gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Steinhagen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. Jedes Unternehmen in Deutschland unterliegt der Pflicht zur Zahlung der Gewerbesteuer. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz selbst festlegen.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Steinhagen stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Steinhagen:

Steinhagen ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie liegt im Kreis Gütersloh und bietet eine gelungene Mischung aus ländlicher Idylle und städtischem Charme. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 38 km² und ist bekannt für ihre malerische Landschaft, die von Feldern, Wäldern und kleinen Flüssen geprägt ist. Steinhagen hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und verfügt über eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, darunter historische Gebäude und ein lebendiges Stadtzentrum.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Steinhagen

Der Gewerbesteuerhebesatz in Steinhagen liegt derzeit bei 414 % (Stand: 2024). Im Landesvergleich von Nordrhein-Westfalen steht Steinhagen auf Platz 24. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Steinhagen mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 9.595. Platz ein. Eine Platzierung im unteren Bereich zeigt, dass der Gewerbesteuerhebesatz von Steinhagen im Vergleich zu anderen Gemeinden relativ hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

414 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

24

Ranking in Deutschland:

9.595

Gewerbesteuer-Rechner für Steinhagen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Steinhagen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Steinhagen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Steinhagen

Radius von 25 km


Verl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

74 % ggü. Steinhagen sparen, 15.21 km entfernt


Harsewinkel
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

44 % ggü. Steinhagen sparen, 13.70 km entfernt


Schloß Holte-Stukenbrock
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

44 % ggü. Steinhagen sparen, 19.57 km entfernt


Hilter am Teutoburger Wald
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

44 % ggü. Steinhagen sparen, 23.61 km entfernt


Dissen am Teutoburger Wald
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

34 % ggü. Steinhagen sparen, 18.94 km entfernt


Bad Rothenfelde
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

34 % ggü. Steinhagen sparen, 20.80 km entfernt


Melle
Aktueller Hebesatz: 385 %

Standort-Informationen aufrufen

29 % ggü. Steinhagen sparen, 22.40 km entfernt


Bad Laer
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Steinhagen sparen, 24.75 km entfernt


Herzebrock-Clarholz
Aktueller Hebesatz: 397 %

Standort-Informationen aufrufen

17 % ggü. Steinhagen sparen, 18.43 km entfernt


Rheda-Wiedenbrück
Aktueller Hebesatz: 403 %

Standort-Informationen aufrufen

11 % ggü. Steinhagen sparen, 18.74 km entfernt


Radius von 50 km


Verl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

74 % ggü. Steinhagen sparen, 15.21 km entfernt


Glandorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

64 % ggü. Steinhagen sparen, 29.49 km entfernt


Hasbergen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

64 % ggü. Steinhagen sparen, 40.94 km entfernt


Hagen am Teutoburger Wald
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

54 % ggü. Steinhagen sparen, 36.63 km entfernt


Wallenhorst
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

54 % ggü. Steinhagen sparen, 46.99 km entfernt


Harsewinkel
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

44 % ggü. Steinhagen sparen, 13.70 km entfernt


Schloß Holte-Stukenbrock
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

44 % ggü. Steinhagen sparen, 19.57 km entfernt


Hilter am Teutoburger Wald
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

44 % ggü. Steinhagen sparen, 23.61 km entfernt


Stemshorn
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

39 % ggü. Steinhagen sparen, 49.71 km entfernt


Dissen am Teutoburger Wald
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

34 % ggü. Steinhagen sparen, 18.94 km entfernt


Radius von 100 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

114 % ggü. Steinhagen sparen, 65.96 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

104 % ggü. Steinhagen sparen, 83.13 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

94 % ggü. Steinhagen sparen, 51.01 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

94 % ggü. Steinhagen sparen, 80.69 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

94 % ggü. Steinhagen sparen, 84.68 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

94 % ggü. Steinhagen sparen, 85.43 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

94 % ggü. Steinhagen sparen, 85.50 km entfernt


Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

94 % ggü. Steinhagen sparen, 87.65 km entfernt


Bawinkel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

94 % ggü. Steinhagen sparen, 94.98 km entfernt


Visbek
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

89 % ggü. Steinhagen sparen, 92.61 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Steinhagen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Steinhagen (Vergleich zu Nordrhein-Westfalen und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Steinhagen haben in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2011 kontinuierlich gestiegen, mit einem besonders starken Anstieg von 2016 bis 2019. Seitdem ist er stabil geblieben und hat sich in den letzten beiden Jahren sogar leicht verringert. Im Gegensatz dazu blieb der Grundsteuer A-Hebesatz über einen längeren Zeitraum konstant, während der Grundsteuer B-Hebesatz in den letzten Jahren einen deutlichen Anstieg erfuhr, insbesondere von 2016 bis 2020. Dies könnte auf die Bemühungen der Stadt zurückzuführen sein, die Einnahmen aus der Grundsteuer zu erhöhen, während sie gleichzeitig versucht, ein attraktives Umfeld für Unternehmen zu schaffen, indem sie den Gewerbesteuer-Hebesatz nicht weiter erhöht.

Im Vergleich zum Bundesland Nordrhein-Westfalen liegen die Hebesteuersätze in Steinhagen für die Gewerbesteuer deutlich unter dem Landesdurchschnitt, was die Stadt für Unternehmen attraktiv machen könnte. Der Grundsteuer A-Hebesatz liegt ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt, während der Grundsteuer B-Hebesatz in Steinhagen über dem Landesdurchschnitt liegt. Dies deutet darauf hin, dass Steinhagen möglicherweise einen anderen Ansatz bei der Besteuerung von Grundstücken verfolgt, mit einem stärkeren Fokus auf die Besteuerung von bebauten Grundstücken.

Im Vergleich zum deutschlandweiten Durchschnitt zeigt sich, dass die Gewerbesteuer in Steinhagen unter dem Bundesdurchschnitt liegt, was die Stadt für Unternehmen weiterhin attraktiv erscheinen lässt. Der Grundsteuer A-Hebesatz liegt ebenfalls unter dem Bundesdurchschnitt, was auf eine eher moderate Besteuerung von landwirtschaftlichen Flächen hindeutet. Der Grundsteuer B-Hebesatz in Steinhagen liegt jedoch über dem Bundesdurchschnitt, was auf eine stärkere Besteuerung von bebauten Grundstücken im Vergleich zum Rest Deutschlands schließen lässt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Steinhagen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200851.000 €2.128.000 €20.971.000 €30.000 €734.000 €5.309.000 €k.A.3.231.000 €k.A.8.048.000 €1.261.000 €k.A.
200952.000 €2.207.000 €16.220.000 €30.000 €761.000 €4.106.000 €k.A.2.710.000 €k.A.7.158.000 €1.235.000 €k.A.
201052.000 €2.226.000 €13.147.000 €30.000 €768.000 €3.328.000 €k.A.2.590.000 €k.A.6.764.000 €1.257.000 €k.A.
201153.000 €2.603.000 €16.643.000 €28.000 €789.000 €4.130.000 €k.A.2.891.000 €k.A.7.356.000 €1.326.000 €k.A.
201256.000 €2.620.000 €18.407.000 €29.000 €794.000 €4.568.000 €k.A.3.152.000 €k.A.8.062.000 €1.314.000 €k.A.
201353.000 €2.646.000 €21.320.000 €27.000 €802.000 €5.290.000 €k.A.3.651.000 €k.A.8.457.000 €1.329.000 €k.A.
201454.000 €2.667.000 €18.457.000 €28.000 €808.000 €4.580.000 €k.A.3.388.000 €k.A.8.938.000 €1.371.000 €k.A.
201553.000 €2.678.000 €19.042.000 €28.000 €811.000 €4.725.000 €k.A.3.497.000 €k.A.9.370.000 €1.524.000 €k.A.
201652.672 €3.123.790 €19.175.892 €27.433 €822.050 €4.598.535 €22.293.395 €3.402.707 €15.773.185 €9.674.303 €1.570.199 €30.135.190 €
201752.319 €3.190.429 €17.578.618 €27.249 €839.587 €4.215.496 €20.973.353 €3.077.312 €14.501.306 €10.233.418 €1.955.174 €30.084.633 €
201854.942 €3.292.468 €24.523.768 €28.616 €866.439 €5.881.000 €27.834.591 €4.269.274 €20.254.494 €10.828.100 €2.211.790 €36.605.207 €
201962.351 €3.280.393 €22.207.025 €32.474 €863.261 €5.325.426 €25.685.945 €3.408.267 €18.798.758 €11.184.939 €2.452.011 €35.914.628 €
202053.536 €3.392.543 €20.940.790 €27.883 €892.774 €5.021.772 €24.458.913 €1.757.620 €19.183.170 €10.685.402 €2.689.724 €36.076.419 €
202154.571 €3.383.367 €25.591.673 €28.422 €890.360 €6.137.092 €29.131.357 €2.147.982 €23.443.691 €11.558.119 €2.697.093 €41.238.587 €
202258.016 €3.405.293 €26.608.619 €30.217 €896.130 €6.427.203 €30.359.679 €2.249.521 €24.359.098 €11.862.153 €2.380.744 €42.353.055 €
202355.857 €3.450.533 €27.465.550 €29.092 €908.035 €6.634.191 €31.560.197 €2.322.018 €25.143.532 €11.970.605 €2.419.201 €43.627.985 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Steinhagen im Detail

Gemeinde­verband Steinhagen
Kreis Gütersloh
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Detmold
Bundes­land Nordrhein-Westfalen
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Teutoburger Wald

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: