Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Wisch (Holstein)
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Wisch (Holstein) liegt bei 280 % (Stand: 2023). Die Gemeinde Wisch (Holstein) erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Schleswig-Holstein den 5. Platz. Wisch (Holstein) belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 43 beim Gewerbesteuerhebesatz. Mit einer Platzierung unter den Top 100 von 10.959 Gemeinden zeigt Wisch (Holstein), dass sie eine attraktive Option für Unternehmen ist.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
280 %
(Stand: 2023)
Ranking im Bundesland:
5
Ranking in Deutschland:
43
Gewerbesteuer-Rechner für Wisch (Holstein)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Wisch (Holstein). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Wisch (Holstein) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Wisch (Holstein)
Radius von 25 km
Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %
5 % ggü. Wisch (Holstein) sparen, 11.68 km entfernt
Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %
17.72 km entfernt
Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %
10.82 km entfernt
Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %
20.62 km entfernt
Stakendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %
5.68 km entfernt
Felm
Aktueller Hebesatz: 310 %
18.29 km entfernt
Neuwittenbek
Aktueller Hebesatz: 310 %
21.00 km entfernt
Noer
Aktueller Hebesatz: 310 %
22.63 km entfernt
Tüttendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %
22.79 km entfernt
Högsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %
24.93 km entfernt
Radius von 50 km
Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %
30 % ggü. Wisch (Holstein) sparen, 34.08 km entfernt
Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %
10 % ggü. Wisch (Holstein) sparen, 30.45 km entfernt
Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %
5 % ggü. Wisch (Holstein) sparen, 11.68 km entfernt
Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %
17.72 km entfernt
Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %
43.74 km entfernt
Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %
34.54 km entfernt
Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %
10.82 km entfernt
Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %
20.62 km entfernt
Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %
44.84 km entfernt
Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %
49.53 km entfernt
Radius von 100 km
Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %
40 % ggü. Wisch (Holstein) sparen, 99.18 km entfernt
Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %
30 % ggü. Wisch (Holstein) sparen, 34.08 km entfernt
Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %
30 % ggü. Wisch (Holstein) sparen, 90.75 km entfernt
Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %
20 % ggü. Wisch (Holstein) sparen, 80.92 km entfernt
Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %
10 % ggü. Wisch (Holstein) sparen, 30.45 km entfernt
Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %
5 % ggü. Wisch (Holstein) sparen, 11.68 km entfernt
Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %
5 % ggü. Wisch (Holstein) sparen, 89.91 km entfernt
Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %
17.72 km entfernt
Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %
43.74 km entfernt
Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %
55.89 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Wisch (Holstein) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Wisch (Holstein) (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)
Die Gemeinde Wisch hat in den letzten Jahren einen konstanten Gewerbesteuer-Hebesatz von 280 beibehalten. Dies ist deutlich niedriger als der Durchschnitt in Schleswig-Holstein, wo der Hebesatz im gleichen Zeitraum kontinuierlich angestiegen ist und 2022 bei 385 liegt. Wisch hat somit einen um mehr als 100 Punkte niedrigeren Hebesatz als das Bundesland, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Auch bei der Grundsteuer A und B zeigt sich eine ähnliche Entwicklung: Die Hebesätze in Wisch sind seit 2008 unverändert geblieben, während sie in Schleswig-Holstein einen stetigen Anstieg verzeichnen.
Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Wisch deutlich niedriger. Während in Wisch der Satz bei 280 stagniert, liegt der Durchschnitt in Deutschland bei 403 im Jahr 2022. Dieser Unterschied könnte für Unternehmen ein entscheidender Faktor bei der Standortwahl sein. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Wisch unter dem Bundesdurchschnitt, der bei der Grundsteuer A bei 350 und bei der Grundsteuer B bei 486 im Jahr 2022 liegt.
Insgesamt zeigt sich, dass Wisch in den letzten Jahren eine sehr stabile und niedrige Steuerpolitik verfolgt hat, was im Gegensatz zu den steigenden Hebesätzen auf Bundes- und Landesebene steht. Dies könnte ein Indiz für eine gezielte Strategie zur Förderung der Wirtschaft und zur Attraktivität für Unternehmen sein.
Entwicklung des Steueraufkommens in Wisch (Holstein)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 7.000 € | 85.000 € | 80.000 € | 3.000 € | 35.000 € | 29.000 € | k.A. | 19.000 € | k.A. | 188.000 € | 2.000 € | k.A. |
2009 | 7.000 € | 87.000 € | 33.000 € | 3.000 € | 36.000 € | 12.000 € | k.A. | 8.000 € | k.A. | 187.000 € | 2.000 € | k.A. |
2010 | 7.000 € | 88.000 € | 47.000 € | 3.000 € | 37.000 € | 17.000 € | k.A. | 12.000 € | k.A. | 184.000 € | 2.000 € | k.A. |
2011 | 7.000 € | 89.000 € | 15.000 € | 3.000 € | 37.000 € | 5.000 € | k.A. | 3.000 € | k.A. | 208.000 € | 3.000 € | k.A. |
2012 | 8.000 € | 92.000 € | 28.000 € | 4.000 € | 38.000 € | 10.000 € | k.A. | 8.000 € | k.A. | 211.000 € | 3.000 € | k.A. |
2013 | 9.000 € | 91.000 € | 45.000 € | 4.000 € | 38.000 € | 16.000 € | k.A. | 11.000 € | k.A. | 226.000 € | 3.000 € | k.A. |
2014 | 9.000 € | 93.000 € | 81.000 € | 4.000 € | 39.000 € | 29.000 € | k.A. | 20.000 € | k.A. | 236.000 € | 3.000 € | k.A. |
2015 | 8.000 € | 96.000 € | 58.000 € | 4.000 € | 40.000 € | 21.000 € | k.A. | 14.000 € | k.A. | 258.000 € | 4.000 € | k.A. |
2016 | 7.653 € | 96.252 € | 105.244 € | 3.479 € | 40.105 € | 37.587 € | 348.017 € | 25.935 € | 79.309 € | 269.847 € | 3.674 € | 595.603 € |
2017 | 7.982 € | 96.699 € | 77.649 € | 3.628 € | 40.291 € | 27.732 € | 312.831 € | 18.993 € | 58.656 € | 296.270 € | 4.603 € | 594.711 € |
2018 | 7.787 € | 97.721 € | 97.909 € | 3.540 € | 40.717 € | 34.968 € | 344.917 € | 23.879 € | 74.030 € | 343.012 € | 5.911 € | 669.961 € |
2019 | 7.430 € | 98.407 € | 74.198 € | 3.377 € | 41.003 € | 26.499 € | 313.210 € | 16.957 € | 57.241 € | 372.755 € | 6.558 € | 675.566 € |
2020 | 7.597 € | 99.824 € | 43.980 € | 3.453 € | 41.593 € | 15.707 € | 273.600 € | 5.410 € | 38.570 € | 357.810 € | 7.111 € | 633.111 € |
2021 | 7.882 € | 101.138 € | 74.809 € | 3.583 € | 42.141 € | 26.718 € | 322.788 € | 9.435 € | 65.374 € | 383.128 € | 8.283 € | 704.764 € |
2022 | 7.341 € | 99.844 € | 62.559 € | 3.337 € | 41.602 € | 22.343 € | 304.002 € | 7.817 € | 54.742 € | 419.878 € | 7.009 € | 723.072 € |
2023 | 7.589 € | 104.013 € | 84.730 € | 3.450 € | 43.339 € | 30.261 € | 349.022 € | 10.589 € | 74.141 € | 427.806 € | 7.397 € | 773.636 € |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Wisch (Holstein) im Detail
Gemeindeverband | Probstei |
Kreis | Plön |
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Ostsee |
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag