gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Holm (Nordfriesland) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die auf den Ertrag von Unternehmen durch die örtliche Verwaltung erhoben wird. In Deutschland müssen Unternehmen ihre Gewerbesteuer an die Kommune entrichten. Jede Kommune legt die Höhe der Gewerbesteuer eigenständig fest.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Holm (Nordfriesland).


Über Holm (Nordfriesland):

Holm ist eine Gemeinde in der malerischen Region Nordfriesland in Schleswig-Holstein, Deutschland. Die Gemeinde liegt im Herzen der nordfriesischen Landschaft und bietet eine Mischung aus ländlicher Idylle und nordischer Kultur. Sie gehört zum Amt Südtondern, das für die Verwaltung der umliegenden Gemeinden verantwortlich ist. Die Gemeinde Holm zeichnet sich durch ihre natürliche Schönheit aus, mit weiten Feldern, grünen Wiesen und einer ruhigen Atmosphäre, die typisch für das norddeutsche Flachland ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Holm (Nordfriesland)

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Holm (Nordfriesland) liegt bei 400 % (Stand: 2022). Holm (Nordfriesland) erreicht im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein Platz 988. Holm (Nordfriesland) belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 8.254 beim Gewerbesteuerhebesatz. Holm (Nordfriesland) gehört mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz zu den Gemeinden mit höheren Steuersätzen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2022)

Ranking im Bundesland:

988

Ranking in Deutschland:

8.254

Gewerbesteuer-Rechner für Holm (Nordfriesland)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Holm (Nordfriesland). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Holm (Nordfriesland) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Holm (Nordfriesland)

Radius von 25 km


Emmelsbüll-Horsbüll
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Holm (Nordfriesland) sparen, 10.99 km entfernt


Wyk auf Föhr
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Holm (Nordfriesland) sparen, 24.44 km entfernt


Niebüll
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Holm (Nordfriesland) sparen, 5.21 km entfernt


Karlum
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Holm (Nordfriesland) sparen, 7.36 km entfernt


Leck
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Holm (Nordfriesland) sparen, 9.86 km entfernt


Rodenäs
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Holm (Nordfriesland) sparen, 12.05 km entfernt


Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Holm (Nordfriesland) sparen, 15.04 km entfernt


Bargum
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Holm (Nordfriesland) sparen, 15.20 km entfernt


Stadum
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Holm (Nordfriesland) sparen, 16.15 km entfernt


Holt
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Holm (Nordfriesland) sparen, 18.52 km entfernt


Radius von 50 km


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Holm (Nordfriesland) sparen, 25.01 km entfernt


Süderende
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Holm (Nordfriesland) sparen, 29.46 km entfernt


List auf Sylt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Holm (Nordfriesland) sparen, 34.28 km entfernt


Kampen (Sylt)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Holm (Nordfriesland) sparen, 35.90 km entfernt


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Holm (Nordfriesland) sparen, 47.29 km entfernt


Ahrenviöl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Holm (Nordfriesland) sparen, 40.12 km entfernt


Oster-Ohrstedt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Holm (Nordfriesland) sparen, 42.41 km entfernt


Nieblum
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Holm (Nordfriesland) sparen, 28.42 km entfernt


Dunsum
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Holm (Nordfriesland) sparen, 30.71 km entfernt


Norderfriedrichskoog
Aktueller Hebesatz: 336 %

Standort-Informationen aufrufen

64 % ggü. Holm (Nordfriesland) sparen, 47.98 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Holm (Nordfriesland) sparen, 72.76 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Holm (Nordfriesland) sparen, 78.81 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Holm (Nordfriesland) sparen, 94.86 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Holm (Nordfriesland) sparen, 62.93 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Holm (Nordfriesland) sparen, 76.85 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Holm (Nordfriesland) sparen, 91.12 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Holm (Nordfriesland) sparen, 88.62 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Holm (Nordfriesland) sparen, 74.43 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Holm (Nordfriesland) sparen, 66.04 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Holm (Nordfriesland) sparen, 67.11 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Holm (Nordfriesland) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Holm (Nordfriesland) (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Holm ist eine kontinuierliche Steigerung der Hebesätze in den letzten Jahren zu beobachten, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg von 350 im Jahr 2008 auf 400 im Jahr 2022 an, was einem Anstieg von 14,3% entspricht. Dieser Anstieg ist signifikant und könnte auf Bemühungen der Gemeinde zurückzuführen sein, die Einnahmen zu erhöhen oder die Steuerlast gerechter zu verteilen. Bei der Grundsteuer B ist ein ähnlicher Trend zu erkennen, mit einem Anstieg von 330 im Jahr 2008 auf 425 im Jahr 2022, was einer Steigerung von 28,8% entspricht. Dieser Anstieg könnte auf eine Anpassung an die steigenden Kosten für kommunale Dienstleistungen oder Investitionen in die Infrastruktur hindeuten. Im Gegensatz dazu blieb der Grundsteuer A-Hebesatz bis 2021 relativ stabil und stieg erst 2022 auf 380 an, was einen moderaten Anstieg von 15% im Vergleich zu 2008 darstellt.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Holm über dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Holm ist seit 2011 höher als der Landesdurchschnitt, wobei die Differenz in den letzten Jahren zugenommen hat. Bei der Grundsteuer B lag Holm seit 2013 über dem Landesdurchschnitt, wobei der Abstand ebenfalls gewachsen ist. Interessanterweise lag der Grundsteuer A-Hebesatz in Holm bis 2021 unter dem Landesdurchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde möglicherweise gezielt die Besteuerung von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben angepasst hat.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Holm in allen drei Kategorien unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Holm ist seit 2008 niedriger als der Bundesdurchschnitt, wobei die Differenz relativ konstant geblieben ist. Bei der Grundsteuer B war der Hebesatz in Holm bis 2015 unter dem Bundesdurchschnitt, hat sich diesem aber seitdem angenähert. Der Grundsteuer A-Hebesatz in Holm lag ebenfalls unter dem Bundesdurchschnitt, wobei die Differenz in den letzten Jahren etwas abgenommen hat. Dies deutet darauf hin, dass die Gemeinde Holm ihre Steuerpolitik an die wirtschaftliche Entwicklung und die Bedürfnisse der Gemeinde anpasst, wobei die Hebesätze in den letzten Jahren tendenziell eher angehoben wurden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Holm (Nordfriesland)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20085.000 €10.000 €3.000 €2.000 €3.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.22.000 €1.000 €k.A.
20095.000 €10.000 €4.000 €1.000 €3.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.24.000 €1.000 €k.A.
20104.000 €10.000 €5.000 €1.000 €3.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.24.000 €1.000 €k.A.
20114.000 €12.000 €6.000 €1.000 €3.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.27.000 €1.000 €k.A.
20124.000 €11.000 €-1.000 €1.000 €3.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.21.000 €1.000 €k.A.
20135.000 €11.000 €2.000 €1.000 €3.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.22.000 €1.000 €k.A.
20145.000 €11.000 €1.000 €1.000 €3.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.23.000 €1.000 €k.A.
20155.000 €11.000 €-1.000 €1.000 €3.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.28.000 €1.000 €k.A.
20164.733 €12.346 €1.402 €1.279 €3.166 €369 €20.420 €251 €1.151 €29.084 €992 €50.245 €
20174.703 €11.929 €5.614 €1.271 €3.059 €1.477 €24.575 €1.009 €4.605 €31.932 €1.243 €56.741 €
20184.703 €12.724 €8.443 €1.271 €3.263 €2.222 €28.656 €1.513 €6.930 €35.087 €469 €62.699 €
20194.703 €12.759 €4.223 €1.271 €3.272 €1.111 €24.370 €709 €3.514 €38.130 €521 €62.312 €
20204.712 €13.186 €12.413 €1.274 €3.381 €3.267 €33.625 €1.141 €11.272 €36.601 €565 €69.650 €
20214.680 €13.186 €7.705 €1.265 €3.381 €1.926 €28.412 €673 €7.032 €44.316 €798 €72.853 €
20223.333 €14.254 €k.A.877 €3.354 €k.A.19.022 €k.A.k.A.48.567 €675 €68.296 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Holm (Nordfriesland) im Detail

Gemeinde­verband Südtondern
Kreis Nordfriesland
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: