gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bad Essen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. Jedes in Deutschland ansässige Unternehmen ist zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz selbst festlegen.

Diese Seite informiert Sie detailliert über die Gewerbesteuer in Bad Essen.


Über Bad Essen:

Bad Essen ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Osnabrück, Niedersachsen, die für ihre malerische Lage und ihre historische Bedeutung bekannt ist. Der Ortskern ist geprägt von Fachwerkhäusern, die entlang der Deutschen Fachwerkstraße liegen, einer beliebten Route für Architektur- und Kulturliebhaber. Die Gemeinde befindet sich im Natur- und Geopark TERRA.vita, der für seine wunderschöne Landschaft und seine geologischen Besonderheiten bekannt ist. Bad Essen bietet mit seinen Fachwerkgebäuden, darunter das historische Rathaus, eine Zeitreise in die Vergangenheit.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bad Essen

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Bad Essen liegt bei 380 % (Stand: 2024). Innerhalb von Niedersachsen liegt die Gemeinde Bad Essen mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 247. Bad Essen belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 4.535 beim Gewerbesteuerhebesatz. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Bad Essen über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

247

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Bad Essen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bad Essen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bad Essen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bad Essen

Radius von 25 km


Damme
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bad Essen sparen, 24.56 km entfernt


Wallenhorst
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bad Essen sparen, 22.59 km entfernt


Hilter am Teutoburger Wald
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bad Essen sparen, 24.15 km entfernt


Stemshorn
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Bad Essen sparen, 14.79 km entfernt


Quernheim
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Bad Essen sparen, 16.30 km entfernt


Lemförde
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Bad Essen sparen, 16.63 km entfernt


Brockum
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Bad Essen sparen, 17.12 km entfernt


Marl
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Bad Essen sparen, 18.39 km entfernt


Hüde
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Bad Essen sparen, 19.57 km entfernt


Lembruch
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Bad Essen sparen, 23.09 km entfernt


Radius von 50 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bad Essen sparen, 30.94 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bad Essen sparen, 48.00 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bad Essen sparen, 28.73 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bad Essen sparen, 45.53 km entfernt


Holdorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bad Essen sparen, 33.41 km entfernt


Lohne (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bad Essen sparen, 39.13 km entfernt


Verl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bad Essen sparen, 49.93 km entfernt


Dinklage
Aktueller Hebesatz: 343 %

Standort-Informationen aufrufen

37 % ggü. Bad Essen sparen, 40.78 km entfernt


Damme
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bad Essen sparen, 24.56 km entfernt


Hasbergen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bad Essen sparen, 27.74 km entfernt


Radius von 100 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bad Essen sparen, 30.94 km entfernt


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bad Essen sparen, 94.91 km entfernt


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bad Essen sparen, 97.50 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bad Essen sparen, 48.00 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bad Essen sparen, 28.73 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bad Essen sparen, 45.53 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bad Essen sparen, 58.83 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bad Essen sparen, 59.14 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bad Essen sparen, 60.86 km entfernt


Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bad Essen sparen, 64.24 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bad Essen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bad Essen (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Bad Essen sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz wurde im Jahr 2010 erhöht und liegt seitdem konstant bei 380. Dies ist ein unterdurchschnittlicher Wert im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen, wo der Hebesatz im gleichen Zeitraum einen deutlichen Anstieg verzeichnet hat. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Bad Essen sind seit 2008 unverändert geblieben, was auf eine stabile Steuerpolitik in der Gemeinde hindeutet.

Im Vergleich zu den durchschnittlichen Hebesätzen in Niedersachsen liegt Bad Essen mit seinem Gewerbesteuer-Hebesatz deutlich unter dem Landesdurchschnitt. Während die Hebesätze in Niedersachsen seit 2008 kontinuierlich angestiegen sind, hat Bad Essen seinen Hebesatz nach der Erhöhung im Jahr 2010 konstant gehalten. Dies könnte ein Indiz für eine strategische Entscheidung der Gemeinde sein, um Unternehmen anzuziehen oder die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Bei den Grundsteuer-Hebesätzen liegt Bad Essen hingegen im Durchschnitt des Bundeslandes.

Im deutschlandweiten Vergleich ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bad Essen deutlich niedriger als der Durchschnitt. Während der bundesweite Hebesatz seit 2008 kontinuierlich ansteigt, bleibt Bad Essen konstant. Dies könnte ein Vorteil für die Gemeinde sein, um Unternehmen anzusiedeln und Investitionen anzuziehen. Die Grundsteuer-Hebesätze in Bad Essen liegen ebenfalls unter dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine insgesamt niedrigere Steuerbelastung für Immobilienbesitzer in der Gemeinde hindeutet. Die stabile Steuerpolitik in Bad Essen könnte ein attraktiver Faktor für Unternehmen und Immobilienbesitzer sein.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bad Essen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008182.000 €1.747.000 €6.827.000 €54.000 €514.000 €1.896.000 €k.A.1.233.000 €k.A.3.734.000 €428.000 €k.A.
2009189.000 €1.823.000 €5.216.000 €56.000 €536.000 €1.449.000 €k.A.956.000 €k.A.3.487.000 €478.000 €k.A.
2010179.000 €1.669.000 €5.606.000 €53.000 €491.000 €1.475.000 €k.A.1.047.000 €k.A.3.379.000 €486.000 €k.A.
2011184.000 €1.706.000 €10.148.000 €54.000 €502.000 €2.671.000 €k.A.1.869.000 €k.A.3.611.000 €515.000 €k.A.
2012184.000 €1.679.000 €8.070.000 €54.000 €494.000 €2.124.000 €k.A.1.465.000 €k.A.4.249.000 €576.000 €k.A.
2013181.000 €1.671.000 €10.279.000 €53.000 €492.000 €2.705.000 €k.A.1.866.000 €k.A.4.532.000 €583.000 €k.A.
2014182.000 €1.728.000 €10.410.000 €54.000 €508.000 €2.739.000 €k.A.1.890.000 €k.A.4.866.000 €595.000 €k.A.
2015185.000 €1.721.000 €11.057.000 €54.000 €506.000 €2.910.000 €k.A.2.008.000 €k.A.5.111.000 €783.000 €k.A.
2016180.185 €1.772.210 €10.262.550 €52.996 €521.238 €2.700.671 €13.393.713 €1.863.463 €8.399.087 €5.266.129 €807.710 €17.604.089 €
2017184.397 €1.831.416 €10.038.911 €54.234 €538.652 €2.641.819 €13.327.495 €1.809.910 €8.229.001 €5.615.310 €1.004.617 €18.137.512 €
2018182.793 €1.855.472 €10.532.053 €53.763 €545.727 €2.771.593 €13.903.468 €1.893.261 €8.638.792 €6.050.267 €1.460.933 €19.521.407 €
2019181.997 €2.120.149 €7.322.231 €53.529 €623.573 €1.926.903 €10.915.446 €1.233.212 €6.089.019 €6.337.374 €1.617.876 €17.637.484 €
2020168.030 €1.996.275 €3.699.497 €49.421 €587.140 €973.552 €6.872.971 €340.878 €3.358.619 €5.988.567 €1.779.719 €14.300.379 €
2021155.855 €2.101.737 €12.586.693 €45.840 €618.158 €3.312.288 €16.490.087 €1.159.436 €11.427.257 €6.613.177 €1.782.949 €23.726.777 €
2022167.607 €2.131.616 €9.460.377 €49.296 €626.946 €2.489.573 €13.252.157 €871.485 €8.588.892 €6.933.586 €1.592.292 €20.906.550 €
2023167.571 €2.054.118 €10.596.043 €49.286 €604.152 €2.788.432 €14.411.244 €976.086 €9.619.957 €7.110.734 €1.617.832 €22.163.724 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bad Essen im Detail

Gemeinde­verband Bad Essen
Kreis Osnabrück
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Weser-Ems
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Grafschaft Bentheim-Emsland-Osnabrücker Land

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: