Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Elisabeth-Sophien-Koog
Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Elisabeth-Sophien-Koog (Stand: 2022) beträgt 350 %. In Schleswig-Holstein steht die Gemeinde Elisabeth-Sophien-Koog mit ihrem Hebesatz auf Platz 436. In der Bundesrepublik steht Elisabeth-Sophien-Koog mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 2.402. Elisabeth-Sophien-Koog erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
350 %
(Stand: 2022)
Ranking im Bundesland:
436
Ranking in Deutschland:
2.402
Gewerbesteuer-Rechner für Elisabeth-Sophien-Koog
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Elisabeth-Sophien-Koog. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Elisabeth-Sophien-Koog mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Elisabeth-Sophien-Koog
Radius von 25 km
Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %
40 % ggü. Elisabeth-Sophien-Koog sparen, 16.09 km entfernt
Westerhever
Aktueller Hebesatz: 310 %
40 % ggü. Elisabeth-Sophien-Koog sparen, 19.39 km entfernt
Ahrenviöl
Aktueller Hebesatz: 320 %
30 % ggü. Elisabeth-Sophien-Koog sparen, 21.25 km entfernt
Oster-Ohrstedt
Aktueller Hebesatz: 320 %
30 % ggü. Elisabeth-Sophien-Koog sparen, 22.46 km entfernt
Groven
Aktueller Hebesatz: 330 %
20 % ggü. Elisabeth-Sophien-Koog sparen, 24.39 km entfernt
Norderfriedrichskoog
Aktueller Hebesatz: 336 %
14 % ggü. Elisabeth-Sophien-Koog sparen, 12.24 km entfernt
Simonsberg
Aktueller Hebesatz: 340 %
10 % ggü. Elisabeth-Sophien-Koog sparen, 10.12 km entfernt
Olderup
Aktueller Hebesatz: 340 %
10 % ggü. Elisabeth-Sophien-Koog sparen, 15.33 km entfernt
Sankt Annen
Aktueller Hebesatz: 340 %
10 % ggü. Elisabeth-Sophien-Koog sparen, 22.43 km entfernt
Grothusenkoog
Aktueller Hebesatz: 340 %
10 % ggü. Elisabeth-Sophien-Koog sparen, 24.35 km entfernt
Radius von 50 km
Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %
70 % ggü. Elisabeth-Sophien-Koog sparen, 41.11 km entfernt
Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %
55 % ggü. Elisabeth-Sophien-Koog sparen, 38.72 km entfernt
Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %
50 % ggü. Elisabeth-Sophien-Koog sparen, 31.38 km entfernt
Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %
50 % ggü. Elisabeth-Sophien-Koog sparen, 34.04 km entfernt
Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %
50 % ggü. Elisabeth-Sophien-Koog sparen, 34.09 km entfernt
Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %
50 % ggü. Elisabeth-Sophien-Koog sparen, 41.58 km entfernt
Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %
40 % ggü. Elisabeth-Sophien-Koog sparen, 16.09 km entfernt
Westerhever
Aktueller Hebesatz: 310 %
40 % ggü. Elisabeth-Sophien-Koog sparen, 19.39 km entfernt
Strübbel
Aktueller Hebesatz: 310 %
40 % ggü. Elisabeth-Sophien-Koog sparen, 28.40 km entfernt
Kleve (Dithmarschen)
Aktueller Hebesatz: 310 %
40 % ggü. Elisabeth-Sophien-Koog sparen, 28.58 km entfernt
Radius von 100 km
Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %
100 % ggü. Elisabeth-Sophien-Koog sparen, 67.00 km entfernt
Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %
80 % ggü. Elisabeth-Sophien-Koog sparen, 64.88 km entfernt
Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %
75 % ggü. Elisabeth-Sophien-Koog sparen, 83.79 km entfernt
Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %
70 % ggü. Elisabeth-Sophien-Koog sparen, 41.11 km entfernt
Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
70 % ggü. Elisabeth-Sophien-Koog sparen, 55.98 km entfernt
Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %
70 % ggü. Elisabeth-Sophien-Koog sparen, 58.57 km entfernt
Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %
70 % ggü. Elisabeth-Sophien-Koog sparen, 76.90 km entfernt
Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
70 % ggü. Elisabeth-Sophien-Koog sparen, 84.92 km entfernt
Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %
70 % ggü. Elisabeth-Sophien-Koog sparen, 95.29 km entfernt
Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %
60 % ggü. Elisabeth-Sophien-Koog sparen, 53.16 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Elisabeth-Sophien-Koog (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Elisabeth-Sophien-Koog (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)
Die Hebesteuersätze in Elisabeth-Sophien-Koog sind über den gesamten Zeitraum hinweg relativ stabil geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt konstant bei 350, was im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland relativ niedrig ist. Dieser niedrige Satz könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in der Region anzusiedeln. Bei der Grundsteuer A und B ist ein deutlicher Rückgang im Jahr 2012 zu verzeichnen, von 200 auf 100, was eine erhebliche Senkung darstellt. Dieser niedrigere Satz wurde seitdem beibehalten.
Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegt Elisabeth-Sophien-Koog bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt, der im Jahr 2022 bei 385 lag. Dies könnte ein strategischer Ansatz der Gemeinde sein, um die lokale Wirtschaft zu fördern. Bei den Grundsteuern A und B ist der Hebesatz in Elisabeth-Sophien-Koog ebenfalls deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, was auf eine bewusste Entscheidung zur Entlastung der Bürger und Landwirte hindeutet.
Im deutschlandweiten Vergleich ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Elisabeth-Sophien-Koog deutlich niedriger als der Durchschnitt, der im Jahr 2022 bei 403 lag. Dies könnte ein Indikator für die Bemühungen der Gemeinde sein, ein attraktives Geschäftsumfeld zu schaffen. Bei den Grundsteuern A und B ist der Hebesatz ebenfalls erheblich niedriger als der Bundesdurchschnitt, was eine große Abweichung vom allgemeinen Trend darstellt. Dies könnte auf eine gezielte Steuerpolitik zur Förderung der lokalen Bevölkerung und Landwirtschaft zurückzuführen sein.
Entwicklung des Steueraufkommens in Elisabeth-Sophien-Koog
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 9.000 € | 4.000 € | 47.000 € | 4.000 € | 2.000 € | 13.000 € | k.A. | 2.000 € | k.A. | k.A. | 2.000 € | k.A. |
2009 | 6.000 € | 2.000 € | 3.000 € | 3.000 € | 1.000 € | 1.000 € | k.A. | 1.000 € | k.A. | 1.000 € | 7.000 € | k.A. |
2010 | 6.000 € | 2.000 € | 27.000 € | 3.000 € | 1.000 € | 8.000 € | k.A. | 7.000 € | k.A. | 1.000 € | 8.000 € | k.A. |
2011 | 5.000 € | 2.000 € | 22.000 € | 3.000 € | 1.000 € | 6.000 € | k.A. | 3.000 € | k.A. | 1.000 € | 8.000 € | k.A. |
2012 | 3.000 € | 1.000 € | -12.000 € | 3.000 € | 1.000 € | -4.000 € | k.A. | -2.000 € | k.A. | k.A. | 12.000 € | k.A. |
2013 | 3.000 € | 1.000 € | 120.000 € | 3.000 € | 1.000 € | 34.000 € | k.A. | 24.000 € | k.A. | k.A. | 12.000 € | k.A. |
2014 | 3.000 € | 1.000 € | 172.000 € | 3.000 € | 1.000 € | 49.000 € | k.A. | 34.000 € | k.A. | k.A. | 12.000 € | k.A. |
2015 | 3.000 € | 1.000 € | 21.000 € | 3.000 € | 1.000 € | 6.000 € | k.A. | 4.000 € | k.A. | 6.000 € | 1.000 € | k.A. |
2016 | 3.936 € | 1.431 € | 87.602 € | 3.936 € | 1.431 € | 25.029 € | 119.789 € | 17.267 € | 70.335 € | 6.332 € | 1.484 € | 110.338 € |
2017 | 3.338 € | 4.063 € | 100.367 € | 3.338 € | 4.063 € | 28.676 € | 145.540 € | 19.641 € | 80.726 € | 6.952 € | 1.858 € | 134.709 € |
2018 | 3.349 € | 1.955 € | 82.111 € | 3.349 € | 1.955 € | 23.460 € | 114.922 € | 16.021 € | 66.090 € | 13.223 € | 3.606 € | 115.730 € |
2019 | 3.247 € | 1.985 € | k.A. | 3.247 € | 1.985 € | k.A. | 10.871 € | k.A. | k.A. | 14.369 € | 3.999 € | 30.774 € |
2020 | 4.005 € | 2.011 € | 5.506 € | 4.005 € | 2.011 € | 1.573 € | 29.715 € | 550 € | 4.956 € | 13.794 € | 4.337 € | 47.296 € |
2021 | 2.974 € | 1.998 € | 55.480 € | 2.974 € | 1.998 € | 15.851 € | 83.854 € | 5.545 € | 49.935 € | 17.415 € | 6.917 € | 102.641 € |
2022 | 3.379 € | 1.998 € | 163.327 € | 3.379 € | 1.998 € | 46.665 € | 209.566 € | 26.429 € | 136.898 € | 19.085 € | 5.852 € | 208.074 € |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Elisabeth-Sophien-Koog im Detail
Gemeindeverband | Nordsee-Treene |
Kreis | Nordfriesland |
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Nordsee |
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %
Teilen Sie unseren Beitrag