gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Ahnsen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. Die Gewerbesteuer ist eine Pflichtsteuer, die jedes Unternehmen in Deutschland entrichten muss. Die Festlegung der Gewerbesteuerhöhe obliegt jeder einzelnen Gemeinde.

Diese Seite bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zur Gewerbesteuer in Ahnsen.


Über Ahnsen:

Ahnsen ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Schaumburg in Niedersachsen. Sie ist Teil der Samtgemeinde Eilsen und bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine idyllische Atmosphäre. Die Gemeinde liegt inmitten einer malerischen Landschaft, die von Wäldern und Feldern geprägt ist. Hier finden Naturliebhaber und Erholungssuchende ein ruhiges Fleckchen, um dem Alltag zu entfliehen. Ahnsen verfügt über eine reiche Geschichte, die bis in die vorrömische Eisenzeit zurückreicht, und hat sich zu einem beliebten Wohnort entwickelt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Ahnsen

Die Gemeinde Ahnsen erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 350 %, Stand 2024. Mit einem Hebesatz von 350 % liegt Ahnsen im Bundesland Niedersachsen auf Platz 41. In der Bundesrepublik steht Ahnsen mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 2.396. Die Gemeinde Ahnsen liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

41

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Ahnsen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Ahnsen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Ahnsen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Ahnsen

Radius von 25 km


Buchholz (bei Stadthagen)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ahnsen sparen, 3.51 km entfernt


Heeßen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

2.52 km entfernt


Luhden
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

3.25 km entfernt


Heuerßen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

14.57 km entfernt


Apelern
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

16.47 km entfernt


Beckedorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

17.46 km entfernt


Seggebruch
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

5.22 km entfernt


Nienstädt
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

6.11 km entfernt


Helpsen
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

6.42 km entfernt


Hespe
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

8.18 km entfernt


Radius von 50 km


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ahnsen sparen, 31.16 km entfernt


Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ahnsen sparen, 45.39 km entfernt


Halle (Weserbergland)
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ahnsen sparen, 43.04 km entfernt


Buchholz (bei Stadthagen)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ahnsen sparen, 3.51 km entfernt


Vahlbruch
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ahnsen sparen, 40.52 km entfernt


Heinsen
Aktueller Hebesatz: 343 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Ahnsen sparen, 47.10 km entfernt


Hehlen
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Ahnsen sparen, 39.19 km entfernt


Heeßen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

2.52 km entfernt


Luhden
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

3.25 km entfernt


Heuerßen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

14.57 km entfernt


Radius von 100 km


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ahnsen sparen, 61.43 km entfernt


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ahnsen sparen, 62.37 km entfernt


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ahnsen sparen, 70.42 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Ahnsen sparen, 81.80 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ahnsen sparen, 31.16 km entfernt


Eickeloh
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ahnsen sparen, 62.88 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ahnsen sparen, 76.28 km entfernt


Visbek
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Ahnsen sparen, 83.86 km entfernt


Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ahnsen sparen, 45.39 km entfernt


Lohne (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ahnsen sparen, 74.19 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Ahnsen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Ahnsen (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

In Ahnsen ist eine kontinuierliche Steigerung der Hebesteuersätze zu beobachten, insbesondere in den letzten Jahren. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg seit 2013 um 20 Punkte an und erreichte 2018 einen Wert von 350, welcher seitdem konstant geblieben ist. Eine ähnliche Entwicklung zeigen die Grundsteuer-Hebesätze. Der Hebesatz für Grundsteuer A erhöhte sich seit 2013 um 50 Punkte und liegt seit 2018 bei 340. Der Grundsteuer B Hebesatz stieg sogar um 80 Punkte an und erreichte 2018 einen Wert von 370, der seitdem unverändert blieb. Diese Entwicklung deutet auf eine stärkere Fokussierung auf die Hebesteuern in der Gemeinde Ahnsen hin, was möglicherweise mit steigenden Ausgaben oder Investitionen in der Gemeinde zusammenhängt.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen liegen die Hebesteuersätze in Ahnsen deutlich unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niedersachsen lag 2022 bei 407, was einen signifikanten Unterschied zu den 350 in Ahnsen darstellt. Dieser Unterschied hat sich in den letzten Jahren vergrößert, da der Hebesatz in Niedersachsen kontinuierlich anstieg, während er in Ahnsen seit 2018 stabil blieb. Ähnlich verhält es sich mit den Grundsteuer-Hebesätzen. Der Hebesatz für Grundsteuer A in Niedersachsen lag 2022 bei 396, was einen deutlichen Kontrast zu den 340 in Ahnsen bildet. Der Grundsteuer B Hebesatz in Niedersachsen erreichte 2022 einen Wert von 445, während er in Ahnsen bei 370 stagnierte. Diese Diskrepanz könnte auf unterschiedliche finanzielle Prioritäten oder Steuerstrategien zwischen der Gemeinde und dem Bundesland zurückzuführen sein.

Im Vergleich zum deutschlandweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Ahnsen ebenfalls niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag 2022 bei 403, was einen deutlichen Unterschied zu den 350 in Ahnsen darstellt. Dieser Abstand hat sich in den letzten Jahren vergrößert, da der deutschlandweite Hebesatz leicht anstieg, während er in Ahnsen konstant blieb. Bei den Grundsteuer-Hebesätzen ist der Unterschied noch deutlicher. Der Hebesatz für Grundsteuer A in Deutschland erreichte 2022 einen Wert von 350, während er in Ahnsen bei 340 liegt. Der Grundsteuer B Hebesatz in Deutschland lag 2022 bei 486, was einen erheblichen Kontrast zu den 370 in

Entwicklung des Steueraufkommens in Ahnsen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20085.000 €66.000 €61.000 €2.000 €23.000 €20.000 €k.A.13.000 €k.A.328.000 €21.000 €k.A.
20093.000 €67.000 €85.000 €1.000 €23.000 €27.000 €k.A.18.000 €k.A.313.000 €20.000 €k.A.
20105.000 €70.000 €125.000 €2.000 €24.000 €40.000 €k.A.29.000 €k.A.303.000 €21.000 €k.A.
20115.000 €67.000 €165.000 €2.000 €23.000 €53.000 €k.A.37.000 €k.A.324.000 €22.000 €k.A.
20125.000 €65.000 €93.000 €2.000 €22.000 €30.000 €k.A.21.000 €k.A.373.000 €22.000 €k.A.
20135.000 €76.000 €94.000 €2.000 €23.000 €28.000 €k.A.20.000 €k.A.398.000 €22.000 €k.A.
20145.000 €75.000 €84.000 €2.000 €23.000 €25.000 €k.A.18.000 €k.A.428.000 €22.000 €k.A.
20155.000 €76.000 €197.000 €2.000 €23.000 €60.000 €k.A.41.000 €k.A.423.000 €27.000 €k.A.
20164.177 €75.478 €96.670 €1.305 €22.872 €29.294 €227.640 €20.213 €76.457 €435.587 €27.660 €670.674 €
20174.736 €75.197 €88.431 €1.480 €22.787 €26.797 €219.657 €18.356 €70.075 €464.469 €34.404 €700.174 €
20184.870 €100.059 €119.470 €1.432 €27.043 €34.134 €269.831 €24.727 €94.743 €450.630 €44.497 €740.231 €
20194.851 €90.786 €116.039 €1.427 €24.537 €33.154 €255.142 €21.219 €94.820 €472.014 €49.276 €755.213 €
20204.766 €90.517 €60.104 €1.402 €24.464 €17.173 €190.503 €6.011 €54.093 €446.034 €54.206 €684.732 €
20215.026 €91.193 €153.858 €1.478 €24.647 €43.959 €300.921 €15.386 €138.472 €487.184 €44.520 €817.239 €
20225.002 €90.640 €158.792 €1.471 €24.497 €45.369 €307.074 €15.879 €142.913 €510.788 €39.759 €841.742 €
20235.003 €88.637 €162.402 €1.471 €23.956 €46.401 €305.221 €16.240 €146.162 €523.838 €40.397 €853.216 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Ahnsen im Detail

Gemeinde­verband Eilsen
Kreis Schaumburg
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Hannover
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Weserbergland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: