gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bargum - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen sind verpflichtet, Gewerbesteuer an ihre jeweilige Standortgemeinde zu zahlen. Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland eine Pflichtabgabe. Jede Kommune bestimmt die Höhe des Gewerbesteuer-Hebesatz autonom.

Auf dieser Seite können Sie sich über die Gewerbesteuer in Bargum umfassend informieren.


Über Bargum:

Bargum ist eine charmante Gemeinde im Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein, wo die Geest auf die Marsch trifft. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre ländliche Atmosphäre und ihre geringe Bevölkerungsdichte aus. Seit 2005 ist Bargum als Erholungsort anerkannt, was seine Attraktivität als ruhiges Refugium unterstreicht. Die Gemeinde bietet eine einzigartige Mischung aus Natur und Kultur, die sowohl Einheimische als auch Besucher gleichermaßen schätzen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bargum

Die Gemeinde Bargum erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 380 %, Stand 2025. In Schleswig-Holstein steht die Gemeinde Bargum mit ihrem Hebesatz auf Platz 673. Bargum erreicht deutschlandweit den 4.567. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Bargum über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

673

Ranking in Deutschland:

4.567

Gewerbesteuer-Rechner für Bargum

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bargum. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bargum mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bargum

Radius von 25 km


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bargum sparen, 20.24 km entfernt


Olderup
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bargum sparen, 21.29 km entfernt


Arlewatt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bargum sparen, 20.33 km entfernt


Horstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bargum sparen, 21.35 km entfernt


Elisabeth-Sophien-Koog
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bargum sparen, 22.02 km entfernt


Hattstedtermarsch
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bargum sparen, 16.65 km entfernt


Emmelsbüll-Horsbüll
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bargum sparen, 20.23 km entfernt


Wyk auf Föhr
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bargum sparen, 24.47 km entfernt


Stadum
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

7.51 km entfernt


Leck
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

7.73 km entfernt


Radius von 50 km


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bargum sparen, 20.24 km entfernt


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bargum sparen, 32.14 km entfernt


Süderende
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bargum sparen, 32.71 km entfernt


Westerhever
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bargum sparen, 39.85 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bargum sparen, 44.33 km entfernt


Bergewöhrden
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bargum sparen, 46.11 km entfernt


Kleve (Dithmarschen)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bargum sparen, 46.82 km entfernt


Kampen (Sylt)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bargum sparen, 47.77 km entfernt


List auf Sylt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bargum sparen, 47.99 km entfernt


Fedderingen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bargum sparen, 48.55 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Bargum sparen, 63.35 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Bargum sparen, 66.90 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Bargum sparen, 84.13 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bargum sparen, 53.67 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bargum sparen, 62.62 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bargum sparen, 76.27 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bargum sparen, 91.41 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bargum sparen, 95.78 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bargum sparen, 73.95 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Bargum sparen, 60.53 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bargum (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bargum (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Bargum haben in den letzten Jahren eine stetige Entwicklung durchlaufen, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2012 kontinuierlich gestiegen und hat seitdem einen Anstieg von 30 Punkten verzeichnet. Die Grundsteuer B, welche für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, hat seit 2012 sogar einen Anstieg von 125 Punkten erlebt. Der Hebesatz der Grundsteuer A, der für landwirtschaftlich genutzte Grundstücke gilt, ist im Vergleich dazu relativ stabil geblieben und hat erst in den letzten Jahren einen leichten Anstieg verzeichnet.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Bargum in den meisten Fällen höher. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bargum liegt seit 2013 über dem Landesdurchschnitt und hat diesen 2022 um 3 Punkte übertroffen. Die Grundsteuer B in Bargum übersteigt den Landesdurchschnitt seit 2015 deutlich und hat diesen 2022 um 74 Punkte übertroffen. Bei der Grundsteuer A hingegen liegt Bargum unter dem Landesdurchschnitt, wobei sich die Werte seit 2019 annähern.

Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt liegen die Hebesätze in Bargum insgesamt niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bargum liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, wobei sich dieser Abstand seit 2020 verringert hat. Bei der Grundsteuer B ist der Abstand zum Bundesdurchschnitt in den letzten Jahren geringer geworden, wobei Bargum immer noch unter dem Durchschnitt liegt. Die Grundsteuer A in Bargum liegt ebenfalls unter dem Bundesdurchschnitt, wobei sich dieser Abstand seit 2019 verringert hat und sich die Werte annähern.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bargum

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200820.000 €42.000 €3.000 €7.000 €14.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.118.000 €3.000 €k.A.
200920.000 €42.000 €35.000 €7.000 €14.000 €11.000 €k.A.7.000 €k.A.105.000 €2.000 €k.A.
201021.000 €42.000 €44.000 €7.000 €14.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.103.000 €2.000 €k.A.
201120.000 €45.000 €43.000 €7.000 €15.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.116.000 €2.000 €k.A.
201223.000 €55.000 €99.000 €7.000 €15.000 €28.000 €k.A.19.000 €k.A.135.000 €2.000 €k.A.
201326.000 €58.000 €44.000 €7.000 €15.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.144.000 €2.000 €k.A.
201426.000 €60.000 €44.000 €7.000 €16.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.150.000 €2.000 €k.A.
201525.000 €64.000 €63.000 €7.000 €16.000 €17.000 €k.A.11.000 €k.A.169.000 €4.000 €k.A.
201625.450 €66.057 €67.250 €6.878 €16.938 €17.697 €172.235 €12.207 €55.043 €176.613 €3.701 €340.342 €
201725.182 €67.417 €109.561 €6.806 €17.286 €28.832 €219.923 €19.746 €89.815 €193.909 €4.635 €398.721 €
201824.986 €69.976 €110.420 €6.753 €17.943 €29.058 €224.491 €19.843 €90.577 €202.666 €7.058 €414.372 €
201931.079 €77.702 €92.770 €8.179 €18.283 €24.413 €213.262 €15.621 €77.149 €220.239 €7.834 €425.714 €
202026.474 €78.309 €44.364 €6.967 €18.426 €11.675 €158.820 €4.086 €40.278 €211.408 €8.491 €374.633 €
202125.734 €80.483 €88.511 €6.772 €18.937 €23.292 €208.479 €8.151 €80.360 €236.021 €11.043 €447.392 €
202226.571 €83.550 €145.433 €6.992 €19.659 €38.272 €274.280 €13.392 €132.041 €258.661 €9.344 €528.893 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bargum im Detail

Gemeinde­verband Mittleres Nordfriesland
Kreis Nordfriesland
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Bargum

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: