gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Dillingen/ Saar (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von allen gewerblichen Unternehmen gezahlt und fließt in die Kassen der Gemeinden. Alle Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer an die Gemeinde abzuführen. Jede Kommune legt die Höhe der Gewerbesteuer eigenständig fest.

Diese Seite bietet Ihnen sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Dillingen/ Saar.


Über Dillingen/ Saar (Stadt):

Dillingen/Saar ist eine geschichtsträchtige Stadt im Saarland, die für ihre enge Verbindung zur Eisenindustrie bekannt ist. Mit rund 20.000 Einwohnern ist es die zweitgrößte Stadt im Landkreis Saarlouis. Die Stadt besteht aus drei Stadtteilen: Dillingen-Innenstadt, Pachten und Diefflen. Ihre Lage an der Mündung der Prims in die Saar verleiht ihr eine malerische Kulisse. Dillingen blickt auf eine lange Historie zurück, die bis ins Herzogtum Lothringen reicht, was auch in seinem Wappen zum Ausdruck kommt. Die Stadt erlebte einen wirtschaftlichen Aufschwung, als König Ludwig XIV. im Jahr 1685 die Errichtung einer Eisenhütte genehmigte, die bis heute ein wichtiger Wirtschaftsfaktor ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Dillingen/ Saar (Stadt)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Dillingen/ Saar liegt derzeit bei 430 % (Stand: 2025). Dillingen/ Saar erreicht im Ranking des Bundeslandes Saarland Platz 21. In der Bundesrepublik steht Dillingen/ Saar mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 10.028. Die Gemeinde Dillingen/ Saar liegt im unteren Drittel des bundesweiten Rankings, was darauf hinweist, dass der Hebesatz vergleichsweise hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

430 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

21

Ranking in Deutschland:

10.028

Gewerbesteuer-Rechner für Dillingen/ Saar (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Dillingen/ Saar. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Dillingen/ Saar (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Dillingen/ Saar (Stadt)

Radius von 25 km


Greimerath (bei Trier)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Dillingen/ Saar (Stadt) sparen, 23.70 km entfernt


Taben-Rodt
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Dillingen/ Saar (Stadt) sparen, 23.73 km entfernt


Wallerfangen
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Dillingen/ Saar (Stadt) sparen, 2.56 km entfernt


Wadgassen
Aktueller Hebesatz: 395 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Dillingen/ Saar (Stadt) sparen, 11.51 km entfernt


Riegelsberg
Aktueller Hebesatz: 400 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Dillingen/ Saar (Stadt) sparen, 16.64 km entfernt


Nalbach
Aktueller Hebesatz: 420 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Dillingen/ Saar (Stadt) sparen, 5.39 km entfernt


Saarwellingen
Aktueller Hebesatz: 420 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Dillingen/ Saar (Stadt) sparen, 5.78 km entfernt


Bous
Aktueller Hebesatz: 420 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Dillingen/ Saar (Stadt) sparen, 9.93 km entfernt


Schmelz
Aktueller Hebesatz: 420 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Dillingen/ Saar (Stadt) sparen, 13.72 km entfernt


Merzig
Aktueller Hebesatz: 425 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Dillingen/ Saar (Stadt) sparen, 11.90 km entfernt


Radius von 50 km


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Dillingen/ Saar (Stadt) sparen, 48.48 km entfernt


Greimerath (bei Trier)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Dillingen/ Saar (Stadt) sparen, 23.70 km entfernt


Taben-Rodt
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Dillingen/ Saar (Stadt) sparen, 23.73 km entfernt


Kastel-Staadt
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Dillingen/ Saar (Stadt) sparen, 26.63 km entfernt


Serrig
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Dillingen/ Saar (Stadt) sparen, 27.21 km entfernt


Zerf
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Dillingen/ Saar (Stadt) sparen, 27.88 km entfernt


Kirf
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Dillingen/ Saar (Stadt) sparen, 28.43 km entfernt


Mandern
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Dillingen/ Saar (Stadt) sparen, 28.63 km entfernt


Vierherrenborn
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Dillingen/ Saar (Stadt) sparen, 28.70 km entfernt


Trassem
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Dillingen/ Saar (Stadt) sparen, 28.91 km entfernt


Radius von 100 km


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Dillingen/ Saar (Stadt) sparen, 79.96 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Dillingen/ Saar (Stadt) sparen, 95.45 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Dillingen/ Saar (Stadt) sparen, 96.42 km entfernt


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Dillingen/ Saar (Stadt) sparen, 63.61 km entfernt


Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Dillingen/ Saar (Stadt) sparen, 68.76 km entfernt


Wiersdorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Dillingen/ Saar (Stadt) sparen, 75.57 km entfernt


Gipperath
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Dillingen/ Saar (Stadt) sparen, 77.12 km entfernt


Strohn
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Dillingen/ Saar (Stadt) sparen, 85.54 km entfernt


Nehren
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Dillingen/ Saar (Stadt) sparen, 87.84 km entfernt


Nimsreuland
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Dillingen/ Saar (Stadt) sparen, 88.96 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Dillingen/ Saar (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Dillingen/ Saar (Stadt) (Vergleich zu Saarland und Deutschland)

Die Hebesätze in Dillingen/Saar haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2008 relativ konstant geblieben und wurde erst in den letzten Jahren schrittweise erhöht. Zwischen 2014 und 2020 stieg der Satz von 408 auf 420, wo er bis 2024 auch bleiben soll. Bei der Grundsteuer A und B sind die Schwankungen geringer, jedoch gab es auch hier Anpassungen. So blieb der Hebesatz für die Grundsteuer A über einen längeren Zeitraum konstant, während der Satz für die Grundsteuer B in den Jahren 2015 bis 2017 deutlich angehoben wurde. Seit 2018 sind die Hebesätze für beide Grundsteuern unverändert.

Im Vergleich zum Durchschnitt des Bundeslandes Saarland sind die Hebesätze in Dillingen/Saar tendenziell etwas niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt leicht unter dem Landesdurchschnitt, während die Grundsteuer A und B in Dillingen/Saar geringfügig niedriger angesetzt sind. Die Entwicklung der Hebesätze im Saarland insgesamt weist auf einen steigenden Trend hin, der auch in Dillingen/Saar zu beobachten ist, wenn auch in abgeschwächter Form. Die Anpassungen in Dillingen/Saar erfolgen in kleineren Schritten und mit zeitlicher Verzögerung im Vergleich zum Landesdurchschnitt.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesätze in Dillingen/Saar insgesamt eher niedrig anzusiedeln. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, ebenso wie die Hebesätze für die Grundsteuern A und B. Die Entwicklung der Hebesätze in Deutschland insgesamt zeigt einen leichten Aufwärtstrend, der auch in Dillingen/Saar zu erkennen ist. Die Anpassungen in Dillingen/Saar folgen jedoch einem moderateren Tempo und bleiben hinter den durchschnittlichen Erhöhungen im Bundesgebiet zurück. Die Stadt scheint somit eine zurückhaltende Steuerpolitik zu verfolgen, was sich in niedrigeren Hebesätzen im Vergleich zum Landes- und Bundesdurchschnitt widerspiegelt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Dillingen/ Saar (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20086.000 €2.601.000 €37.657.000 €2.000 €897.000 €9.298.000 €k.A.6.044.000 €k.A.5.016.000 €1.567.000 €k.A.
20096.000 €2.940.000 €32.797.000 €2.000 €1.014.000 €8.098.000 €k.A.5.345.000 €k.A.4.746.000 €1.665.000 €k.A.
20106.000 €2.813.000 €16.488.000 €2.000 €970.000 €4.071.000 €k.A.2.891.000 €k.A.4.711.000 €1.646.000 €k.A.
20115.000 €2.626.000 €56.365.000 €2.000 €906.000 €13.917.000 €k.A.9.742.000 €k.A.5.192.000 €1.758.000 €k.A.
20124.000 €2.659.000 €17.687.000 €2.000 €917.000 €4.367.000 €k.A.3.013.000 €k.A.5.509.000 €2.059.000 €k.A.
20135.000 €2.731.000 €14.346.000 €2.000 €942.000 €3.542.000 €k.A.2.444.000 €k.A.5.671.000 €2.091.000 €k.A.
20145.000 €2.673.000 €11.586.000 €2.000 €922.000 €2.840.000 €k.A.1.959.000 €k.A.5.997.000 €2.198.000 €k.A.
20155.000 €3.249.000 €14.856.000 €2.000 €956.000 €3.580.000 €k.A.2.470.000 €k.A.6.178.000 €2.211.000 €k.A.
20165.191 €3.325.162 €13.875.958 €2.036 €977.989 €3.303.800 €18.334.490 €1.845.577 €12.030.381 €6.225.190 €2.838.859 €25.552.962 €
20175.498 €3.790.119 €13.998.906 €2.156 €971.825 €3.333.073 €17.963.964 €2.133.167 €11.865.739 €6.562.655 €3.580.495 €25.973.947 €
20185.272 €3.843.423 €9.944.767 €2.067 €985.493 €2.367.802 €14.181.712 €1.617.209 €8.327.558 €6.905.560 €3.863.106 €23.333.169 €
20195.041 €3.851.489 €9.711.802 €1.977 €987.561 €2.312.334 €14.022.736 €1.479.894 €8.231.908 €6.870.689 €4.733.187 €24.146.718 €
20204.998 €4.096.568 €10.402.288 €1.960 €999.163 €2.476.735 €15.676.290 €960.024 €9.442.264 €6.756.951 €5.047.502 €26.520.719 €
20214.771 €3.938.161 €13.937.211 €1.871 €960.527 €3.318.384 €18.008.183 €1.294.798 €12.642.413 €7.283.155 €4.174.136 €28.170.676 €
20225.415 €4.022.105 €24.775.515 €2.124 €981.001 €5.898.932 €28.545.543 €1.612.907 €23.162.608 €7.209.503 €3.720.699 €37.862.838 €
20235.018 €4.288.301 €32.771.685 €1.968 €1.045.927 €7.802.782 €36.896.095 €2.731.379 €30.040.306 €7.267.721 €3.743.322 €45.175.759 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Dillingen/ Saar (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Dillingen/ Saar
Kreis Saarlouis
Bundes­land Saarland
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Übriges Saarland

Nachrichten aus Dillingen/ Saar (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: