gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Fedderingen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Einnahmequelle der Gemeinden und wird auf den Gewerbeertrag erhoben. Die Gewerbesteuer ist eine Pflichtsteuer, die jedes Unternehmen in Deutschland entrichten muss. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Kommune bestimmt.

Diese Seite informiert Sie detailliert über die Gewerbesteuer in Fedderingen.


Über Fedderingen:

Fedderingen ist eine idyllische Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, die im Kreis Dithmarschen liegt. Sie ist bekannt für ihre ländliche Atmosphäre und die schöne norddeutsche Landschaft. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 5,63 Quadratkilometern und bietet ihren Einwohnern ein ruhiges und naturnahes Leben. Fedderingens Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück, was sich in seiner traditionellen Architektur und den charmanten, historischen Gebäuden widerspiegelt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Fedderingen

Der Gewerbesteuerhebesatz in Fedderingen liegt bei 310 % (Stand: 2025). Im Landesvergleich von Schleswig-Holstein steht Fedderingen auf Platz 66. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Fedderingen deutschlandweit auf Platz 368. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Fedderingen als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

310 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

66

Ranking in Deutschland:

368

Gewerbesteuer-Rechner für Fedderingen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Fedderingen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Fedderingen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Fedderingen

Radius von 25 km


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fedderingen sparen, 20.74 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Fedderingen sparen, 21.94 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Fedderingen sparen, 5.49 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Fedderingen sparen, 12.05 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Fedderingen sparen, 17.76 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Fedderingen sparen, 22.55 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Fedderingen sparen, 22.76 km entfernt


Kleve (Dithmarschen)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

1.73 km entfernt


Wiemerstedt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

1.92 km entfernt


Barkenholm
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

5.56 km entfernt


Radius von 50 km


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fedderingen sparen, 20.74 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fedderingen sparen, 28.55 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fedderingen sparen, 47.44 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Fedderingen sparen, 27.31 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Fedderingen sparen, 21.94 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Fedderingen sparen, 5.49 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Fedderingen sparen, 12.05 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Fedderingen sparen, 17.76 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Fedderingen sparen, 22.55 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Fedderingen sparen, 22.76 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Fedderingen sparen, 60.63 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Fedderingen sparen, 51.06 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Fedderingen sparen, 69.58 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fedderingen sparen, 20.74 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fedderingen sparen, 28.55 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fedderingen sparen, 47.44 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fedderingen sparen, 54.91 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fedderingen sparen, 55.68 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fedderingen sparen, 79.84 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fedderingen sparen, 84.16 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Fedderingen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Fedderingen (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Fedderingen sind über die Jahre weitgehend konstant geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz verharrte seit 2008 bei 310 und wird voraussichtlich bis 2025 auf diesem Niveau bleiben. Auch der Grundsteuer A-Hebesatz blieb im untersuchten Zeitraum stabil bei 260, mit einer geplanten Erhöhung auf 350 im Jahr 2025. Ähnlich verhält es sich mit dem Grundsteuer B-Hebesatz, der seit 2008 bei 260 liegt und für 2025 eine Senkung auf 220 vorsieht. Diese Konstanz steht im Gegensatz zu den Schwankungen auf Bundesland- und Bundesebene.

Im Vergleich zum Durchschnitt von Schleswig-Holstein sind die Hebesätze in Fedderingen tendenziell niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz im Bundesland ist über die Jahre gestiegen und liegt aktuell bei 385, während er in Fedderingen bei 310 verharrt. Auch bei den Grundsteuern A und B zeigt sich ein ähnliches Bild: Die Hebesätze in Schleswig-Holstein sind gestiegen und übertreffen die von Fedderingen, die unverändert geblieben sind. Dieser Trend lässt sich auch in den Prognosen für 2025 erkennen.

Im bundesweiten Vergleich sind die Hebesätze in Fedderingen ebenfalls niedriger als der Durchschnitt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland seit 2008 gestiegen ist und aktuell bei 403 liegt, verharrt er in Fedderingen bei 310. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Deutschland deutlich höher und zeigen einen steigenden Trend im Gegensatz zur Konstanz in Fedderingen. Die Prognosen für 2025 deuten darauf hin, dass dieser Unterschied weiterhin bestehen bleiben wird.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Fedderingen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200812.000 €21.000 €62.000 €4.000 €8.000 €20.000 €k.A.13.000 €k.A.66.000 €1.000 €k.A.
200911.000 €18.000 €59.000 €4.000 €7.000 €19.000 €k.A.13.000 €k.A.64.000 €1.000 €k.A.
201010.000 €19.000 €59.000 €4.000 €7.000 €19.000 €k.A.14.000 €k.A.63.000 €1.000 €k.A.
201110.000 €20.000 €84.000 €4.000 €8.000 €27.000 €k.A.19.000 €k.A.71.000 €1.000 €k.A.
201211.000 €21.000 €61.000 €4.000 €8.000 €20.000 €k.A.14.000 €k.A.79.000 €2.000 €k.A.
201311.000 €22.000 €149.000 €4.000 €8.000 €48.000 €k.A.33.000 €k.A.84.000 €2.000 €k.A.
201411.000 €22.000 €80.000 €4.000 €9.000 €26.000 €k.A.18.000 €k.A.88.000 €2.000 €k.A.
201511.000 €22.000 €70.000 €4.000 €8.000 €23.000 €k.A.16.000 €k.A.96.000 €5.000 €k.A.
201610.107 €21.725 €184.782 €3.887 €8.356 €59.607 €290.025 €41.126 €143.656 €99.916 €4.964 €353.779 €
201710.255 €31.368 €147.626 €3.944 €12.065 €47.621 €261.279 €32.616 €115.010 €109.702 €6.220 €344.585 €
201810.059 €25.173 €166.270 €3.869 €9.682 €53.635 €274.504 €36.630 €129.640 €115.865 €12.084 €365.823 €
201911.045 €25.441 €142.848 €4.248 €9.785 €46.080 €246.817 €29.488 €113.360 €125.911 €13.409 €356.649 €
202010.407 €27.402 €123.799 €4.003 €10.539 €39.935 €223.984 €13.975 €109.824 €120.864 €14.536 €345.409 €
202110.407 €26.117 €107.486 €4.003 €10.045 €34.673 €202.021 €12.134 €95.352 €132.099 €20.308 €342.294 €
202210.344 €26.616 €241.331 €3.978 €10.237 €77.849 €377.373 €27.244 €214.087 €144.770 €17.183 €512.082 €
202310.344 €26.585 €120.232 €3.978 €10.225 €38.785 €222.280 €13.574 €106.658 €147.503 €18.137 €374.346 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Fedderingen im Detail

Gemeinde­verband Eider
Kreis Dithmarschen
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Fedderingen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: