gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Altenhof - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Alle Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer an die Gemeinde abzuführen. Der Gewerbesteuersatz wird von jeder Kommune autonom festgelegt.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Altenhof.


Über Altenhof:

Altenhof ist eine charmante Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein. Sie umfasst die Ortsteile Aschau, Kiekut und Schnellmark sowie das historische Gut Altenhof. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre malerische Lage inmitten der Küstenlandschaft Dänischer Wohld aus, die unter Landschaftsschutz steht. Dieser Bereich bietet eine beeindruckende Mischung aus natürlicher Schönheit und kulturellem Erbe.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Altenhof

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Altenhof liegt bei 270 % (Stand: 2023). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Altenhof den 3. Platz im Bundesland Schleswig-Holstein. Altenhof belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 34 beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Altenhof befindet sich unter den 100 besten Gemeinden in Deutschland, wenn es um den Gewerbesteuerhebesatz geht.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

270 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

3

Ranking in Deutschland:

34

Gewerbesteuer-Rechner für Altenhof

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Altenhof. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Altenhof mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Altenhof

Radius von 25 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Altenhof sparen, 16.93 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

19.14 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

21.59 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

17.80 km entfernt


Goosefeld
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

3.93 km entfernt


Neudorf-Bornstein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

4.36 km entfernt


Lindau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

5.81 km entfernt


Noer
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

8.90 km entfernt


Tüttendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

9.00 km entfernt


Hütten
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10.12 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Altenhof sparen, 16.93 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

19.14 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

21.59 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30.45 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

45.37 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

49.44 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

17.80 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30.06 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

34.74 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40.83 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Altenhof sparen, 16.93 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Altenhof sparen, 95.03 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

19.14 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

99.61 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

21.59 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30.45 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

45.37 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

49.44 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

63.36 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

67.56 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Altenhof (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Altenhof (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Altenhof ist die Entwicklung der Hebesteuersätze in den letzten Jahren relativ stabil geblieben. Seit 2011 wurde der Gewerbesteuer-Hebesatz konstant bei 270 gehalten, was einen deutlichen Unterschied zu den vorherigen Jahren darstellt, in denen er bei 220 lag. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze blieben seit 2011 unverändert bei 270, was auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hindeutet, die Steuersätze auf diesem Niveau zu halten. Diese Konstanz könnte auf eine stabile finanzielle Situation der Gemeinde hindeuten, da keine Erhöhungen der Steuersätze erforderlich waren, um die kommunalen Aufgaben zu finanzieren.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt in Schleswig-Holstein liegen die Hebesteuersätze in Altenhof deutlich unter dem Durchschnitt. Sowohl bei der Gewerbesteuer als auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Altenhof seit 2011 konstant niedriger als im Landesdurchschnitt. Dies könnte auf eine andere Steuerpolitik in der Gemeinde hinweisen, die sich auf andere Einnahmequellen oder Sparmaßnahmen konzentriert. Die Differenz zu den Landesdurchschnittswerten ist signifikant und könnte ein Indiz für eine gezielte Strategie zur Attraktivität der Gemeinde für Unternehmen und Immobilienbesitzer sein.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Hebesteuersätze in Altenhof liegen seit 2011 deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Die Gemeinde hat es geschafft, die Steuersätze auf einem niedrigen Niveau zu halten, während der Bundesdurchschnitt in den letzten Jahren gestiegen ist. Diese Differenz könnte ein Anreiz für Unternehmen und Immobilienbesitzer sein, sich in Altenhof anzusiedeln, da die Steuern hier niedriger sind als in anderen Teilen Deutschlands. Die Gemeinde scheint eine Strategie zu verfolgen, die auf eine attraktive Steuerumgebung abzielt, um Wirtschaftswachstum und Investitionen zu fördern.

Entwicklung des Steueraufkommens in Altenhof

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20089.000 €19.000 €30.000 €4.000 €9.000 €14.000 €k.A.9.000 €k.A.83.000 €28.000 €k.A.
20098.000 €19.000 €22.000 €4.000 €9.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.95.000 €23.000 €k.A.
201010.000 €20.000 €44.000 €5.000 €9.000 €20.000 €k.A.14.000 €k.A.94.000 €24.000 €k.A.
201111.000 €27.000 €42.000 €4.000 €10.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.106.000 €25.000 €k.A.
201211.000 €24.000 €34.000 €4.000 €9.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.104.000 €22.000 €k.A.
201311.000 €25.000 €28.000 €4.000 €9.000 €11.000 €k.A.7.000 €k.A.111.000 €22.000 €k.A.
201410.000 €30.000 €15.000 €4.000 €11.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.116.000 €22.000 €k.A.
201510.000 €26.000 €65.000 €4.000 €10.000 €24.000 €k.A.17.000 €k.A.123.000 €18.000 €k.A.
201610.425 €26.384 €222.549 €3.861 €9.772 €82.426 €387.746 €56.870 €165.679 €128.765 €18.721 €478.362 €
201710.429 €26.537 €73.058 €3.863 €9.829 €27.059 €167.876 €18.533 €54.525 €141.375 €23.453 €314.171 €
201810.429 €27.045 €211.046 €3.863 €10.017 €78.165 €374.688 €53.384 €157.662 €123.196 €10.227 €454.727 €
201910.414 €26.967 €136.609 €3.857 €9.988 €50.596 €264.653 €32.379 €104.230 €133.879 €11.347 €377.500 €
20209.721 €27.878 €141.790 €3.600 €10.325 €52.515 €271.912 €18.378 €123.412 €128.511 €12.301 €394.346 €
20219.721 €27.468 €144.485 €3.600 €10.173 €53.513 €277.228 €18.727 €125.758 €157.725 €14.933 €431.159 €
20229.760 €27.615 €225.976 €3.615 €10.228 €83.695 €399.611 €29.291 €196.685 €172.855 €12.636 €555.811 €
20239.760 €27.629 €333.843 €3.615 €10.233 €123.646 €566.132 €43.273 €290.570 €176.118 €13.337 €712.314 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Altenhof im Detail

Gemeinde­verband Schlei-Ostsee
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Ostsee

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: