gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Lübbecke (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen sind verpflichtet, Gewerbesteuer an ihre jeweilige Standortgemeinde zu zahlen. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer leisten. Der Gewerbesteuersatz wird individuell von jeder Gemeinde festgelegt.

Hier können Sie sich über die Gewerbesteuer in Lübbecke informieren.


Über Lübbecke (Stadt):

Lübbecke ist eine charmante Stadt in Ostwestfalen, die sich am Fuße des Wiehengebirges erstreckt. Mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 775 zurückreicht, ist es eine der ältesten Siedlungen in der Region. Die Stadt, die seit 1279 Stadtrechte besitzt, hat heute rund 26.000 Einwohner und bietet eine Mischung aus historischem Charme und modernem Stadtleben. Sie liegt im Nordosten Nordrhein-Westfalens und ist Teil des Kreises Minden-Lübbecke. Lübbeckes Lage am Übergang zur Norddeutschen Tiefebene verleiht ihr eine einzigartige landschaftliche Attraktivität.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Lübbecke (Stadt)

Die Gemeinde Lübbecke hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 417 % festgelegt (Stand: 2024). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Nordrhein-Westfalen erreicht Lübbecke Platz 54. Lübbecke erreicht deutschlandweit den 9.685. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Lübbecke liegt im unteren Bereich des Rankings und weist damit einen im Vergleich höheren Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

417 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

54

Ranking in Deutschland:

9.685

Gewerbesteuer-Rechner für Lübbecke (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Lübbecke. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Lübbecke (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Lübbecke (Stadt)

Radius von 25 km


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

97 % ggü. Lübbecke (Stadt) sparen, 15.30 km entfernt


Brockum
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

42 % ggü. Lübbecke (Stadt) sparen, 22.60 km entfernt


Quernheim
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

42 % ggü. Lübbecke (Stadt) sparen, 23.43 km entfernt


Stemshorn
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

42 % ggü. Lübbecke (Stadt) sparen, 23.93 km entfernt


Lemförde
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

42 % ggü. Lübbecke (Stadt) sparen, 24.49 km entfernt


Bad Essen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

37 % ggü. Lübbecke (Stadt) sparen, 18.67 km entfernt


Bohmte
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

37 % ggü. Lübbecke (Stadt) sparen, 21.84 km entfernt


Warmsen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

37 % ggü. Lübbecke (Stadt) sparen, 23.16 km entfernt


Melle
Aktueller Hebesatz: 385 %

Standort-Informationen aufrufen

32 % ggü. Lübbecke (Stadt) sparen, 22.26 km entfernt


Rahden
Aktueller Hebesatz: 415 %

Standort-Informationen aufrufen

2 % ggü. Lübbecke (Stadt) sparen, 14.40 km entfernt


Radius von 50 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

117 % ggü. Lübbecke (Stadt) sparen, 41.59 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

97 % ggü. Lübbecke (Stadt) sparen, 15.30 km entfernt


Holdorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

87 % ggü. Lübbecke (Stadt) sparen, 46.10 km entfernt


Lohne (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

87 % ggü. Lübbecke (Stadt) sparen, 47.75 km entfernt


Buchholz (bei Stadthagen)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

77 % ggü. Lübbecke (Stadt) sparen, 35.23 km entfernt


Verl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

77 % ggü. Lübbecke (Stadt) sparen, 47.44 km entfernt


Ahnsen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

67 % ggü. Lübbecke (Stadt) sparen, 33.36 km entfernt


Luhden
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

67 % ggü. Lübbecke (Stadt) sparen, 33.43 km entfernt


Heeßen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

67 % ggü. Lübbecke (Stadt) sparen, 34.15 km entfernt


Damme
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

67 % ggü. Lübbecke (Stadt) sparen, 37.44 km entfernt


Radius von 100 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

117 % ggü. Lübbecke (Stadt) sparen, 41.59 km entfernt


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

117 % ggü. Lübbecke (Stadt) sparen, 80.16 km entfernt


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

117 % ggü. Lübbecke (Stadt) sparen, 82.39 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

107 % ggü. Lübbecke (Stadt) sparen, 56.48 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

97 % ggü. Lübbecke (Stadt) sparen, 15.30 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

97 % ggü. Lübbecke (Stadt) sparen, 52.25 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

97 % ggü. Lübbecke (Stadt) sparen, 76.11 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

97 % ggü. Lübbecke (Stadt) sparen, 76.73 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

97 % ggü. Lübbecke (Stadt) sparen, 78.65 km entfernt


Eickeloh
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

97 % ggü. Lübbecke (Stadt) sparen, 81.98 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Lübbecke (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Lübbecke (Stadt) (Vergleich zu Nordrhein-Westfalen und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Lübbecke haben in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung gezeigt, mit einer leichten Erhöhung bei der Gewerbesteuer im Jahr 2016. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag seit 2008 bei 403 Punkten und stieg 2016 auf 417 Punkte an, wo er seitdem unverändert geblieben ist. Dies steht im Gegensatz zum Grundsteuer A Hebesatz, der seit 2008 konstant bei 217 Punkten liegt. Der Grundsteuer B Hebesatz erfuhr eine Erhöhung von 381 auf 429 Punkte im Jahr 2016, was eine deutliche Anpassung darstellt. Im Vergleich zum Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Lübbecke deutlich niedriger, während die Grundsteuer-Hebesätze in Lübbecke unter dem Landesdurchschnitt liegen. Die Entwicklung in Lübbecke weicht somit vom allgemeinen Trend in NRW ab, wo die Hebesätze in den letzten Jahren tendenziell angestiegen sind. Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Lübbecke für die Gewerbesteuer niedriger, während die Grundsteuer-Hebesätze in Lübbecke unter dem Bundesdurchschnitt liegen. Dies deutet darauf hin, dass Lübbecke in Bezug auf die Hebesteuern eine moderatere Steuerpolitik verfolgt als der bundesweite Durchschnitt. Die Entwicklung der Hebesätze in Lübbecke ist in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einer leichten Tendenz zu höheren Steuersätzen, was sich insbesondere bei der Grundsteuer B zeigt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Lübbecke (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200869.000 €3.092.000 €20.309.000 €32.000 €812.000 €5.039.000 €k.A.3.277.000 €k.A.9.104.000 €1.561.000 €k.A.
200968.000 €3.135.000 €21.882.000 €32.000 €823.000 €5.430.000 €k.A.3.584.000 €k.A.7.989.000 €1.552.000 €k.A.
201072.000 €3.226.000 €12.536.000 €33.000 €847.000 €3.111.000 €k.A.2.209.000 €k.A.7.549.000 €1.578.000 €k.A.
201169.000 €3.208.000 €19.461.000 €32.000 €842.000 €4.829.000 €k.A.3.380.000 €k.A.8.210.000 €1.666.000 €k.A.
201268.000 €3.238.000 €16.370.000 €31.000 €850.000 €4.062.000 €k.A.2.803.000 €k.A.8.832.000 €1.724.000 €k.A.
201369.000 €3.308.000 €19.798.000 €32.000 €868.000 €4.913.000 €k.A.3.390.000 €k.A.9.264.000 €1.743.000 €k.A.
201470.000 €3.285.000 €11.019.000 €32.000 €862.000 €2.734.000 €k.A.2.023.000 €k.A.9.791.000 €1.799.000 €k.A.
201568.000 €3.394.000 €14.329.000 €32.000 €891.000 €3.556.000 €k.A.2.598.000 €k.A.10.096.000 €2.086.000 €k.A.
201668.203 €3.848.733 €17.365.510 €31.430 €897.141 €4.164.391 €20.919.455 €3.114.351 €14.251.159 €10.423.437 €2.149.252 €30.377.793 €
201770.303 €3.911.661 €18.733.654 €32.398 €911.809 €4.492.483 €22.442.830 €3.279.513 €15.454.141 €11.025.847 €2.676.196 €32.865.360 €
201868.695 €3.999.714 €18.858.233 €31.657 €932.334 €4.522.358 €22.693.613 €3.283.242 €15.574.991 €11.877.656 €3.187.116 €34.475.143 €
201968.805 €3.994.827 €26.493.307 €31.707 €931.195 €6.353.311 €30.150.771 €4.065.689 €22.427.618 €12.269.084 €3.533.267 €41.887.433 €
202068.462 €4.141.777 €23.259.735 €31.549 €965.449 €5.577.874 €27.044.239 €1.952.254 €21.307.481 €11.721.128 €3.875.803 €40.688.916 €
202169.104 €4.171.526 €36.765.525 €31.845 €972.384 €8.816.673 €40.344.873 €3.105.850 €33.659.675 €12.892.140 €3.849.840 €53.981.003 €
202268.002 €4.223.858 €27.883.994 €31.337 €984.582 €6.686.809 €31.839.721 €2.357.955 €25.526.039 €13.231.266 €3.398.282 €46.111.314 €
202368.585 €4.295.340 €16.972.480 €31.606 €1.001.245 €4.070.139 €21.601.511 €1.424.830 €15.547.650 €13.352.236 €3.453.176 €36.982.093 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Lübbecke (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Lübbecke
Kreis Minden-Lübbecke
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Detmold
Bundes­land Nordrhein-Westfalen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Teutoburger Wald

Nachrichten aus Lübbecke (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: