gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Stadum - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland eine Pflichtabgabe. Jede Gemeinde entscheidet individuell über den Hebesatz der Gewerbesteuer.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zur Gewerbesteuer in Stadum.


Über Stadum:

Stadum ist eine charmante Gemeinde im Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein, die Besucher mit ihrem nordfriesischen Charme willkommen heißt. Dieser Ort, der von den Einheimischen liebevoll "Ståårem" genannt wird, bietet eine gelungene Mischung aus ländlicher Idylle und historischem Erbe. Mit einer Fläche von 11,41 km² ist Stadum eine überschaubare Gemeinde, die sich ideal für einen Ausflug oder einen entspannten Aufenthalt eignet. Die Gemeinde liegt inmitten einer Landschaft, die von landwirtschaftlichen Flächen und der typischen nordfriesischen Kultur geprägt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Stadum

Der Gewerbesteuerhebesatz in Stadum liegt bei 400 % (Stand: 2022). In Schleswig-Holstein steht die Gemeinde Stadum mit ihrem Hebesatz auf Platz 982. Im bundesweiten Vergleich erreicht Stadum Platz 8.233. Stadum liegt im unteren Bereich des Rankings und weist damit einen im Vergleich höheren Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2022)

Ranking im Bundesland:

982

Ranking in Deutschland:

8.233

Gewerbesteuer-Rechner für Stadum

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Stadum. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Stadum mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Stadum

Radius von 25 km


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Stadum sparen, 12.77 km entfernt


Ahrenviöl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Stadum sparen, 24.89 km entfernt


Olderup
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Stadum sparen, 22.35 km entfernt


Tarp
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Stadum sparen, 24.05 km entfernt


Arlewatt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Stadum sparen, 21.99 km entfernt


Horstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Stadum sparen, 23.43 km entfernt


Handewitt
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Stadum sparen, 17.89 km entfernt


Hattstedtermarsch
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Stadum sparen, 20.89 km entfernt


Emmelsbüll-Horsbüll
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Stadum sparen, 24.44 km entfernt


Hörup
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Stadum sparen, 3.47 km entfernt


Radius von 50 km


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Stadum sparen, 47.98 km entfernt


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Stadum sparen, 12.77 km entfernt


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Stadum sparen, 34.54 km entfernt


Süderende
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Stadum sparen, 39.26 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Stadum sparen, 42.04 km entfernt


Westerhever
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Stadum sparen, 46.16 km entfernt


Bergewöhrden
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Stadum sparen, 47.54 km entfernt


Kleve (Dithmarschen)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Stadum sparen, 49.18 km entfernt


Delve
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Stadum sparen, 49.77 km entfernt


Ahrenviöl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Stadum sparen, 24.89 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Stadum sparen, 57.77 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Stadum sparen, 62.82 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Stadum sparen, 79.30 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Stadum sparen, 47.98 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Stadum sparen, 66.66 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Stadum sparen, 79.18 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Stadum sparen, 90.87 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Stadum sparen, 91.23 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Stadum sparen, 77.24 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Stadum sparen, 64.96 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Stadum (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Stadum (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Stadum haben in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum stabil bei 380 Punkten, erfuhr jedoch im Jahr 2022 eine Erhöhung auf 400 Punkte. Dieser Anstieg könnte auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie z. B. die Finanzierung lokaler Projekte oder die Anpassung an steigende Kosten. Bei der Grundsteuer A und B sind ebenfalls Trends erkennbar. Der Hebesatz für Grundsteuer A stieg seit 2008 stetig an, wobei er im Jahr 2022 bei 380 Punkten lag, was einen Anstieg von 50 Punkten in 14 Jahren darstellt. Grundsteuer B erfuhr eine ähnliche Entwicklung, mit einem noch stärkeren Anstieg von 95 Punkten im gleichen Zeitraum, was auf eine höhere Besteuerung von Grundbesitz hindeutet.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein zeigt sich, dass Stadum in den letzten Jahren über dem Durchschnitt lag. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Stadum blieb konstant über dem Landesdurchschnitt, wobei der Unterschied im Jahr 2022 auf 25 Punkte anstieg. Bei der Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnliches Bild. Stadum hat in den letzten Jahren höhere Hebesätze als der Landesdurchschnitt, wobei der Unterschied bei Grundsteuer B deutlicher ist. Dies könnte auf die individuellen Bedürfnisse und Finanzierungsanforderungen der Gemeinde zurückzuführen sein.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt ist Stadum bei den Hebesteuersätzen in der Regel höher angesiedelt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Stadum lag über dem bundesweiten Durchschnitt, wobei der Unterschied im Jahr 2022 bei 23 Punkten lag. Bei der Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnliches Muster, wobei Stadum höhere Sätze als der bundesweite Durchschnitt aufweist. Dieser Trend könnte auf die spezifischen wirtschaftlichen Bedingungen und die Steuerpolitik der Gemeinde zurückzuführen sein. Die kontinuierliche Erhöhung der Hebesteuersätze in Stadum spiegelt möglicherweise die Bemühungen wider, die lokalen Finanzbedürfnisse zu decken und die Gemeindeentwicklung zu unterstützen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Stadum

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200822.000 €89.000 €98.000 €7.000 €27.000 €26.000 €k.A.5.000 €k.A.231.000 €6.000 €k.A.
200921.000 €91.000 €109.000 €6.000 €28.000 €29.000 €k.A.19.000 €k.A.231.000 €6.000 €k.A.
201022.000 €97.000 €83.000 €7.000 €28.000 €22.000 €k.A.15.000 €k.A.228.000 €6.000 €k.A.
201122.000 €106.000 €258.000 €6.000 €29.000 €68.000 €k.A.48.000 €k.A.257.000 €6.000 €k.A.
201223.000 €106.000 €53.000 €7.000 €29.000 €14.000 €k.A.10.000 €k.A.274.000 €6.000 €k.A.
201322.000 €109.000 €186.000 €6.000 €30.000 €49.000 €k.A.34.000 €k.A.293.000 €6.000 €k.A.
201424.000 €120.000 €307.000 €7.000 €31.000 €81.000 €k.A.56.000 €k.A.306.000 €6.000 €k.A.
201524.000 €118.000 €503.000 €6.000 €30.000 €132.000 €k.A.91.000 €k.A.291.000 €9.000 €k.A.
201623.198 €120.099 €765.967 €6.270 €30.795 €201.570 €969.710 €139.081 €626.886 €304.441 €9.438 €1.144.508 €
201726.141 €132.201 €450.902 €7.065 €33.898 €118.658 €659.750 €81.278 €369.624 €334.254 €11.826 €924.552 €
201824.162 €125.501 €941.019 €6.530 €32.180 €247.637 €1.169.796 €169.131 €771.888 €361.472 €23.827 €1.385.964 €
201924.019 €125.638 €688.884 €6.492 €32.215 €181.285 €906.236 €116.018 €572.866 €392.815 €26.439 €1.209.472 €
202023.863 €125.451 €692.688 €6.449 €32.167 €182.286 €905.435 €63.797 €628.891 €377.067 €28.662 €1.247.367 €
202123.693 €128.455 €697.586 €6.404 €32.937 €183.575 €920.962 €64.249 €633.337 €440.329 €40.319 €1.337.361 €
202224.617 €137.594 €795.284 €6.478 €32.375 €198.821 €981.194 €69.584 €725.700 €482.565 €34.115 €1.428.290 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Stadum im Detail

Gemeinde­verband Südtondern
Kreis Nordfriesland
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: