gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Glüsing - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn an die Stadt oder Gemeinde abführen. Alle deutschen Unternehmen sind verpflichtet, die Gewerbesteuer abzuführen. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen festlegen.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Glüsing stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Glüsing:

Glüsing ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Dithmarschen in Schleswig-Holstein, Deutschland. Eingebettet in die grüne Landschaft Schleswig-Holsteins, bietet Glüsing seinen Bewohnern und Besuchern eine ländliche Idylle. Die Gemeinde ist bekannt für ihre ruhige Atmosphäre und die enge Verbundenheit der Gemeinschaft. Mit einer überschaubaren Einwohnerzahl bietet Glüsing einen Rückzugsort vom geschäftigen Alltag. Die Umgebung ist geprägt von Feldern und Wäldern, die zu entspannenden Spaziergängen und Naturerlebnissen einladen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Glüsing

Der Gewerbesteuerhebesatz in Glüsing liegt derzeit bei 300 % (Stand: 2022). Mit einem Hebesatz von 300 % liegt Glüsing im Bundesland Schleswig-Holstein auf Platz 23. Glüsing erreicht deutschlandweit den 94. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Glüsing zählt mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz zu den Top 100 der 10.959 deutschen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

300 %

(Stand: 2022)

Ranking im Bundesland:

23

Ranking in Deutschland:

94

Gewerbesteuer-Rechner für Glüsing

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Glüsing. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Glüsing mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Glüsing

Radius von 25 km


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Glüsing sparen, 24.23 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

16.24 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

22.78 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

23.14 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24.13 km entfernt


Delve
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

4.03 km entfernt


Bergewöhrden
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

4.91 km entfernt


Barkenholm
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

4.95 km entfernt


Fedderingen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

5.49 km entfernt


Hövede
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

6.05 km entfernt


Radius von 50 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Glüsing sparen, 46.26 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Glüsing sparen, 24.23 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Glüsing sparen, 28.66 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Glüsing sparen, 42.92 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Glüsing sparen, 28.32 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Glüsing sparen, 26.13 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

16.24 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

22.78 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

23.14 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24.13 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Glüsing sparen, 56.66 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Glüsing sparen, 46.26 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Glüsing sparen, 64.56 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Glüsing sparen, 24.23 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Glüsing sparen, 28.66 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Glüsing sparen, 42.92 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Glüsing sparen, 52.32 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Glüsing sparen, 52.34 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Glüsing sparen, 74.65 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Glüsing sparen, 79.07 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Glüsing (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Glüsing (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Glüsing sind die Hebesteuersätze in den letzten Jahren konstant geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt seit 2008 unverändert bei 300, was deutlich unter dem Durchschnitt in Schleswig-Holstein liegt. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze sind seit 14 Jahren unverändert und betragen 240 bzw. 250. Diese Werte sind im Vergleich zu anderen Gemeinden in Schleswig-Holstein relativ niedrig. Es ist auffällig, dass Glüsing eine sehr stabile und konstante Steuerpolitik verfolgt, ohne Anpassungen an die allgemeine Entwicklung in den letzten Jahren vorgenommen zu haben.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt in Schleswig-Holstein sind die Hebesteuersätze in Glüsing deutlich niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein seit 2008 kontinuierlich gestiegen ist und im Jahr 2022 bei 385 liegt, bleibt er in Glüsing konstant auf einem niedrigeren Niveau. Ähnlich verhält es sich mit den Grundsteuer-Hebesätzen. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Schleswig-Holstein sind in den letzten Jahren deutlich angestiegen, während sie in Glüsing unverändert geblieben sind. Dies könnte auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hindeuten, eine niedrige Steuerbelastung beizubehalten, was sich positiv auf die Attraktivität für Unternehmen und Einwohner auswirken kann.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Hebesteuersätze in Glüsing liegen deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland ist in den letzten Jahren leicht gestiegen und liegt 2022 bei 403, während er in Glüsing bei 300 stagniert. Die Grundsteuer-Hebesätze in Deutschland sind ebenfalls kontinuierlich angestiegen, insbesondere die Grundsteuer B, während Glüsing hier mit seinen niedrigen und konstanten Werten hervorsticht. Dies könnte darauf hindeuten, dass Glüsing eine bewusste Strategie verfolgt, um sich als attraktiver Standort zu positionieren und die Steuerbelastung für seine Bürger und Unternehmen niedrig zu halten.

Entwicklung des Steueraufkommens in Glüsing

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20086.000 €4.000 €42.000 €2.000 €2.000 €14.000 €k.A.9.000 €k.A.31.000 €5.000 €k.A.
20096.000 €6.000 €60.000 €3.000 €2.000 €20.000 €k.A.13.000 €k.A.30.000 €4.000 €k.A.
20106.000 €7.000 €80.000 €3.000 €3.000 €27.000 €k.A.19.000 €k.A.29.000 €4.000 €k.A.
20116.000 €6.000 €84.000 €3.000 €3.000 €28.000 €k.A.20.000 €k.A.33.000 €5.000 €k.A.
20126.000 €6.000 €105.000 €3.000 €3.000 €35.000 €k.A.24.000 €k.A.46.000 €4.000 €k.A.
20136.000 €6.000 €64.000 €3.000 €3.000 €21.000 €k.A.15.000 €k.A.49.000 €4.000 €k.A.
20146.000 €6.000 €77.000 €3.000 €3.000 €26.000 €k.A.18.000 €k.A.51.000 €4.000 €k.A.
20156.000 €9.000 €59.000 €3.000 €3.000 €20.000 €k.A.13.000 €k.A.45.000 €4.000 €k.A.
20166.282 €9.544 €79.962 €2.618 €3.818 €26.654 €132.985 €18.390 €61.572 €46.791 €3.870 €165.256 €
20176.313 €7.806 €148.939 €2.630 €3.122 €49.646 €223.008 €34.005 €114.934 €51.374 €4.850 €245.227 €
20185.973 €7.779 €69.123 €2.489 €3.112 €23.041 €115.780 €15.734 €53.389 €63.759 €4.498 €168.303 €
20196.012 €8.223 €150.668 €2.505 €3.289 €50.223 €226.700 €32.140 €118.528 €69.286 €4.990 €268.836 €
20205.970 €8.302 €272.076 €2.488 €3.321 €90.692 €387.357 €31.740 €240.336 €66.509 €5.411 €427.537 €
20215.914 €8.226 €229.898 €2.464 €3.290 €76.633 €333.442 €26.819 €203.079 €70.367 €5.302 €382.292 €
20225.959 €8.302 €144.120 €2.483 €3.321 €48.040 €218.402 €16.813 €127.307 €77.117 €4.485 €283.191 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Glüsing im Detail

Gemeinde­verband Eider
Kreis Dithmarschen
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: