gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Warwerort - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine kommunale Abgabe, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn bezahlen müssen. Die Gewerbesteuer ist eine Pflichtsteuer, die jedes Unternehmen in Deutschland entrichten muss. Jede Kommune legt die Höhe der Gewerbesteuer eigenständig fest.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Gewerbesteuer in Warwerort.


Über Warwerort:

Warwerort, eine charmante Gemeinde in Schleswig-Holstein, befindet sich im Westen des Kreises Dithmarschen. Sie ist ein kleines Juwel an der Nordseeküste, das für seine malerische Landschaft und die friedliche Atmosphäre bekannt ist. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die sowohl Küstenabschnitte als auch ländliche Gebiete umfasst, was eine einzigartige Mischung aus maritimem Charme und ländlicher Idylle schafft. Warwerort bietet seinen Bewohnern und Besuchern eine ruhige Umgebung, die von der Schönheit der Natur geprägt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Warwerort

Die Gemeinde Warwerort erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 280 %, Stand 2025. Die Gemeinde Warwerort erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Schleswig-Holstein den 5. Platz. Im bundesweiten Vergleich erreicht Warwerort Platz 43. Eine Platzierung unter den besten 100 zeigt, dass Warwerort deutschlandweit über eine attraktive Steuerstruktur verfügt.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

280 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

5

Ranking in Deutschland:

43

Gewerbesteuer-Rechner für Warwerort

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Warwerort. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Warwerort mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Warwerort

Radius von 25 km


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

17.77 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

13.56 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

4.44 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

2.13 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

8.99 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10.11 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

13.86 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24.23 km entfernt


Friedrichsgabekoog
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

2.21 km entfernt


Oesterdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

2.40 km entfernt


Radius von 50 km


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

17.77 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

49.69 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

13.56 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

4.44 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

2.13 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

8.99 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10.11 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

13.86 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24.23 km entfernt


Dammfleth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

39.19 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Warwerort sparen, 80.89 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Warwerort sparen, 69.97 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Warwerort sparen, 87.66 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

17.77 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

49.69 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

52.18 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

76.34 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90.99 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

97.10 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

94.30 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Warwerort (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Warwerort (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Warwerort sind in den letzten Jahren konstant geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2008 unverändert bei 280 geblieben, was auf eine stabile Besteuerung der Gewerbebetriebe in der Gemeinde hindeutet. Die Grundsteuer A und B, welche für land- und forstwirtschaftliche Flächen bzw. bebaute oder bebaubare Grundstücke gelten, sind ebenfalls seit 2008 konstant bei 200 bzw. 260 im Jahr 2025.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein, wo die Hebesätze für die Grundsteuern A und B sowie die Gewerbesteuer im selben Zeitraum stetig angestiegen sind, hat Warwerort niedrigere Hebesätze beibehalten. Während Schleswig-Holstein im Jahr 2022 einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 385 hatte, blieb Warwerort bei 280. Auch bei den Grundsteuern A und B liegt Warwerort unter dem Landesdurchschnitt.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Warwerort ebenfalls niedriger. Deutschlandweit ist der Trend bei den Hebesätzen für die Grundsteuern A und B sowie die Gewerbesteuer steigend, mit höheren Werten als in Warwerort. So lag der deutschlandweite Gewerbesteuer-Hebesatz im Jahr 2022 bei 403, während er in Warwerort bei 280 blieb. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Werte in Warwerort deutlich niedriger als der bundesweite Durchschnitt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Warwerort

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20083.000 €28.000 €4.000 €1.000 €14.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.48.000 €k.A.k.A.
20093.000 €29.000 €3.000 €1.000 €15.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.47.000 €k.A.k.A.
20103.000 €28.000 €4.000 €1.000 €14.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.46.000 €k.A.k.A.
20113.000 €28.000 €3.000 €1.000 €14.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.52.000 €k.A.k.A.
20123.000 €28.000 €10.000 €1.000 €14.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.52.000 €1.000 €k.A.
20133.000 €30.000 €8.000 €1.000 €15.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.55.000 €1.000 €k.A.
20143.000 €30.000 €4.000 €1.000 €15.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.58.000 €1.000 €k.A.
20153.000 €30.000 €9.000 €1.000 €15.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.79.000 €1.000 €k.A.
20162.893 €30.085 €22.712 €1.447 €15.043 €8.111 €107.068 €5.593 €17.119 €82.795 €1.017 €185.287 €
20172.893 €30.455 €21.026 €1.447 €15.228 €7.509 €106.543 €5.140 €15.886 €90.902 €1.274 €193.579 €
20182.893 €31.227 €7.512 €1.447 €15.614 €2.683 €89.441 €1.828 €5.684 €100.416 €2.095 €190.124 €
20192.893 €30.822 €12.235 €1.447 €15.411 €4.370 €95.785 €2.793 €9.442 €109.122 €2.325 €204.439 €
20202.886 €30.866 €5.384 €1.443 €15.433 €1.923 €86.449 €671 €4.713 €104.748 €2.520 €193.046 €
20212.886 €31.364 €29.530 €1.443 €15.682 €10.546 €122.937 €3.689 €25.841 €115.109 €2.745 €237.102 €
20222.886 €31.148 €16.583 €1.443 €15.574 €5.923 €104.647 €2.070 €14.513 €126.149 €2.322 €231.048 €
20232.892 €31.148 €16.425 €1.446 €15.574 €5.866 €105.789 €2.050 €14.375 €128.532 €2.451 €234.722 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Warwerort im Detail

Gemeinde­verband Büsum-Wesselburen
Kreis Dithmarschen
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nordsee

Nachrichten aus Warwerort

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: