gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Wyk auf Föhr (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die auf den Ertrag von Unternehmen durch die örtliche Verwaltung erhoben wird. In Deutschland müssen Unternehmen ihre Gewerbesteuer an die Kommune entrichten. Jede Kommune ist befugt, den Gewerbesteuerhebesatz eigenverantwortlich festzulegen.

Sie finden hier alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Wyk auf Föhr.


Über Wyk auf Föhr (Stadt):

Wyk auf Föhr, eine charmante Stadt auf der nordfriesischen Insel Föhr, bietet Besuchern eine einzigartige Mischung aus maritimer Atmosphäre und friesischer Kultur. Die Stadt, deren Name vermutlich von dem Wort "wiek" für Bucht stammt, ist ein beliebtes Nordseeheilbad. Wyks Stadtgebiet umfasst die lebhafte Innenstadt, den historischen Ortsteil Boldixum und den malerischen Südstrand. Boldixum, auch als Bualigsem bekannt, verzaubert mit seinem friesischen Charme und traditionellen Reetdachhäusern. Der Südstrand, wie der Name schon sagt, ist ein beliebtes Ziel für Strandliebhaber und bietet eine entspannte Atmosphäre.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Wyk auf Föhr (Stadt)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Wyk auf Föhr liegt derzeit bei 360 % (Stand: 2025). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Schleswig-Holstein erreicht Wyk auf Föhr Platz 544. Wyk auf Föhr erreicht deutschlandweit den 3.437. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Wyk auf Föhr als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

360 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

544

Ranking in Deutschland:

3.437

Gewerbesteuer-Rechner für Wyk auf Föhr (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Wyk auf Föhr. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Wyk auf Föhr (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Wyk auf Föhr (Stadt)

Radius von 25 km


Süderende
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Wyk auf Föhr (Stadt) sparen, 9.07 km entfernt


Nieblum
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Wyk auf Föhr (Stadt) sparen, 5.00 km entfernt


Dunsum
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Wyk auf Föhr (Stadt) sparen, 10.75 km entfernt


Oldsum
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Wyk auf Föhr (Stadt) sparen, 8.93 km entfernt


Hörnum (Sylt)
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Wyk auf Föhr (Stadt) sparen, 19.38 km entfernt


Alkersum
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

4.07 km entfernt


Midlum
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

4.09 km entfernt


Nebel
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

14.45 km entfernt


Norddorf auf Amrum
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

15.11 km entfernt


Emmelsbüll-Horsbüll
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

15.61 km entfernt


Radius von 50 km


Süderende
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Wyk auf Föhr (Stadt) sparen, 9.07 km entfernt


Kampen (Sylt)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Wyk auf Föhr (Stadt) sparen, 32.74 km entfernt


Westerhever
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Wyk auf Föhr (Stadt) sparen, 35.04 km entfernt


List auf Sylt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Wyk auf Föhr (Stadt) sparen, 37.52 km entfernt


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Wyk auf Föhr (Stadt) sparen, 44.06 km entfernt


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Wyk auf Föhr (Stadt) sparen, 44.40 km entfernt


Ahrenviöl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Wyk auf Föhr (Stadt) sparen, 44.86 km entfernt


Oster-Ohrstedt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Wyk auf Föhr (Stadt) sparen, 46.84 km entfernt


Nieblum
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Wyk auf Föhr (Stadt) sparen, 5.00 km entfernt


Dunsum
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Wyk auf Föhr (Stadt) sparen, 10.75 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Wyk auf Föhr (Stadt) sparen, 87.22 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wyk auf Föhr (Stadt) sparen, 89.02 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wyk auf Föhr (Stadt) sparen, 65.31 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wyk auf Föhr (Stadt) sparen, 77.70 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wyk auf Föhr (Stadt) sparen, 81.97 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Wyk auf Föhr (Stadt) sparen, 78.50 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Wyk auf Föhr (Stadt) sparen, 61.88 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Wyk auf Föhr (Stadt) sparen, 55.21 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Wyk auf Föhr (Stadt) sparen, 60.01 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Wyk auf Föhr (Stadt) sparen, 62.49 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Wyk auf Föhr (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Wyk auf Föhr (Stadt) (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Wyk auf Föhr ist der Gewerbesteuer-Hebesatz seit 2008 konstant bei 360 geblieben, was auf eine stabile und gleichbleibende Steuerpolitik hindeutet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt in Schleswig-Holstein, was bedeutet, dass Unternehmen in Wyk auf Föhr im Vergleich zu anderen Gemeinden im Bundesland tendenziell eine höhere Steuerlast tragen. Bei der Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Flächen gilt, war der Hebesatz ebenfalls konstant bei 340 bis 2022, was eine verlässliche Besteuerung in diesem Bereich suggeriert. Allerdings ist für 2023 ein Rückgang auf 0 geplant, was eine signifikante Änderung in der Steuerpolitik darstellt und weitere Untersuchungen erfordern würde, um die Gründe hierfür zu verstehen. Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke erhoben wird, erfuhr 2019 eine deutliche Erhöhung von 340 auf 425, was eine erhebliche finanzielle Belastung für Grundstückseigentümer darstellen kann. Dieser Wert liegt ebenfalls über dem Landesdurchschnitt, was eine vergleichsweise höhere Besteuerung in Wyk auf Föhr im Vergleich zu anderen Gemeinden in Schleswig-Holstein andeutet.

Im Vergleich zu Schleswig-Holstein insgesamt zeigt sich, dass Wyk auf Föhr bei der Gewerbesteuer über dem Landesdurchschnitt liegt, der in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen ist. Dies könnte ein Indikator für eine steuerlich attraktivere Wirtschaftspolitik in anderen Gemeinden des Bundeslandes sein. Bei der Grundsteuer A lag Wyk auf Föhr ebenfalls über dem Landesdurchschnitt, der ebenfalls einen stetigen Anstieg verzeichnete. Die geplante Reduzierung des Hebesatzes auf 0 in Wyk auf Föhr für 2023 weicht signifikant vom Landesdurchschnitt ab und könnte auf eine strategische Neuausrichtung der Gemeinde hindeuten. Die Grundsteuer B in Wyk auf Föhr lag ebenfalls über dem Landesdurchschnitt, der in den letzten Jahren einen deutlichen Anstieg zeigte, während der Hebesatz in Wyk auf Föhr seit 2019 konstant blieb.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Wyk auf Föhr niedriger, was eine potenziell vorteilhafte steuerliche Situation für Unternehmen in der Gemeinde darstellt. Der Hebesatz ist in Deutschland insgesamt in den letzten Jahren leicht angestiegen, während er in Wyk auf Föhr konstant blieb. Bei der Grundsteuer A lag Wyk auf Föhr unter dem bundesweiten Durchschnitt, der ebenfalls einen stetigen Anstieg verzeichnete. Die geplante Reduzierung in Wyk auf Föhr für 202

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Wyk auf Föhr (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20088.000 €864.000 €1.749.000 €2.000 €254.000 €486.000 €k.A.316.000 €k.A.1.210.000 €173.000 €k.A.
20098.000 €850.000 €1.659.000 €2.000 €250.000 €461.000 €k.A.349.000 €k.A.1.060.000 €178.000 €k.A.
20106.000 €848.000 €1.730.000 €2.000 €250.000 €480.000 €k.A.342.000 €k.A.1.044.000 €183.000 €k.A.
20117.000 €901.000 €2.164.000 €2.000 €265.000 €601.000 €k.A.421.000 €k.A.1.178.000 €192.000 €k.A.
20127.000 €1.091.000 €2.138.000 €2.000 €321.000 €594.000 €k.A.444.000 €k.A.1.225.000 €202.000 €k.A.
20136.000 €889.000 €2.742.000 €2.000 €261.000 €762.000 €k.A.526.000 €k.A.1.309.000 €203.000 €k.A.
20146.000 €889.000 €2.688.000 €2.000 €262.000 €747.000 €k.A.515.000 €k.A.1.369.000 €209.000 €k.A.
20156.000 €920.000 €2.733.000 €2.000 €271.000 €759.000 €k.A.524.000 €k.A.1.524.000 €251.000 €k.A.
20165.474 €922.135 €2.560.093 €1.610 €271.216 €711.137 €4.107.719 €490.680 €2.069.413 €1.594.797 €258.916 €5.470.752 €
20176.006 €926.183 €3.505.370 €1.766 €272.407 €973.714 €5.197.767 €666.991 €2.838.379 €1.750.968 €324.389 €6.606.133 €
20185.944 €938.189 €3.262.199 €1.748 €275.938 €906.166 €4.952.581 €618.906 €2.643.293 €1.773.975 €417.330 €6.524.980 €
20196.187 €1.163.820 €3.800.525 €1.820 €273.840 €1.055.701 €5.564.137 €692.564 €3.107.961 €1.927.800 €463.073 €7.262.446 €
20205.860 €1.201.839 €3.160.830 €1.724 €282.786 €878.008 €4.871.216 €290.265 €2.870.565 €1.850.507 €502.014 €6.933.472 €
20215.843 €1.195.118 €3.781.518 €1.719 €281.204 €1.050.422 €5.594.486 €375.003 €3.406.515 €1.907.995 €500.738 €7.628.216 €
20225.410 €1.554.587 €4.512.252 €1.591 €365.785 €1.253.403 €6.834.454 €430.438 €4.081.814 €2.091.011 €423.678 €8.918.705 €
20235.665 €1.313.626 €5.563.910 €1.666 €309.088 €1.545.531 €7.815.260 €549.431 €5.014.479 €2.130.491 €447.206 €9.843.526 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Wyk auf Föhr (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Föhr-Amrum
Kreis Nordfriesland
Bundes­land Schleswig-Holstein
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nordsee

Nachrichten aus Wyk auf Föhr (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: