 | 164.705 € | 1.002.228 € | 3.478.257 € | 49.019 € | 285.535 € | 993.788 € | 5.499.053 € | 680.745 € | 2.797.512 € | 2.858.270 € | 437.809 € | 8.114.387 € |
2018 | 164.538 € | 1.033.858 € | 3.690.777 € | 48.680 € | 289.596 € | 1.054.508 € | 5.772.756 € | 720.229 € | 2.970.548 € | 3.171.553 € | 572.217 € | 8.796.297 € |
2019 | 163.386 € | 1.088.015 € | 3.617.822 € | 47.914 € | 302.226 € | 1.033.663 € | 5.767.706 € | 661.544 € | 2.956.278 € | 3.322.055 € | 633.689 € | 9.061.906 € |
2020 | 179.343 € | 1.115.222 € | 4.133.036 € | 51.983 € | 305.540 € | 1.180.867 € | 6.365.151 € | 413.303 € | 3.719.733 € | 3.139.210 € | 697.081 € | 9.788.139 € |
2021 | 171.596 € | 1.166.405 € | 3.565.063 € | 49.309 € | 317.822 € | 1.015.687 € | 5.795.524 € | 355.490 € | 3.209.573 € | 3.528.803 € | 644.173 € | 9.613.010 € |
2022 | 168.586 € | 1.186.355 € | 6.098.574 € | 47.894 € | 318.058 € | 1.737.485 € | 8.714.922 € | 608.120 € | 5.490.454 € | 3.699.774 € | 575.289 € | 12.381.865 € |
2023 | 175.094 € | 1.209.011 € | 4.254.092 € | 49.462 € | 322.403 € | 1.208.549 € | 6.632.516 € | 422.992 € | 3.831.100 € | 3.794.300 € | 584.516 € | 10.588.340 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Neuenkirchen-Vörden im Detail
Gemeindeverband | Neuenkirchen-Vörden |
Kreis | Vechta |
Regierungsbezirk | Statistische Region Weser-Ems |
Bundesland | Niedersachsen |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Oldenburger Münsterland |
Nachrichten aus Neuenkirchen-Vörden
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag