gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Emmelsbüll-Horsbüll - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Gewerbesteuer ist eine obligatorische Abgabe für jedes Unternehmen in Deutschland. Jede Kommune legt die Höhe der Gewerbesteuer eigenständig fest.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Emmelsbüll-Horsbüll stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Emmelsbüll-Horsbüll:

Emmelsbüll-Horsbüll, eine Gemeinde an der malerischen Nordseeküste, ist ein Juwel in der Region Nordfriesland, Schleswig-Holstein. Im Jahr 1974 durch die Fusion von Emmelsbüll und Horsbüll gegründet, bietet dieser Ort eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Küstenidylle. Die Gemeinde, deren Name in verschiedenen Sprachen wie Dänisch und Friesisch variiert, ist ein Paradebeispiel für die kulturelle Vielfalt der Region. Emmelsbüll-Horsbüll ist nicht nur für seine atemberaubende Landschaft bekannt, sondern auch für die enge Verbundenheit der Bewohner mit ihrer Umgebung.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Emmelsbüll-Horsbüll

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Emmelsbüll-Horsbüll liegt bei 380 % (Stand: 2022). Innerhalb von Schleswig-Holstein liegt die Gemeinde Emmelsbüll-Horsbüll mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 673. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Emmelsbüll-Horsbüll mit diesem Hebesatz auf Platz 4.567. Emmelsbüll-Horsbüll zeigt mit ihrer Platzierung im Mittelfeld eine solide Position im bundesweiten Vergleich der Gewerbesteuerhebesätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2022)

Ranking im Bundesland:

673

Ranking in Deutschland:

4.567

Gewerbesteuer-Rechner für Emmelsbüll-Horsbüll

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Emmelsbüll-Horsbüll. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Emmelsbüll-Horsbüll mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Emmelsbüll-Horsbüll

Radius von 25 km


Süderende
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Emmelsbüll-Horsbüll sparen, 18.84 km entfernt


Nieblum
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Emmelsbüll-Horsbüll sparen, 18.62 km entfernt


Dunsum
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Emmelsbüll-Horsbüll sparen, 19.96 km entfernt


Oldsum
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Emmelsbüll-Horsbüll sparen, 18.01 km entfernt


Midlum
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Emmelsbüll-Horsbüll sparen, 15.48 km entfernt


Wyk auf Föhr
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Emmelsbüll-Horsbüll sparen, 15.61 km entfernt


Alkersum
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Emmelsbüll-Horsbüll sparen, 16.34 km entfernt


Borgsum
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Emmelsbüll-Horsbüll sparen, 19.40 km entfernt


Witsum
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Emmelsbüll-Horsbüll sparen, 20.45 km entfernt


Utersum
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Emmelsbüll-Horsbüll sparen, 21.24 km entfernt


Radius von 50 km


Süderende
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Emmelsbüll-Horsbüll sparen, 18.84 km entfernt


Kampen (Sylt)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Emmelsbüll-Horsbüll sparen, 27.55 km entfernt


List auf Sylt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Emmelsbüll-Horsbüll sparen, 28.40 km entfernt


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Emmelsbüll-Horsbüll sparen, 35.21 km entfernt


Westerhever
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Emmelsbüll-Horsbüll sparen, 47.73 km entfernt


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Emmelsbüll-Horsbüll sparen, 49.66 km entfernt


Ahrenviöl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Emmelsbüll-Horsbüll sparen, 45.43 km entfernt


Oster-Ohrstedt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Emmelsbüll-Horsbüll sparen, 47.68 km entfernt


Nieblum
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Emmelsbüll-Horsbüll sparen, 18.62 km entfernt


Dunsum
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Emmelsbüll-Horsbüll sparen, 19.96 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Emmelsbüll-Horsbüll sparen, 82.17 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Emmelsbüll-Horsbüll sparen, 86.89 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Emmelsbüll-Horsbüll sparen, 72.36 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Emmelsbüll-Horsbüll sparen, 75.98 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Emmelsbüll-Horsbüll sparen, 91.52 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Emmelsbüll-Horsbüll sparen, 88.54 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Emmelsbüll-Horsbüll sparen, 73.05 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Emmelsbüll-Horsbüll sparen, 65.94 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Emmelsbüll-Horsbüll sparen, 68.60 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Emmelsbüll-Horsbüll sparen, 69.49 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Emmelsbüll-Horsbüll (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Emmelsbüll-Horsbüll (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Emmelsbüll-Horsbüll hat in den letzten Jahren eine relativ stabile Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt, mit einigen Anpassungen in bestimmten Zeiträumen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2011 konstant bei 350%, stieg dann bis 2012 auf 360% und blieb bis 2021 unverändert. Im Jahr 2022 wurde er auf 380% erhöht, was eine Anpassung an die steigenden Kosten und Ausgaben der Gemeinde widerspiegeln könnte. Bei der Grundsteuer A und B gab es ebenfalls einige Veränderungen. Der Hebesatz für Grundsteuer A stieg von 2012 bis 2014 auf 360%, sank dann 2017 auf 320% und erlebte 2020 einen deutlichen Rückgang auf 250%, wo er bis 2022 blieb. Ein ähnlicher Trend lässt sich bei der Grundsteuer B beobachten, mit einem Anstieg auf 380% bis 2014, gefolgt von einem Rückgang auf 320% im Jahr 2017 und einer weiteren Reduzierung auf 250% ab 2020. Diese Schwankungen könnten auf die Anpassung an wirtschaftliche Veränderungen und die Steuerpolitik der Gemeinde zurückzuführen sein.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Schleswig-Holstein liegen die Hebesteuersätze in Emmelsbüll-Horsbüll in den letzten Jahren tendenziell unter dem Landesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Emmelsbüll-Horsbüll ist seit 2012 niedriger als der Landesdurchschnitt, mit einem deutlichen Unterschied von über 20% im Jahr 2022. Bei der Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnliches Bild, mit Hebesätzen, die seit 2017 unter dem Landesdurchschnitt liegen, wobei der Unterschied bei der Grundsteuer B deutlicher ist. Dies könnte darauf hindeuten, dass Emmelsbüll-Horsbüll eine vergleichsweise niedrige Steuerbelastung für Unternehmen und Grundstückseigentümer hat.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Emmelsbüll-Horsbüll deutlich niedriger als der Bundesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag 2022 um über 20% unter dem deutschen Durchschnitt, was auf eine potenziell attraktive Steuerumgebung für Unternehmen hindeutet. Bei der Grundsteuer A und B sind die Unterschiede noch deutlicher, mit Hebesätzen, die seit 2017 weit unter dem Bundesdurchschnitt liegen. Dies könnte ein Indiz für eine insgesamt niedrigere Steuer

Entwicklung des Steueraufkommens in Emmelsbüll-Horsbüll

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200864.000 €106.000 €249.000 €19.000 €32.000 €71.000 €k.A.46.000 €k.A.216.000 €25.000 €k.A.
200962.000 €110.000 €130.000 €19.000 €33.000 €37.000 €k.A.25.000 €k.A.189.000 €24.000 €k.A.
201058.000 €115.000 €441.000 €18.000 €33.000 €126.000 €k.A.89.000 €k.A.186.000 €24.000 €k.A.
201160.000 €118.000 €253.000 €18.000 €34.000 €72.000 €k.A.51.000 €k.A.210.000 €25.000 €k.A.
201281.000 €133.000 €349.000 €22.000 €35.000 €97.000 €k.A.67.000 €k.A.228.000 €23.000 €k.A.
201370.000 €129.000 €948.000 €19.000 €34.000 €263.000 €k.A.182.000 €k.A.244.000 €23.000 €k.A.
201464.000 €149.000 €545.000 €18.000 €39.000 €151.000 €k.A.104.000 €k.A.255.000 €24.000 €k.A.
201566.000 €137.000 €291.000 €18.000 €36.000 €81.000 €k.A.56.000 €k.A.278.000 €23.000 €k.A.
201665.203 €138.613 €549.313 €18.112 €36.477 €152.587 €839.575 €105.281 €444.032 €290.368 €23.723 €1.048.385 €
201769.386 €115.446 €1.872.228 €21.683 €36.077 €520.063 €2.332.153 €356.240 €1.515.988 €318.803 €29.721 €2.324.437 €
201860.317 €117.910 €1.452.641 €18.849 €36.847 €403.511 €1.860.347 €275.594 €1.177.047 €330.444 €39.125 €1.954.322 €
201948.557 €117.081 €1.861.034 €15.174 €36.588 €516.954 €2.310.187 €330.848 €1.530.186 €359.098 €43.412 €2.381.849 €
202044.907 €91.137 €1.448.283 €17.963 €36.455 €402.301 €1.846.015 €140.802 €1.307.481 €344.699 €47.063 €2.096.975 €
202138.204 €87.971 €1.906.753 €15.282 €35.188 €529.654 €2.358.386 €185.377 €1.721.376 €436.364 €65.205 €2.674.578 €
202252.248 €96.181 €1.787.877 €20.899 €38.472 €470.494 €2.155.947 €114.060 €1.673.817 €478.221 €55.170 €2.575.278 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Emmelsbüll-Horsbüll im Detail

Gemeinde­verband Südtondern
Kreis Nordfriesland
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nordsee

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: