gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Lengerich - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland vorgeschrieben. Jede Kommune kann selbst entscheiden, wie hoch der Gewerbesteuersatz ist.

Diese Seite informiert Sie detailliert über die Gewerbesteuer in Lengerich.


Über Lengerich:

Lengerich ist eine Gemeinde im Herzen des Landkreises Emsland in Niedersachsen. Sie ist die größte Gemeinde innerhalb der Samtgemeinde Lengerich und ein wichtiger regionaler Knotenpunkt. Der Ort hat eine lange Geschichte und wurde früher zur Unterscheidung von seinem westfälischen Namensvetter als "Lengerich auf der Wallage" oder "Lengerich in Hannover" bezeichnet.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Lengerich

Die Gemeinde Lengerich hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 360 % festgelegt (Stand: 2025). In Niedersachsen steht die Gemeinde Lengerich mit ihrem Hebesatz auf Platz 131. Lengerich belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 3.437 beim Gewerbesteuerhebesatz. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Lengerich über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

360 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

131

Ranking in Deutschland:

3.437

Gewerbesteuer-Rechner für Lengerich

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Lengerich. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Lengerich mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Lengerich

Radius von 25 km


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lengerich sparen, 2.93 km entfernt


Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lengerich sparen, 4.50 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lengerich sparen, 5.91 km entfernt


Bawinkel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lengerich sparen, 9.68 km entfernt


Gersten
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lengerich sparen, 3.22 km entfernt


Dohren (Emsland)
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lengerich sparen, 10.76 km entfernt


Herzlake
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lengerich sparen, 15.44 km entfernt


Lähden
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lengerich sparen, 21.32 km entfernt


Emsbüren
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lengerich sparen, 24.16 km entfernt


Andervenne
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Lengerich sparen, 5.60 km entfernt


Radius von 50 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Lengerich sparen, 46.43 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lengerich sparen, 49.39 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lengerich sparen, 2.93 km entfernt


Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lengerich sparen, 4.50 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lengerich sparen, 5.91 km entfernt


Bawinkel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lengerich sparen, 9.68 km entfernt


Wietmarschen
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Lengerich sparen, 27.31 km entfernt


Gersten
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lengerich sparen, 3.22 km entfernt


Dohren (Emsland)
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lengerich sparen, 10.76 km entfernt


Herzlake
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lengerich sparen, 15.44 km entfernt


Radius von 100 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Lengerich sparen, 46.43 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lengerich sparen, 49.39 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lengerich sparen, 2.93 km entfernt


Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lengerich sparen, 4.50 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lengerich sparen, 5.91 km entfernt


Bawinkel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lengerich sparen, 9.68 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lengerich sparen, 54.34 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lengerich sparen, 82.60 km entfernt


Moormerland
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lengerich sparen, 84.64 km entfernt


Wietmarschen
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Lengerich sparen, 27.31 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Lengerich (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Lengerich (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Lengerich sind in den letzten Jahren weitgehend stabil geblieben, mit einer Ausnahme: Im Jahr 2013 kam es zu einer Erhöhung des Gewerbesteuer-Hebesatzes von 300 auf 320, und dieser Satz blieb bis 2022 unverändert. Erst ab 2023 wurde eine weitere Erhöhung auf 360 vorgenommen. Die Grundsteuerhebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei der Satz für Grundsteuer A und B im Jahr 2013 ebenfalls erhöht wurde und bis 2022 konstant blieb, bevor er für 2023 erneut angehoben wurde. Diese Stabilität unterscheidet Lengerich von anderen Regionen Deutschlands, wo die Hebesätze in den letzten Jahren häufiger angepasst wurden.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen hat Lengerich in den letzten Jahren niedrigere Hebesätze beibehalten. Während Niedersachsen seit 2008 kontinuierliche Erhöhungen bei allen drei Steuern verzeichnete, blieben die Sätze in Lengerich bis 2022 weitgehend unverändert. Die jüngsten Erhöhungen in Lengerich haben jedoch dazu geführt, dass die Hebesätze für die Grundsteuern A und B nun über dem Landesdurchschnitt liegen, während der Gewerbesteuer-Hebesatz immer noch deutlich darunter liegt. Die Entwicklung in Lengerich steht im Gegensatz zum Trend in Niedersachsen, wo die Hebesätze im Laufe der Jahre tendenziell gestiegen sind.

Verglichen mit dem bundesweiten Trend hat Lengerich in den letzten Jahren niedrigere Hebesätze aufrechterhalten, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Während die Hebesätze in Deutschland im Durchschnitt gestiegen sind, blieben sie in Lengerich bis 2022 größtenteils konstant. Die jüngsten Erhöhungen haben die Hebesätze in Lengerich zwar angenähert, sie liegen aber immer noch unter dem nationalen Durchschnitt. Im Gegensatz zu anderen Teilen Deutschlands, wo die Hebesätze im Laufe der Jahre gestiegen sind, hat Lengerich eine relativ stabile Steuerpolitik beibehalten, was die Stadt für Unternehmen und Immobilienbesitzer attraktiv machen könnte.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Lengerich

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200867.000 €267.000 €795.000 €22.000 €89.000 €265.000 €k.A.172.000 €k.A.628.000 €57.000 €k.A.
200968.000 €282.000 €704.000 €23.000 €94.000 €235.000 €k.A.152.000 €k.A.606.000 €59.000 €k.A.
201067.000 €286.000 €528.000 €22.000 €95.000 €176.000 €k.A.128.000 €k.A.587.000 €60.000 €k.A.
201168.000 €295.000 €766.000 €23.000 €98.000 €255.000 €k.A.179.000 €k.A.627.000 €63.000 €k.A.
201266.000 €294.000 €781.000 €22.000 €98.000 €260.000 €k.A.180.000 €k.A.724.000 €68.000 €k.A.
201368.000 €328.000 €1.380.000 €21.000 €102.000 €431.000 €k.A.298.000 €k.A.772.000 €69.000 €k.A.
201469.000 €330.000 €1.202.000 €22.000 €103.000 €376.000 €k.A.259.000 €k.A.829.000 €70.000 €k.A.
201570.000 €338.000 €1.422.000 €22.000 €106.000 €444.000 €k.A.307.000 €k.A.855.000 €87.000 €k.A.
201667.760 €343.762 €1.355.248 €21.175 €107.426 €423.515 €2.262.351 €292.225 €1.063.023 €881.411 €89.589 €2.941.126 €
201764.992 €342.772 €1.465.072 €20.310 €107.116 €457.835 €2.411.043 €313.617 €1.151.455 €939.855 €111.428 €3.148.709 €
201870.140 €365.305 €1.395.713 €21.919 €114.158 €436.160 €2.367.191 €297.897 €1.097.816 €1.105.933 €154.579 €3.329.806 €
201967.671 €385.543 €1.806.092 €21.147 €120.482 €564.404 €2.920.536 €361.219 €1.444.873 €1.158.413 €171.184 €3.888.914 €
202070.810 €368.214 €1.533.707 €22.128 €115.067 €479.283 €2.544.240 €167.749 €1.365.958 €1.094.654 €188.308 €3.659.453 €
202176.791 €366.307 €1.420.070 €23.997 €114.471 €443.772 €2.423.411 €155.320 €1.264.750 €1.235.775 €189.478 €3.693.344 €
202279.599 €405.210 €2.703.063 €24.875 €126.628 €844.707 €4.106.310 €295.647 €2.407.416 €1.295.648 €169.217 €5.275.528 €
202378.120 €443.349 €2.380.024 €21.700 €123.153 €661.118 €3.366.331 €231.391 €2.148.633 €1.328.751 €171.931 €4.635.622 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Lengerich im Detail

Gemeinde­verband Lengerich
Kreis Emsland
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Weser-Ems
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Grafschaft Bentheim-Emsland-Osnabrücker Land

Nachrichten aus Lengerich

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: