gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Hasbergen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune leisten. Unternehmen in Deutschland müssen ihre Gewerbesteuer an die jeweilige Gemeinde zahlen. Jede Kommune kann selbst entscheiden, wie hoch der Gewerbesteuersatz ist.

Wir haben alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Hasbergen für Sie aufbereitet.


Über Hasbergen:

Hasbergen ist eine charmante Gemeinde in Niedersachsen, die sich im Landkreis Osnabrück befindet. Mit rund 11.000 Einwohnern bietet sie eine gelungene Mischung aus ländlichem Charme und städtischem Komfort. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die von idyllischen Landschaften geprägt ist, darunter sanfte Hügel und ausgedehnte Wälder, die zu erholsamen Spaziergängen und Naturerlebnissen einladen. Hasbergen verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur, die die Bedürfnisse seiner Einwohner und Besucher gleichermaßen erfüllt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hasbergen

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Hasbergen (Stand: 2023) beträgt 350 %. Hasbergen erreicht im Ranking des Bundeslandes Niedersachsen Platz 41. Im bundesweiten Vergleich erreicht Hasbergen Platz 2.396. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Hasbergen als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

41

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Hasbergen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Hasbergen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Hasbergen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Hasbergen

Radius von 25 km


Glandorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

18.16 km entfernt


Hagen am Teutoburger Wald
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

5.32 km entfernt


Wallenhorst
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

12.61 km entfernt


Hilter am Teutoburger Wald
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

17.35 km entfernt


Bramsche
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

18.26 km entfernt


Bad Iburg
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

11.40 km entfernt


Belm
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

14.18 km entfernt


Bissendorf
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

14.51 km entfernt


Bad Rothenfelde
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20.44 km entfernt


Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück)
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

21.15 km entfernt


Radius von 50 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hasbergen sparen, 42.13 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hasbergen sparen, 44.40 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hasbergen sparen, 44.92 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hasbergen sparen, 45.54 km entfernt


Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hasbergen sparen, 46.80 km entfernt


Holdorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hasbergen sparen, 40.03 km entfernt


Emsbüren
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hasbergen sparen, 48.05 km entfernt


Gersten
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hasbergen sparen, 48.09 km entfernt


Schapen
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Hasbergen sparen, 32.32 km entfernt


Spelle
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Hasbergen sparen, 35.87 km entfernt


Radius von 100 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hasbergen sparen, 42.13 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hasbergen sparen, 57.77 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hasbergen sparen, 44.40 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hasbergen sparen, 44.92 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hasbergen sparen, 45.54 km entfernt


Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hasbergen sparen, 46.80 km entfernt


Bawinkel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hasbergen sparen, 54.23 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hasbergen sparen, 56.40 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hasbergen sparen, 58.29 km entfernt


Wietmarschen
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Hasbergen sparen, 63.79 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Hasbergen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Hasbergen (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

In Hasbergen ist der Gewerbesteuer-Hebesatz seit 2008 konstant geblieben und liegt bei 350 Punkten. Dies ist ein deutlicher Unterschied zu den meisten anderen Kommunen, die in den letzten Jahren eine Steigerung des Hebesatzes verzeichnet haben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Hasbergen liegt damit deutlich unter dem Durchschnitt in Niedersachsen, wo der Hebesatz in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen ist. Dieser Trend ist auch im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt zu beobachten, wo die Gewerbesteuer-Hebesätze seit 2008 leicht gestiegen sind.

Im Vergleich zu Niedersachsen zeigt sich, dass die Grundsteuer A und B Hebesätze in Hasbergen ebenfalls konstant geblieben sind und deutlich unter dem Landesdurchschnitt liegen. Während der Landesdurchschnitt in Niedersachsen seit 2008 für Grundsteuer A und B kontinuierlich gestiegen ist, hat Hasbergen die Hebesätze nicht angepasst. Dieser Unterschied ist signifikant und könnte auf unterschiedliche finanzielle Strategien oder lokale Gegebenheiten zurückzuführen sein.

Im deutschlandweiten Vergleich ist die Situation ähnlich. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Hasbergen liegen deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, der in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen ist. Dies könnte darauf hindeuten, dass Hasbergen eine andere Steuerpolitik verfolgt oder dass lokale Faktoren eine Rolle spielen. Die konstanten Hebesätze in Hasbergen stehen im Kontrast zu den steigenden Werten im Rest des Landes, was eine interessante Abweichung darstellt und weitere Untersuchungen hinsichtlich der Gründe und Auswirkungen dieser Entscheidung rechtfertigen könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Hasbergen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200823.000 €1.084.000 €4.057.000 €7.000 €339.000 €1.211.000 €k.A.787.000 €k.A.3.490.000 €211.000 €k.A.
200926.000 €1.082.000 €5.241.000 €8.000 €338.000 €1.497.000 €k.A.988.000 €k.A.3.267.000 €220.000 €k.A.
201024.000 €1.094.000 €2.651.000 €8.000 €342.000 €758.000 €k.A.538.000 €k.A.3.166.000 €224.000 €k.A.
201124.000 €1.089.000 €3.169.000 €8.000 €340.000 €905.000 €k.A.634.000 €k.A.3.383.000 €237.000 €k.A.
201226.000 €1.098.000 €5.740.000 €8.000 €343.000 €1.640.000 €k.A.1.132.000 €k.A.3.818.000 €263.000 €k.A.
201326.000 €1.104.000 €9.186.000 €8.000 €345.000 €2.625.000 €k.A.1.811.000 €k.A.4.072.000 €266.000 €k.A.
201425.000 €1.100.000 €6.547.000 €8.000 €344.000 €1.871.000 €k.A.1.291.000 €k.A.4.372.000 €272.000 €k.A.
201523.000 €1.121.000 €6.736.000 €7.000 €350.000 €1.924.000 €k.A.1.328.000 €k.A.4.504.000 €339.000 €k.A.
201625.481 €1.183.254 €6.124.979 €7.963 €369.767 €1.749.994 €8.739.925 €1.207.592 €4.917.387 €4.640.672 €349.639 €12.522.644 €
201725.195 €1.157.980 €5.338.193 €7.873 €361.869 €1.525.198 €7.854.445 €1.044.352 €4.293.841 €4.948.381 €434.876 €12.193.350 €
201825.251 €1.176.791 €6.032.510 €7.891 €367.747 €1.723.574 €8.693.523 €1.177.167 €4.855.343 €5.221.430 €663.906 €13.401.692 €
201925.032 €1.202.949 €5.999.053 €7.823 €375.922 €1.714.015 €8.724.147 €1.096.970 €4.902.083 €5.469.205 €735.227 €13.831.609 €
202023.238 €1.271.411 €3.831.179 €7.262 €397.316 €1.094.623 €6.304.626 €383.118 €3.448.061 €5.168.182 €808.775 €11.898.465 €
202124.246 €1.231.428 €8.563.219 €7.577 €384.821 €2.446.634 €11.744.180 €856.322 €7.706.897 €5.620.056 €838.127 €17.346.041 €
202222.862 €1.359.946 €15.003.337 €7.144 €424.983 €4.286.668 €19.363.275 €1.500.334 €13.503.003 €5.892.349 €748.503 €24.503.793 €
202324.315 €1.222.753 €13.791.045 €7.598 €382.110 €3.940.299 €17.984.800 €1.379.105 €12.411.940 €6.042.894 €760.509 €23.409.098 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Hasbergen im Detail

Gemeinde­verband Hasbergen
Kreis Osnabrück
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Weser-Ems
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Grafschaft Bentheim-Emsland-Osnabrücker Land

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: