gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Uphusum - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit an die lokale Verwaltung abführen. Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland eine Pflichtabgabe. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Uphusum.


Über Uphusum:

Uphusum, eine charmante Gemeinde im Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein, bietet seinen Besuchern ein ländliches Idyll mit einer reichen Geschichte. Der Name, ursprünglich Ophusum, weist auf seine dänische Vergangenheit hin. Die Gemeinde ist ein Paradebeispiel für die Schönheit und den Charme der nordfriesischen Region. Mit einer Mischung aus traditioneller Architektur und modernem Charme ist Uphusum ein beliebtes Ziel für diejenigen, die die ruhige Atmosphäre des ländlichen Nordens Deutschlands erleben möchten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Uphusum

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Uphusum (Stand: 2025) beträgt 400 %. Uphusum belegt im Bundesland Schleswig-Holstein Platz 975 beim Gewerbesteuerhebesatz. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Uphusum mit ihrem Hebesatz auf Platz 8.195. Uphusum liegt im unteren Bereich des Rankings und weist damit einen im Vergleich höheren Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

975

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Uphusum

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Uphusum. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Uphusum mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Uphusum

Radius von 25 km


Emmelsbüll-Horsbüll
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Uphusum sparen, 10.63 km entfernt


Wyk auf Föhr
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Uphusum sparen, 24.70 km entfernt


Niebüll
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Uphusum sparen, 6.12 km entfernt


Karlum
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Uphusum sparen, 8.16 km entfernt


Rodenäs
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Uphusum sparen, 10.88 km entfernt


Leck
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Uphusum sparen, 11.15 km entfernt


Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Uphusum sparen, 14.14 km entfernt


Bargum
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Uphusum sparen, 16.54 km entfernt


Stadum
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Uphusum sparen, 17.44 km entfernt


Holt
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Uphusum sparen, 19.37 km entfernt


Radius von 50 km


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Uphusum sparen, 25.98 km entfernt


Süderende
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Uphusum sparen, 29.33 km entfernt


List auf Sylt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Uphusum sparen, 33.03 km entfernt


Kampen (Sylt)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Uphusum sparen, 34.83 km entfernt


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Uphusum sparen, 48.61 km entfernt


Ahrenviöl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Uphusum sparen, 41.46 km entfernt


Oster-Ohrstedt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Uphusum sparen, 43.75 km entfernt


Nieblum
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Uphusum sparen, 28.51 km entfernt


Dunsum
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Uphusum sparen, 30.53 km entfernt


Norderfriedrichskoog
Aktueller Hebesatz: 336 %

Standort-Informationen aufrufen

64 % ggü. Uphusum sparen, 49.18 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Uphusum sparen, 73.83 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Uphusum sparen, 80.02 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Uphusum sparen, 95.99 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Uphusum sparen, 64.00 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Uphusum sparen, 78.05 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Uphusum sparen, 92.39 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Uphusum sparen, 89.87 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Uphusum sparen, 75.61 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Uphusum sparen, 67.37 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Uphusum sparen, 68.29 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Uphusum (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Uphusum (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Uphusum ist eine stetige Entwicklung der Hebesteuersätze zu beobachten, wobei die Gewerbesteuer im Jahr 2011 einen deutlichen Anstieg von 60 Punkten verzeichnete. Seitdem blieb der Satz konstant, bis er in den letzten beiden Jahren erneut anstieg. Die Grundsteuer A blieb über einen längeren Zeitraum unverändert, erfuhr jedoch im Jahr 2016 einen deutlichen Anstieg und stieg seitdem nur noch geringfügig. Die Grundsteuer B zeigt eine ähnliche Entwicklung, mit einem starken Anstieg im Jahr 2016 und einem weiteren Anstieg in den letzten Jahren.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesteuersätze in Uphusum in den letzten Jahren tendenziell unter dem Landesdurchschnitt. Die Gewerbesteuer in Uphusum ist seit 2011 niedriger als der Landesdurchschnitt, wobei die Differenz in den letzten Jahren etwas abnahm. Bei der Grundsteuer A war der Satz in Uphusum über einen längeren Zeitraum hinweg niedriger, nähert sich jedoch seit 2016 dem Landesdurchschnitt an. Die Grundsteuer B in Uphusum liegt seit 2016 über dem Landesdurchschnitt und ist seitdem kontinuierlich gestiegen.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Uphusum in allen Kategorien niedriger. Die Gewerbesteuer in Uphusum liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, wobei die Differenz in den letzten Jahren relativ konstant blieb. Bei der Grundsteuer A ist der Satz in Uphusum ebenfalls niedriger, wobei die Differenz seit 2016 etwas abgenommen hat. Die Grundsteuer B in Uphusum ist ebenfalls deutlich niedriger als der Bundesdurchschnitt, wobei die Lücke in den letzten Jahren etwas kleiner geworden ist.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Uphusum

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20087.000 €30.000 €57.000 €2.000 €11.000 €18.000 €k.A.12.000 €k.A.75.000 €2.000 €k.A.
20097.000 €30.000 €69.000 €2.000 €11.000 €22.000 €k.A.14.000 €k.A.88.000 €2.000 €k.A.
20106.000 €30.000 €44.000 €2.000 €11.000 €14.000 €k.A.10.000 €k.A.86.000 €2.000 €k.A.
20116.000 €31.000 €101.000 €2.000 €11.000 €27.000 €k.A.18.000 €k.A.97.000 €2.000 €k.A.
20126.000 €32.000 €259.000 €2.000 €11.000 €68.000 €k.A.48.000 €k.A.88.000 €2.000 €k.A.
20136.000 €32.000 €187.000 €2.000 €11.000 €49.000 €k.A.34.000 €k.A.94.000 €2.000 €k.A.
20146.000 €37.000 €336.000 €2.000 €13.000 €88.000 €k.A.61.000 €k.A.99.000 €2.000 €k.A.
20156.000 €34.000 €125.000 €2.000 €12.000 €33.000 €k.A.23.000 €k.A.105.000 €5.000 €k.A.
20168.009 €48.425 €76.048 €2.165 €12.417 €20.013 €144.847 €13.807 €62.241 €110.236 €5.302 €246.578 €
20177.937 €47.542 €78.470 €2.145 €12.190 €20.650 €147.436 €14.141 €64.329 €121.032 €6.642 €260.969 €
20187.820 €48.719 €88.974 €2.114 €12.492 €23.414 €160.314 €15.990 €72.984 €131.052 €14.559 €289.935 €
20198.044 €53.681 €60.531 €2.117 €12.631 €15.929 €131.478 €10.194 €50.337 €142.416 €16.154 €279.854 €
20208.152 €53.432 €165.123 €2.145 €12.572 €43.453 €241.379 €15.206 €149.917 €136.706 €17.513 €380.392 €
20217.823 €54.166 €63.819 €2.059 €12.745 €15.955 €132.764 €5.583 €58.236 €142.151 €13.338 €282.670 €
20227.181 €54.282 €98.297 €1.890 €12.772 €24.574 €167.738 €8.598 €89.699 €155.786 €11.286 €326.212 €
20235.672 €53.604 €312.647 €1.493 €12.613 €78.162 €385.357 €27.354 €285.293 €158.727 €11.914 €528.644 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Uphusum im Detail

Gemeinde­verband Südtondern
Kreis Nordfriesland
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Uphusum

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: