Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Klein Rheide
Der Gewerbesteuerhebesatz in Klein Rheide liegt derzeit bei 380 % (Stand: 2025). Im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein belegt Klein Rheide mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 670. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Klein Rheide mit ihrem Hebesatz Platz 4.535 erreicht. Die Gemeinde Klein Rheide befindet sich im bundesweiten Mittelfeld, was den Gewerbesteuer-Hebesatz betrifft, und bietet damit eine ausgewogene Steuerstruktur.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
380 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
670
Ranking in Deutschland:
4.535
Gewerbesteuer-Rechner für Klein Rheide
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Klein Rheide. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Klein Rheide mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Klein Rheide
Radius von 25 km
Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Klein Rheide sparen, 17.97 km entfernt
Hütten
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Klein Rheide sparen, 15.73 km entfernt
Fockbek
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Klein Rheide sparen, 18.09 km entfernt
Sophienhamm
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Klein Rheide sparen, 19.96 km entfernt
Delve
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Klein Rheide sparen, 21.73 km entfernt
Rade b. Rendsburg
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Klein Rheide sparen, 21.80 km entfernt
Goosefeld
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Klein Rheide sparen, 22.01 km entfernt
Bergewöhrden
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Klein Rheide sparen, 22.61 km entfernt
Schülp b. Rendsburg
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Klein Rheide sparen, 23.35 km entfernt
Lohe-Föhrden
Aktueller Hebesatz: 320 %
60 % ggü. Klein Rheide sparen, 13.56 km entfernt
Radius von 50 km
Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %
130 % ggü. Klein Rheide sparen, 31.83 km entfernt
Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %
110 % ggü. Klein Rheide sparen, 25.84 km entfernt
Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %
105 % ggü. Klein Rheide sparen, 44.92 km entfernt
Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Klein Rheide sparen, 26.64 km entfernt
Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Klein Rheide sparen, 49.71 km entfernt
Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Klein Rheide sparen, 17.97 km entfernt
Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Klein Rheide sparen, 25.63 km entfernt
Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Klein Rheide sparen, 25.74 km entfernt
Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Klein Rheide sparen, 39.67 km entfernt
Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Klein Rheide sparen, 41.14 km entfernt
Radius von 100 km
Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %
130 % ggü. Klein Rheide sparen, 31.83 km entfernt
Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %
110 % ggü. Klein Rheide sparen, 25.84 km entfernt
Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %
105 % ggü. Klein Rheide sparen, 44.92 km entfernt
Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Klein Rheide sparen, 26.64 km entfernt
Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Klein Rheide sparen, 49.71 km entfernt
Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Klein Rheide sparen, 51.39 km entfernt
Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Klein Rheide sparen, 52.95 km entfernt
Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Klein Rheide sparen, 56.29 km entfernt
Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Klein Rheide sparen, 69.28 km entfernt
Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Klein Rheide sparen, 70.59 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Klein Rheide (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Klein Rheide (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)
Die Hebesätze in Klein Rheide sind über die Jahre hinweg relativ stabil geblieben, insbesondere bei der Gewerbesteuer, die über ein Jahrzehnt lang unverändert blieb. Erst 2022 kam es zu einer deutlichen Erhöhung des Gewerbesteuer-Hebesatzes von 310 auf 380, der auch für die kommenden Jahre beibehalten werden soll. Die Grundsteuer A und B blieben über einen langen Zeitraum konstant, wurden jedoch 2022 ebenfalls angehoben, wobei der Hebesatz für beide Steuern auf 300 festgelegt wurde.
Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein wies Klein Rheide bei der Gewerbesteuer über viele Jahre hinweg einen deutlich niedrigeren Hebesatz auf, der jedoch mit der Erhöhung im Jahr 2022 näher an den Landesdurchschnitt heranrückte. Bei der Grundsteuer A und B lagen die Hebesätze in Klein Rheide lange Zeit unter dem Landesdurchschnitt, wurden aber mit der Anpassung im Jahr 2022 an den schleswig-holsteinischen Durchschnitt angeglichen.
Im deutschlandweiten Vergleich lagen die Hebesätze in Klein Rheide durchweg unter dem Durchschnitt, sowohl bei der Gewerbesteuer als auch bei den Grundsteuern A und B. Die Erhöhung des Gewerbesteuer-Hebesatzes im Jahr 2022 brachte Klein Rheide näher an den bundesweiten Durchschnitt heran, dennoch bleibt der Wert weiterhin niedriger als im Rest des Landes. Die Grundsteuer-Hebesätze in Klein Rheide sind im Vergleich zu Deutschland insgesamt niedriger, auch wenn der Abstand zum Bundesdurchschnitt in den letzten Jahren etwas geringer geworden ist.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Klein Rheide
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 11.000 € | 17.000 € | k.A. | 4.000 € | 6.000 € | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | 90.000 € | 1.000 € | k.A. |
2009 | 11.000 € | 17.000 € | 2.000 € | 4.000 € | 7.000 € | 1.000 € | k.A. | k.A. | k.A. | 90.000 € | 1.000 € | k.A. |
2010 | 11.000 € | 18.000 € | 12.000 € | 4.000 € | 7.000 € | 4.000 € | k.A. | 3.000 € | k.A. | 89.000 € | 1.000 € | k.A. |
2011 | 11.000 € | 17.000 € | 1.000 € | 4.000 € | 7.000 € | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | 100.000 € | 1.000 € | k.A. |
2012 | 11.000 € | 18.000 € | 14.000 € | 4.000 € | 7.000 € | 4.000 € | k.A. | 3.000 € | k.A. | 86.000 € | 1.000 € | k.A. |
2013 | 12.000 € | 19.000 € | 17.000 € | 5.000 € | 7.000 € | 5.000 € | k.A. | 4.000 € | k.A. | 92.000 € | 1.000 € | k.A. |
2014 | 11.000 € | 19.000 € | 29.000 € | 4.000 € | 7.000 € | 9.000 € | k.A. | 6.000 € | k.A. | 96.000 € | 1.000 € | k.A. |
2015 | 12.000 € | 19.000 € | 20.000 € | 5.000 € | 7.000 € | 7.000 € | k.A. | 5.000 € | k.A. | 109.000 € | 1.000 € | k.A. |
2016 | 11.577 € | 18.746 € | 54.168 € | 4.453 € | 7.210 € | 17.474 € | 118.124 € | 12.054 € | 42.114 € | 114.457 € | 1.444 € | 221.971 € |
2017 | 11.122 € | 26.223 € | 60.488 € | 4.278 € | 10.086 € | 19.512 € | 140.157 € | 13.361 € | 47.127 € | 125.667 € | 1.809 € | 254.272 € |
2018 | 11.022 € | 22.503 € | 45.853 € | 4.239 € | 8.655 € | 14.791 € | 114.734 € | 10.099 € | 35.754 € | 133.277 € | 2.218 € | 240.130 € |
2019 | 11.034 € | 22.480 € | 43.041 € | 4.244 € | 8.646 € | 13.884 € | 111.571 € | 8.883 € | 34.158 € | 144.834 € | 2.462 € | 249.984 € |
2020 | 11.386 € | 22.480 € | 19.070 € | 4.379 € | 8.646 € | 6.152 € | 81.046 € | 2.152 € | 16.918 € | 139.027 € | 2.670 € | 220.591 € |
2021 | 11.192 € | 22.819 € | 20.298 € | 4.305 € | 8.777 € | 6.548 € | 83.536 € | 2.289 € | 18.009 € | 141.727 € | 3.944 € | 226.918 € |
2022 | 11.288 € | 27.041 € | 259.554 € | 3.763 € | 9.014 € | 68.304 € | 332.211 € | 23.906 € | 235.648 € | 155.321 € | 3.336 € | 466.962 € |
2023 | 12.529 € | 26.854 € | 244.483 € | 4.176 € | 8.951 € | 64.338 € | 320.619 € | 22.516 € | 221.967 € | 158.254 € | 3.522 € | 459.879 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Klein Rheide im Detail
Gemeindeverband | Kropp-Stapelholm |
Kreis | Schleswig-Flensburg |
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | übrig. Schleswig-Holstein |
Nachrichten aus Klein Rheide
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag