gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Waldweiler - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen sind verpflichtet, Gewerbesteuer an ihre jeweilige Standortgemeinde zu zahlen. Jedes deutsche Unternehmen muss eine Gewerbesteuer abführen. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen festlegen.

Alle Details zur Gewerbesteuer in Waldweiler finden Sie auf dieser Seite.


Über Waldweiler:

Waldweiler ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Rheinland-Pfalz, Deutschland. Mit einer Einwohnerzahl von rund 400 bietet es eine ländliche Idylle und gehört zur Verbandsgemeinde Saarburg-Kell. Die Gemeinde liegt im Landkreis Trier-Saarburg und ist von sanften Hügeln und üppigen Wäldern umgeben, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber macht. Waldweiler ist bekannt für seine friedliche Atmosphäre und bietet einen Rückzugsort vom geschäftigen Stadtleben.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Waldweiler

Die Gemeinde Waldweiler erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 380 %, Stand 2024. Waldweiler erreicht im Ranking des Bundeslandes Rheinland-Pfalz Platz 156. Waldweiler belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 4.535 beim Gewerbesteuerhebesatz. Waldweiler zeigt mit ihrer Platzierung im Mittelfeld eine solide Position im bundesweiten Vergleich der Gewerbesteuerhebesätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Waldweiler

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Waldweiler. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Waldweiler mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Waldweiler

Radius von 25 km


Mandern
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Waldweiler sparen, 2.13 km entfernt


Schillingen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Waldweiler sparen, 2.40 km entfernt


Kell am See
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Waldweiler sparen, 2.84 km entfernt


Heddert
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Waldweiler sparen, 4.02 km entfernt


Grimburg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Waldweiler sparen, 6.31 km entfernt


Hentern
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Waldweiler sparen, 7.51 km entfernt


Schömerich
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Waldweiler sparen, 7.55 km entfernt


Zerf
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Waldweiler sparen, 7.96 km entfernt


Lampaden
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Waldweiler sparen, 8.00 km entfernt


Paschel
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Waldweiler sparen, 8.29 km entfernt


Radius von 50 km


Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Waldweiler sparen, 41.80 km entfernt


Gipperath
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Waldweiler sparen, 47.53 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Waldweiler sparen, 35.72 km entfernt


Hellertshausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Waldweiler sparen, 41.44 km entfernt


Mandern
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Waldweiler sparen, 2.13 km entfernt


Schillingen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Waldweiler sparen, 2.40 km entfernt


Kell am See
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Waldweiler sparen, 2.84 km entfernt


Heddert
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Waldweiler sparen, 4.02 km entfernt


Grimburg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Waldweiler sparen, 6.31 km entfernt


Hentern
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Waldweiler sparen, 7.51 km entfernt


Radius von 100 km


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Waldweiler sparen, 98.85 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Waldweiler sparen, 73.47 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Waldweiler sparen, 74.05 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Waldweiler sparen, 75.13 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Waldweiler sparen, 96.43 km entfernt


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Waldweiler sparen, 51.89 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Waldweiler sparen, 71.58 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Waldweiler sparen, 72.16 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Waldweiler sparen, 76.49 km entfernt


Nitz
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Waldweiler sparen, 81.62 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Waldweiler (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Waldweiler (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesätze in Waldweiler sind in den letzten Jahren tendenziell angestiegen, wobei die Höhe der Anpassungen variiert. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen längeren Zeitraum konstant bei 330, stieg dann 2015 auf 365 an und blieb bis 2024 auf diesem Niveau. Die Grundsteuer A und B Hebesätze wurden ebenfalls angepasst, wobei die Grundsteuer B stärker erhöht wurde als die Grundsteuer A. Zwischen 2008 und 2012 blieb der Hebesatz für die Grundsteuer A unverändert, während der Hebesatz für die Grundsteuer B in diesem Zeitraum angehoben wurde. Nach einer Phase der Stabilität kam es 2023 zu einer weiteren Erhöhung des Hebesatzes für die Grundsteuer B, während der Hebesatz für die Grundsteuer A moderat anstieg.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Rheinland-Pfalz sind die Hebesätze in Waldweiler tendenziell niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Waldweiler liegt deutlich unter dem Landesdurchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze in Waldweiler näher am Landesdurchschnitt liegen oder leicht darunter. Die Entwicklung der Hebesätze in Waldweiler folgt einem ähnlichen Trend wie im Landesdurchschnitt, wobei die Anpassungen in Waldweiler oft geringer ausfallen. Die Unterschiede zwischen den Hebesätzen in Waldweiler und dem Landesdurchschnitt sind im Zeitverlauf relativ konstant geblieben, was darauf hindeutet, dass Waldweiler eine ähnliche Steuerpolitik verfolgt wie der Rest des Bundeslandes.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Waldweiler tendenziell niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Waldweiler liegt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze in Waldweiler ebenfalls unter dem Durchschnitt liegen, wobei die Abweichung bei der Grundsteuer B größer ist als bei der Grundsteuer A. Die Entwicklung der Hebesätze in Waldweiler weicht etwas von der bundesweiten Entwicklung ab, da die Anpassungen in Waldweiler oft geringer ausfallen oder zeitlich versetzt erfolgen. Die Unterschiede zwischen den Hebesätzen in Waldweiler und dem bundesweiten Durchschnitt sind im Zeitverlauf relativ konstant geblieben, was darauf hindeutet, dass Waldweiler eine zurückhaltendere Steuerpolitik verfolgt als der Durchschnitt in Deutschland.

Entwicklung des Steueraufkommens in Waldweiler

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20084.000 €44.000 €68.000 €1.000 €14.000 €21.000 €k.A.13.000 €k.A.250.000 €3.000 €k.A.
20094.000 €46.000 €68.000 €1.000 €14.000 €21.000 €k.A.14.000 €k.A.218.000 €3.000 €k.A.
20105.000 €48.000 €112.000 €2.000 €15.000 €34.000 €k.A.24.000 €k.A.214.000 €3.000 €k.A.
20115.000 €52.000 €136.000 €2.000 €15.000 €41.000 €k.A.29.000 €k.A.235.000 €4.000 €k.A.
20125.000 €52.000 €39.000 €2.000 €15.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.283.000 €4.000 €k.A.
20135.000 €60.000 €71.000 €2.000 €15.000 €21.000 €k.A.15.000 €k.A.292.000 €4.000 €k.A.
20145.000 €58.000 €74.000 €2.000 €15.000 €22.000 €k.A.15.000 €k.A.307.000 €4.000 €k.A.
20155.000 €61.000 €56.000 €2.000 €15.000 €15.000 €k.A.11.000 €k.A.278.000 €6.000 €k.A.
20165.160 €61.476 €112.511 €1.564 €15.369 €30.825 €199.789 €21.269 €91.242 €275.288 €5.700 €459.508 €
20175.227 €72.963 €29.470 €1.584 €15.201 €8.074 €109.224 €5.531 €23.939 €300.234 €7.192 €411.119 €
20185.246 €73.126 €133.889 €1.590 €15.235 €36.682 €224.834 €25.054 €108.835 €317.442 €7.746 €524.968 €
20191.299 €72.028 €33.403 €394 €15.006 €9.152 €109.543 €5.857 €27.546 €336.203 €8.888 €448.777 €
20208.664 €72.999 €124.375 €2.625 €15.208 €34.075 €218.109 €11.926 €112.449 €313.771 €9.511 €529.465 €
20214.969 €73.235 €248.301 €1.506 €15.257 €68.028 €352.946 €23.810 €224.491 €375.607 €8.138 €712.881 €
20225.008 €74.794 €146.965 €1.518 €15.582 €40.264 €243.316 €14.093 €132.872 €389.934 €7.452 €626.609 €
20235.210 €75.265 €148.067 €1.510 €15.680 €38.965 €241.144 €13.638 €134.429 €407.009 €7.383 €641.898 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Waldweiler im Detail

Gemeinde­verband Saarburg-Kell
Kreis Trier-Saarburg
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Trier
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Hunsrück

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: