gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Südermarsch - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen sind verpflichtet, Gewerbesteuer an ihre jeweilige Standortgemeinde zu zahlen. Jedes Unternehmen in Deutschland hat die gesetzliche Pflicht, Gewerbesteuer zu bezahlen. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer wird von den Kommunen frei festgelegt.

Sie finden hier alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Südermarsch.


Über Südermarsch:

Südermarsch, eine malerische Gemeinde im Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein, ist ein Ort von natürlicher Schönheit und ländlicher Gelassenheit. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre geringe Bevölkerungsdichte aus, was zu einer ruhigen und friedlichen Atmosphäre beiträgt. Eingebettet in die nordfriesische Landschaft, bietet Südermarsch seinen Bewohnern und Besuchern einen Rückzugsort abseits des geschäftigen Stadtlebens. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die für ihre landwirtschaftlichen Flächen und die natürliche Umgebung bekannt ist. Hier finden Sie eine Mischung aus ländlicher Idylle und der traditionellen Lebensweise der Region.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Südermarsch

Der Gewerbesteuerhebesatz in Südermarsch liegt bei 310 % (Stand: 2023). Innerhalb von Schleswig-Holstein liegt die Gemeinde Südermarsch mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 66. Im bundesweiten Vergleich erreicht Südermarsch Platz 368. Südermarsch erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

310 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

66

Ranking in Deutschland:

368

Gewerbesteuer-Rechner für Südermarsch

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Südermarsch. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Südermarsch mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Südermarsch

Radius von 25 km


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Südermarsch sparen, 18.96 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Südermarsch sparen, 24.61 km entfernt


Bergewöhrden
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

14.52 km entfernt


Kleve (Dithmarschen)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

14.72 km entfernt


Fedderingen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

16.43 km entfernt


Delve
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

17.48 km entfernt


Wiemerstedt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

17.52 km entfernt


Strübbel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

19.74 km entfernt


Barkenholm
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

21.80 km entfernt


Hövede
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

24.45 km entfernt


Radius von 50 km


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Südermarsch sparen, 33.32 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Südermarsch sparen, 44.64 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Südermarsch sparen, 49.23 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Südermarsch sparen, 42.84 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Südermarsch sparen, 32.59 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Südermarsch sparen, 18.96 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Südermarsch sparen, 24.61 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Südermarsch sparen, 25.79 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Südermarsch sparen, 34.54 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Südermarsch sparen, 38.81 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Südermarsch sparen, 56.35 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Südermarsch sparen, 51.32 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Südermarsch sparen, 70.45 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Südermarsch sparen, 33.32 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Südermarsch sparen, 44.64 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Südermarsch sparen, 49.23 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Südermarsch sparen, 61.20 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Südermarsch sparen, 71.08 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Südermarsch sparen, 81.67 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Südermarsch sparen, 95.18 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Südermarsch (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Südermarsch (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Südermarsch hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Steuerpolitik verfolgt, insbesondere in Bezug auf den Gewerbesteuer-Hebesatz. Dieser blieb seit 2008 unverändert bei 310, was im Vergleich zu anderen Kommunen eine bemerkenswerte Stabilität darstellt. Dieser Wert liegt jedoch deutlich unter dem Durchschnitt des Bundeslandes Schleswig-Holstein, was auf eine eher niedrige Besteuerung von Gewerbebetrieben in Südermarsch hindeutet.

Im Gegensatz dazu zeigen die Grundsteuer A und B Hebesätze eine ungewöhnliche Entwicklung. Ab dem Jahr 2010 gibt es keine verfügbaren Daten mehr, was darauf hindeuten könnte, dass diese Steuern in Südermarsch nicht erhoben werden oder dass die Hebesätze auf 0 gesetzt wurden. Dies steht im deutlichen Kontrast zu den Hebesätzen im Bundesland Schleswig-Holstein, wo die Grundsteuer A und B im Laufe der Jahre kontinuierlich gestiegen sind. Die Entwicklung in Südermarsch weicht somit stark vom Landesdurchschnitt ab.

Im Vergleich zu ganz Deutschland zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Gewerbesteuer in Südermarsch liegt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine geringere Belastung für lokale Unternehmen hindeutet. Die fehlenden Daten für die Grundsteuer A und B in Südermarsch ab 2010 machen einen direkten Vergleich mit dem bundesweiten Trend schwierig. Allerdings ist der bundesweite Trend bei der Grundsteuer ein deutlicher Anstieg, was die Abweichung von Südermarsch noch deutlicher hervorhebt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Südermarsch

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200839.000 €14.000 €145.000 €14.000 €5.000 €47.000 €k.A.10.000 €k.A.29.000 €1.000 €k.A.
200929.000 €11.000 €78.000 €11.000 €4.000 €25.000 €k.A.17.000 €k.A.41.000 €1.000 €k.A.
20101.000 €k.A.36.000 €k.A.k.A.12.000 €k.A.18.000 €k.A.40.000 €1.000 €k.A.
2011k.A.k.A.22.000 €k.A.k.A.7.000 €k.A.-5.000 €k.A.46.000 €1.000 €k.A.
2012k.A.k.A.51.000 €k.A.k.A.16.000 €k.A.11.000 €k.A.36.000 €2.000 €k.A.
2013k.A.k.A.49.000 €k.A.k.A.16.000 €k.A.11.000 €k.A.38.000 €2.000 €k.A.
2014k.A.k.A.172.000 €k.A.k.A.55.000 €k.A.38.000 €k.A.40.000 €2.000 €k.A.
2015k.A.k.A.345.000 €k.A.k.A.111.000 €k.A.77.000 €k.A.44.000 €3.000 €k.A.
2016k.A.k.A.190.206 €k.A.k.A.61.357 €245.319 €42.333 €147.873 €46.323 €3.473 €252.782 €
2017k.A.k.A.77.362 €k.A.k.A.24.955 €100.280 €17.092 €60.270 €50.860 €4.351 €138.399 €
2018k.A.k.A.143.129 €k.A.k.A.46.171 €185.633 €31.532 €111.597 €63.496 €6.860 €224.457 €
2019k.A.k.A.129.915 €k.A.k.A.41.908 €168.983 €26.818 €103.097 €69.003 €7.612 €218.780 €
2020k.A.k.A.241.997 €k.A.k.A.78.064 €312.373 €27.321 €214.676 €66.235 €8.251 €359.538 €
2021k.A.k.A.175.663 €k.A.k.A.56.665 €228.543 €19.831 €155.832 €64.420 €10.125 €283.257 €
2022k.A.k.A.461.134 €k.A.k.A.148.753 €599.350 €87.642 €373.492 €70.600 €8.567 €590.875 €
2023k.A.k.A.480.596 €k.A.k.A.155.031 €630.465 €54.260 €426.336 €71.933 €9.044 €657.182 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Südermarsch im Detail

Gemeinde­verband Nordsee-Treene
Kreis Nordfriesland
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: