gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Saarwellingen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer zu zahlen, wenn sie gewerblich tätig sind. Jede Kommune legt die Höhe der Gewerbesteuer eigenständig fest.

Alle Details zur Gewerbesteuer in Saarwellingen finden Sie auf dieser Seite.


Über Saarwellingen:

Saarwellingen ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Saarlouis, die für ihre malerische Lage und ihre historische Bedeutung bekannt ist. Sie befindet sich im Herzen des Saarlandes, etwa 20 Kilometer von der pulsierenden Stadt Saarbrücken entfernt. Die Gemeinde hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, was sie zu einem beliebten Ziel für Geschichtsinteressierte macht. Besucher können hier nicht nur die wunderschöne Landschaft des Saarlandes genießen, sondern auch antike Ruinen und historische Stätten erkunden.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Saarwellingen

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Saarwellingen liegt bei 430 % (Stand: 2024). Innerhalb von Saarland liegt die Gemeinde Saarwellingen mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 21. In der Bundesrepublik steht Saarwellingen mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 10.028. Saarwellingen liegt im unteren Bereich des Rankings und weist damit einen im Vergleich höheren Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

430 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

21

Ranking in Deutschland:

10.028

Gewerbesteuer-Rechner für Saarwellingen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Saarwellingen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Saarwellingen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Saarwellingen

Radius von 25 km


Greimerath (bei Trier)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Saarwellingen sparen, 24.94 km entfernt


Wallerfangen
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Saarwellingen sparen, 7.06 km entfernt


St. Ingbert
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Saarwellingen sparen, 23.87 km entfernt


Wadgassen
Aktueller Hebesatz: 395 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Saarwellingen sparen, 10.24 km entfernt


Riegelsberg
Aktueller Hebesatz: 400 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Saarwellingen sparen, 11.41 km entfernt


Marpingen
Aktueller Hebesatz: 400 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Saarwellingen sparen, 21.16 km entfernt


Nalbach
Aktueller Hebesatz: 420 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Saarwellingen sparen, 3.11 km entfernt


Dillingen/ Saar
Aktueller Hebesatz: 420 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Saarwellingen sparen, 5.78 km entfernt


Bous
Aktueller Hebesatz: 420 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Saarwellingen sparen, 8.55 km entfernt


Schmelz
Aktueller Hebesatz: 420 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Saarwellingen sparen, 10.36 km entfernt


Radius von 50 km


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Saarwellingen sparen, 43.60 km entfernt


Greimerath (bei Trier)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Saarwellingen sparen, 24.94 km entfernt


Taben-Rodt
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Saarwellingen sparen, 26.42 km entfernt


Mandern
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Saarwellingen sparen, 28.36 km entfernt


Zerf
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Saarwellingen sparen, 28.80 km entfernt


Waldweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Saarwellingen sparen, 28.97 km entfernt


Kastel-Staadt
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Saarwellingen sparen, 29.51 km entfernt


Serrig
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Saarwellingen sparen, 29.82 km entfernt


Vierherrenborn
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Saarwellingen sparen, 30.09 km entfernt


Grimburg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Saarwellingen sparen, 30.27 km entfernt


Radius von 100 km


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Saarwellingen sparen, 80.45 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Saarwellingen sparen, 91.61 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Saarwellingen sparen, 92.66 km entfernt


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Saarwellingen sparen, 58.32 km entfernt


Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Saarwellingen sparen, 65.97 km entfernt


Gipperath
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Saarwellingen sparen, 76.37 km entfernt


Wiersdorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Saarwellingen sparen, 77.04 km entfernt


Strohn
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Saarwellingen sparen, 84.55 km entfernt


Nehren
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Saarwellingen sparen, 85.59 km entfernt


Nimsreuland
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Saarwellingen sparen, 90.19 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Saarwellingen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Saarwellingen (Vergleich zu Saarland und Deutschland)

In Saarwellingen ist eine stetige Erhöhung der Hebesteuersätze in den letzten Jahren zu beobachten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz, der zunächst über einen längeren Zeitraum konstant blieb, wurde seit 2015 in mehreren Schritten erhöht und liegt nun bei 430. Auch die Grundsteuerhebesätze zeigen einen deutlichen Anstieg, wobei die Grundsteuer B mit einem aktuellen Wert von 375 im Jahr 2022 höher liegt als die Grundsteuer A mit 325. Dieser Trend der Steuererhöhungen ist insbesondere in den letzten drei Jahren auffällig.

Im Vergleich zum Bundesland Saarland liegen die Hebesteuersätze in Saarwellingen meist über dem Landesdurchschnitt. Dies gilt insbesondere für die Grundsteuer B, die in Saarwellingen signifikant höher ist als im Landesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Saarwellingen bewegt sich zwar in der Nähe des Landesdurchschnitts, liegt aber dennoch etwas darüber. Dieser Trend der höheren Sätze in Saarwellingen im Vergleich zum Bundesland ist in den letzten Jahren deutlicher geworden, insbesondere bei der Grundsteuer B.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Saarwellingen bei den Hebesteuersätzen über dem Durchschnitt liegt. Die Grundsteuer B in Saarwellingen ist deutlich höher als im bundesweiten Mittel, während die Grundsteuer A leicht darüber liegt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Saarwellingen ist ebenfalls höher als der deutsche Durchschnitt, wobei die Differenz in den letzten Jahren etwas abgenommen hat. Somit kann festgestellt werden, dass Saarwellingen, insbesondere bei der Grundsteuer B, eine überdurchschnittliche Steuerbelastung aufweist.

Entwicklung des Steueraufkommens in Saarwellingen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200823.000 €1.118.000 €5.213.000 €9.000 €406.000 €1.287.000 €k.A.837.000 €k.A.3.626.000 €256.000 €k.A.
200925.000 €1.181.000 €4.300.000 €10.000 €429.000 €1.062.000 €k.A.701.000 €k.A.3.479.000 €308.000 €k.A.
201024.000 €1.123.000 €5.072.000 €10.000 €408.000 €1.252.000 €k.A.889.000 €k.A.3.454.000 €304.000 €k.A.
201123.000 €1.142.000 €4.494.000 €9.000 €415.000 €1.110.000 €k.A.777.000 €k.A.3.806.000 €326.000 €k.A.
201223.000 €1.130.000 €2.896.000 €9.000 €411.000 €715.000 €k.A.493.000 €k.A.4.144.000 €392.000 €k.A.
201322.000 €1.150.000 €4.526.000 €9.000 €418.000 €1.117.000 €k.A.771.000 €k.A.4.266.000 €398.000 €k.A.
201423.000 €1.214.000 €4.917.000 €9.000 €442.000 €1.214.000 €k.A.838.000 €k.A.4.511.000 €420.000 €k.A.
201525.000 €1.414.000 €4.582.000 €9.000 €435.000 €1.104.000 €k.A.762.000 €k.A.4.779.000 €481.000 €k.A.
201627.534 €1.514.576 €5.461.706 €10.012 €466.023 €1.316.074 €7.641.669 €917.339 €4.544.367 €4.800.512 €555.646 €12.080.488 €
201726.191 €1.608.718 €6.222.848 €8.730 €459.634 €1.481.630 €8.141.315 €948.243 €5.274.605 €5.060.746 €715.164 €12.968.982 €
201826.528 €1.606.453 €6.265.164 €8.843 €458.987 €1.491.706 €8.195.452 €1.018.835 €5.246.329 €5.537.964 €1.382.409 €14.096.990 €
201925.628 €1.612.632 €7.840.078 €8.543 €460.752 €1.866.685 €9.745.232 €1.194.678 €6.645.400 €5.510.000 €1.127.163 €15.187.717 €
202027.572 €1.666.175 €6.304.373 €9.191 €476.050 €1.501.041 €8.934.657 €814.595 €5.489.778 €5.418.787 €1.202.014 €14.740.863 €
202126.451 €1.651.559 €6.594.785 €8.817 €471.874 €1.570.187 €8.632.121 €549.565 €6.045.220 €5.915.886 €1.253.281 €15.251.723 €
202225.441 €1.761.043 €6.242.335 €7.828 €469.611 €1.451.706 €8.160.163 €851.186 €5.391.149 €5.856.061 €1.117.138 €14.282.176 €
202329.609 €1.777.123 €9.178.915 €9.870 €507.749 €2.185.456 €11.426.396 €597.234 €8.581.681 €5.903.349 €1.135.526 €17.868.037 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Saarwellingen im Detail

Gemeinde­verband Saarwellingen
Kreis Saarlouis
Bundes­land Saarland
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Übriges Saarland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: