gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Grimburg - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die auf den Ertrag von Unternehmen durch die örtliche Verwaltung erhoben wird. Jedes Unternehmen mit Sitz in Deutschland muss Gewerbesteuer entrichten. Die Festlegung der Gewerbesteuerhöhe obliegt jeder einzelnen Gemeinde.

Diese Seite bietet Ihnen eine Übersicht zur Gewerbesteuer in Grimburg.


Über Grimburg:

Grimburg, eine charmante Gemeinde im Landkreis Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, bietet Besuchern eine Reise in die Vergangenheit. Die Gemeinde ist Teil der Verbandsgemeinde Hermeskeil und liegt in einer malerischen Landschaft. Grimburgs Hauptattraktion ist die Burg Grimburg, eine historische Burgruine, die südlich des Ortes liegt und eine Denkmalzone bildet. Diese Burgruine ist ein Zeugnis der mittelalterlichen Geschichte der Region und bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Grimburg

Die Gemeinde Grimburg hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 % festgelegt (Stand: 2025). Grimburg erreicht im Ranking des Bundeslandes Rheinland-Pfalz Platz 156. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Grimburg mit ihrem Hebesatz auf Platz 4.535. Die Gemeinde Grimburg befindet sich im bundesweiten Mittelfeld, was den Gewerbesteuer-Hebesatz betrifft, und bietet damit eine ausgewogene Steuerstruktur.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Grimburg

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Grimburg. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Grimburg mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Grimburg

Radius von 25 km


Kell am See
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Grimburg sparen, 4.71 km entfernt


Hermeskeil
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Grimburg sparen, 5.98 km entfernt


Waldweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Grimburg sparen, 6.31 km entfernt


Schillingen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Grimburg sparen, 7.24 km entfernt


Mandern
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Grimburg sparen, 8.40 km entfernt


Hinzert-Pölert
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Grimburg sparen, 8.92 km entfernt


Heddert
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Grimburg sparen, 9.03 km entfernt


Züsch
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Grimburg sparen, 9.40 km entfernt


Neuhütten
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Grimburg sparen, 9.51 km entfernt


Geisfeld
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Grimburg sparen, 11.71 km entfernt


Radius von 50 km


Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Grimburg sparen, 37.27 km entfernt


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Grimburg sparen, 46.49 km entfernt


Gipperath
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Grimburg sparen, 46.55 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Grimburg sparen, 29.57 km entfernt


Hellertshausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Grimburg sparen, 35.91 km entfernt


Kell am See
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Grimburg sparen, 4.71 km entfernt


Hermeskeil
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Grimburg sparen, 5.98 km entfernt


Waldweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Grimburg sparen, 6.31 km entfernt


Schillingen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Grimburg sparen, 7.24 km entfernt


Mandern
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Grimburg sparen, 8.40 km entfernt


Radius von 100 km


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Grimburg sparen, 92.85 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Grimburg sparen, 71.48 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Grimburg sparen, 73.59 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Grimburg sparen, 74.05 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Grimburg sparen, 94.63 km entfernt


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Grimburg sparen, 52.97 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Grimburg sparen, 66.20 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Grimburg sparen, 66.87 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Grimburg sparen, 74.53 km entfernt


Nitz
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Grimburg sparen, 79.84 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Grimburg (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Grimburg (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

In Grimburg sind in den letzten Jahren die Hebesteuersätze für die Grundsteuer B und die Gewerbesteuer angestiegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg seit 2014 um 20 Punkte an und liegt nun bei 380. Bei der Grundsteuer B ist ein kontinuierlicher Anstieg zu verzeichnen, der 2016 begann und 2023 mit 465 seinen bisherigen Höchststand erreicht hat. Dies ist eine Steigerung von 145 Punkten im Vergleich zu 2008. Im Gegensatz dazu blieb der Hebesatz für die Grundsteuer A seit 2011 konstant bei 350. Somit zeigt sich in Grimburg ein klarer Trend zu höheren Hebesätzen, insbesondere bei der Grundsteuer B.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegt Grimburg bei der Gewerbesteuer seit 2014 unter dem Durchschnitt, zuvor war der Hebesatz jedoch höher. Bei der Grundsteuer B liegt Grimburg seit 2017 unter dem Landesdurchschnitt, wobei der Abstand in den letzten Jahren größer geworden ist. Bei der Grundsteuer A hingegen war der Hebesatz in Grimburg bis 2010 niedriger, hat sich dann aber an den Landesdurchschnitt angepasst und liegt nun seit mehreren Jahren auf dem gleichen Niveau.

Im deutschlandweiten Vergleich ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Grimburg seit 2014 unterdurchschnittlich, während er zuvor leicht darüber lag. Bei der Grundsteuer B liegt Grimburg seit 2016 deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, wobei der Abstand in den letzten Jahren weiter zugenommen hat. Die Grundsteuer A in Grimburg hingegen war bis 2011 niedriger als im Bundesdurchschnitt, hat sich dann aber an diesen angeglichen und liegt nun seit mehreren Jahren auf einem ähnlichen Niveau. Insgesamt zeigt sich, dass Grimburg bei den Hebesteuersätzen, insbesondere bei der Grundsteuer B, in den letzten Jahren unter dem Durchschnitt liegt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Grimburg

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20084.000 €24.000 €11.000 €1.000 €7.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.131.000 €1.000 €k.A.
20095.000 €24.000 €23.000 €2.000 €7.000 €7.000 €k.A.4.000 €k.A.140.000 €1.000 €k.A.
20105.000 €25.000 €14.000 €1.000 €8.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.137.000 €1.000 €k.A.
20115.000 €27.000 €9.000 €1.000 €8.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.150.000 €1.000 €k.A.
20125.000 €27.000 €4.000 €2.000 €8.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.165.000 €1.000 €k.A.
20135.000 €27.000 €12.000 €2.000 €8.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.170.000 €1.000 €k.A.
20145.000 €29.000 €11.000 €2.000 €8.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.179.000 €1.000 €k.A.
20155.000 €29.000 €11.000 €1.000 €8.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.166.000 €1.000 €k.A.
20165.194 €31.207 €12.321 €1.484 €7.802 €3.376 €54.646 €2.329 €9.992 €164.018 €815 €217.149 €
20175.255 €37.969 €12.694 €1.501 €8.438 €3.478 €58.684 €2.382 €10.312 €178.881 €1.028 €236.211 €
20185.281 €38.366 €65.540 €1.509 €8.526 €17.956 €117.584 €12.264 €53.276 €190.098 €572 €295.990 €
20195.246 €37.621 €43.852 €1.499 €8.360 €12.014 €93.289 €7.689 €36.163 €201.333 €656 €287.589 €
20205.289 €37.749 €33.420 €1.511 €8.389 €9.156 €81.951 €3.205 €30.215 €187.900 €702 €267.348 €
20215.248 €38.075 €6.781 €1.499 €8.461 €1.858 €53.373 €650 €6.131 €214.404 €1.026 €268.153 €
20225.257 €38.903 €21.872 €1.502 €8.645 €5.992 €71.442 €2.097 €19.775 €222.582 €940 €292.867 €
20235.153 €40.908 €29.768 €1.472 €8.797 €7.834 €80.468 €2.742 €27.026 €232.329 €931 €310.986 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Grimburg im Detail

Gemeinde­verband Hermeskeil
Kreis Trier-Saarburg
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Trier
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Hunsrück

Nachrichten aus Grimburg

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: