gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Leck - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von allen gewerblichen Unternehmen gezahlt und fließt in die Kassen der Gemeinden. Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer zu zahlen, wenn sie gewerblich tätig sind. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Leck stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Leck:

Leck ist eine Gemeinde im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein, die für ihre Bedeutung als regionales Unterzentrum bekannt ist. Die Stadt ist ein wichtiger Knotenpunkt für die umliegenden Gemeinden und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen. Mit einer langen Geschichte und einer einzigartigen Kultur, die durch ihre Nähe zur Nordseeküste und ihre friesischen Wurzeln geprägt ist, hat sich Leck zu einem beliebten Ziel für Besucher entwickelt, die die nordfriesische Landschaft und Kultur erleben möchten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Leck

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Leck (Stand: 2023) beträgt 380 %. Innerhalb von Schleswig-Holstein liegt die Gemeinde Leck mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 673. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Leck mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 4.567. Platz ein. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Leck einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

673

Ranking in Deutschland:

4.567

Gewerbesteuer-Rechner für Leck

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Leck. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Leck mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Leck

Radius von 25 km


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Leck sparen, 16.90 km entfernt


Emmelsbüll-Horsbüll
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Leck sparen, 18.60 km entfernt


Handewitt
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Leck sparen, 22.47 km entfernt


Hattstedtermarsch
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Leck sparen, 24.15 km entfernt


Stadum
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

6.30 km entfernt


Karlum
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

6.30 km entfernt


Bargum
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

7.73 km entfernt


Hörup
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

9.01 km entfernt


Niebüll
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

9.48 km entfernt


Holt
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

11.88 km entfernt


Radius von 50 km


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Leck sparen, 16.90 km entfernt


Süderende
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Leck sparen, 34.73 km entfernt


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Leck sparen, 39.09 km entfernt


List auf Sylt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Leck sparen, 44.12 km entfernt


Kampen (Sylt)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Leck sparen, 45.32 km entfernt


Westerhever
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Leck sparen, 47.41 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Leck sparen, 48.26 km entfernt


Ahrenviöl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Leck sparen, 30.64 km entfernt


Oster-Ohrstedt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Leck sparen, 32.92 km entfernt


Nieblum
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Leck sparen, 32.39 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Leck sparen, 63.62 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Leck sparen, 69.07 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Leck sparen, 85.39 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Leck sparen, 53.80 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Leck sparen, 70.21 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Leck sparen, 83.53 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Leck sparen, 96.93 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Leck sparen, 97.03 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Leck sparen, 81.34 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Leck sparen, 68.20 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Leck (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Leck (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Leck haben in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung durchlaufen, wobei einige bemerkenswerte Anpassungen zu verzeichnen sind. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2009 unverändert bei 380 Punkten, was auf eine stabile und attraktive Steuerpolitik für Unternehmen in der Region hindeutet. Im Gegensatz dazu gab es bei den Grundsteuern A und B in Leck einige Veränderungen. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke gilt, stieg von 2008 bis 2019 kontinuierlich an, wobei der Hebesatz von 330 auf 440 Punkte erhöht wurde. Im Jahr 2023 wurde er jedoch auf 0 Punkte gesenkt, was auf eine mögliche Reform oder Anpassung hindeutet. Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, zeigte einen ähnlichen Trend mit einem Anstieg von 330 Punkten im Jahr 2008 auf 440 Punkte im Jahr 2019. Auch hier wurde der Hebesatz im Jahr 2023 auf 0 Punkte gesenkt.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesteuersätze in Leck teilweise über dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Leck ist seit mehreren Jahren höher als der Landesdurchschnitt, was auf eine potenziell wettbewerbsfähige Steuerpolitik für Unternehmen in der Region hindeutet. Bei den Grundsteuern A und B zeigen sich ähnliche Trends, wobei die Hebesätze in Leck in den letzten Jahren über dem Landesdurchschnitt lagen. Dies könnte auf eine gezielte Strategie der Gemeinde zur Finanzierung lokaler Projekte oder Dienstleistungen hindeuten.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesteuersätze in Leck bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Bei den Grundsteuern A und B hingegen lagen die Hebesätze in Leck in den letzten Jahren über dem bundesweiten Durchschnitt. Dies könnte auf die lokalen Gegebenheiten und Anforderungen der Gemeinde zurückzuführen sein, um die Infrastruktur und öffentliche Dienstleistungen zu finanzieren. Die jüngste Senkung der Hebesätze auf 0 Punkte im Jahr 2023 könnte auf eine größere Steuerreform hindeuten, die die Gemeinde anpasst, um mit den bundesweiten Entwicklungen Schritt zu halten.

Entwicklung des Steueraufkommens in Leck

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200826.000 €896.000 €515.000 €8.000 €272.000 €147.000 €k.A.96.000 €k.A.2.001.000 €138.000 €k.A.
200926.000 €962.000 €2.492.000 €7.000 €275.000 €656.000 €k.A.433.000 €k.A.1.783.000 €153.000 €k.A.
201028.000 €970.000 €1.436.000 €8.000 €277.000 €378.000 €k.A.268.000 €k.A.1.757.000 €157.000 €k.A.
201127.000 €1.025.000 €1.510.000 €8.000 €277.000 €397.000 €k.A.278.000 €k.A.1.983.000 €165.000 €k.A.
201235.000 €1.036.000 €2.117.000 €10.000 €280.000 €557.000 €k.A.384.000 €k.A.1.936.000 €192.000 €k.A.
201328.000 €1.069.000 €2.034.000 €8.000 €281.000 €535.000 €k.A.369.000 €k.A.2.069.000 €193.000 €k.A.
201435.000 €1.085.000 €991.000 €10.000 €286.000 €261.000 €k.A.180.000 €k.A.2.163.000 €198.000 €k.A.
201528.000 €1.112.000 €1.590.000 €7.000 €285.000 €418.000 €k.A.289.000 €k.A.2.242.000 €252.000 €k.A.
201627.354 €1.118.365 €1.771.076 €7.393 €286.760 €466.073 €3.219.261 €321.587 €1.449.489 €2.345.345 €260.389 €5.503.408 €
201730.437 €1.128.906 €2.690.286 €8.226 €289.463 €707.970 €4.231.733 €484.956 €2.205.330 €2.575.014 €326.236 €6.648.027 €
201827.870 €1.136.466 €2.219.936 €7.532 €291.402 €584.194 €3.750.726 €399.000 €1.820.936 €2.592.099 €418.244 €6.362.069 €
201932.297 €1.288.893 €2.277.635 €7.340 €292.930 €599.378 €3.833.704 €383.598 €1.894.037 €2.816.866 €464.087 €6.731.059 €
202032.440 €1.299.118 €4.434.282 €7.373 €295.254 €1.166.916 €6.106.369 €408.418 €4.025.864 €2.703.924 €503.113 €8.904.988 €
202133.813 €1.321.309 €4.167.892 €7.685 €300.298 €1.096.814 €5.894.086 €383.882 €3.784.010 €2.830.419 €494.266 €8.834.889 €
202238.017 €1.324.613 €4.889.594 €8.640 €301.048 €1.286.735 €6.678.635 €450.354 €4.439.240 €3.101.917 €418.201 €9.748.399 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Leck im Detail

Gemeinde­verband Südtondern
Kreis Nordfriesland
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: