gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Marpingen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. In Deutschland ist jedes Unternehmen zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Kommune bestimmt.

Diese Seite bietet Ihnen eine Übersicht zur Gewerbesteuer in Marpingen.


Über Marpingen:

Marpingen ist eine Gemeinde im Landkreis St. Wendel im Saarland, die aus den Ortsteilen Marpingen, Urexweiler, Alsweiler und Berschweiler besteht. Die Gemeinde hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, als sie aufgrund von angeblichen Marienerscheinungen in den Fokus der Öffentlichkeit rückte. Diese Ereignisse führten zu einem großen Pilgeransturm und zogen sogar die Aufmerksamkeit der Preußischen Armee auf sich, die eingreifen musste.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Marpingen

Die Gemeinde Marpingen hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 400 % festgelegt (Stand: 2024). Im Ranking des Bundeslandes Saarland belegt Marpingen mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 5. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Marpingen mit ihrem Hebesatz auf Platz 8.195. Marpingen liegt im unteren Bereich des Rankings und weist damit einen im Vergleich höheren Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

5

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Marpingen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Marpingen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Marpingen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Marpingen

Radius von 25 km


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Marpingen sparen, 22.64 km entfernt


Frohnhofen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Marpingen sparen, 17.54 km entfernt


Selchenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Marpingen sparen, 17.62 km entfernt


Hahnweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Marpingen sparen, 17.82 km entfernt


Herchweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Marpingen sparen, 18.23 km entfernt


Altenkirchen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Marpingen sparen, 19.06 km entfernt


Achtelsbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Marpingen sparen, 19.36 km entfernt


Rückweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Marpingen sparen, 19.36 km entfernt


Leitzweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Marpingen sparen, 19.54 km entfernt


Reichweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Marpingen sparen, 19.70 km entfernt


Radius von 50 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Marpingen sparen, 37.24 km entfernt


Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Marpingen sparen, 49.99 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

48 % ggü. Marpingen sparen, 35.28 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Marpingen sparen, 22.64 km entfernt


Hellertshausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Marpingen sparen, 43.95 km entfernt


Frohnhofen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Marpingen sparen, 17.54 km entfernt


Selchenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Marpingen sparen, 17.62 km entfernt


Hahnweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Marpingen sparen, 17.82 km entfernt


Herchweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Marpingen sparen, 18.23 km entfernt


Altenkirchen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Marpingen sparen, 19.06 km entfernt


Radius von 100 km


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Marpingen sparen, 92.40 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Marpingen sparen, 89.45 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Marpingen sparen, 92.40 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Marpingen sparen, 95.15 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Marpingen sparen, 72.24 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Marpingen sparen, 73.47 km entfernt


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Marpingen sparen, 75.15 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Marpingen sparen, 92.50 km entfernt


Nitz
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Marpingen sparen, 98.09 km entfernt


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Marpingen sparen, 37.24 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Marpingen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Marpingen (Vergleich zu Saarland und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Marpingen haben in den letzten Jahren eine stetige Entwicklung durchlaufen. Bei der Gewerbesteuer ist ein kontinuierlicher Anstieg zu verzeichnen, der sich seit 2017 bei einem Hebesatz von 400 stabilisiert hat. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt des Bundeslandes Saarland, was für Unternehmen in Marpingen einen Standortvorteil darstellen kann. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke gilt, ist seit 2017 ebenfalls konstant geblieben, wobei der aktuelle Hebesatz von 285 über dem Landesdurchschnitt liegt. Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke erhoben wird, ist in Marpingen seit 2020 unverändert und liegt mit 355 über dem saarländischen Durchschnitt. Dieser Anstieg könnte auf die Finanzierungsbedürfnisse der Gemeinde zurückzuführen sein, da die Grundsteuer B eine wichtige Einnahmequelle für die Kommunen darstellt.

Im Vergleich zum Bundesland Saarland zeigt sich, dass Marpingen bei der Gewerbesteuer unter dem Landesdurchschnitt liegt, was die Gemeinde für Gewerbetreibende attraktiv macht. Die Grundsteuer A in Marpingen ist seit 2017 über dem Landesdurchschnitt, während die Grundsteuer B in den letzten Jahren deutlich angestiegen ist und nun über dem saarländischen Mittelwert liegt. Dieser Anstieg könnte auf die Finanzierungsbedürfnisse der Gemeinde oder auf die Bemühungen, die Steuerlast gerechter zu verteilen, zurückzuführen sein.

Im deutschlandweiten Vergleich ist Marpingen bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt, was ein positives Signal für die Ansiedlung von Unternehmen sein kann. Die Grundsteuer A liegt in Marpingen seit einigen Jahren über dem Bundesdurchschnitt, was auf eine höhere Besteuerung von land- und forstwirtschaftlichen Flächen hindeutet. Die Grundsteuer B ist in Marpingen seit 2020 über dem deutschen Mittelwert, was möglicherweise auf die Finanzierungsbedürfnisse der Gemeinde oder auf eine Anpassung an die steigenden Kosten für kommunale Dienstleistungen zurückzuführen ist.

Entwicklung des Steueraufkommens in Marpingen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200826.000 €635.000 €440.000 €11.000 €244.000 €119.000 €k.A.77.000 €k.A.2.999.000 €89.000 €k.A.
200926.000 €620.000 €477.000 €11.000 €230.000 €125.000 €k.A.83.000 €k.A.2.818.000 €87.000 €k.A.
201026.000 €627.000 €998.000 €11.000 €232.000 €263.000 €k.A.187.000 €k.A.2.798.000 €86.000 €k.A.
201126.000 €629.000 €735.000 €11.000 €233.000 €193.000 €k.A.135.000 €k.A.3.084.000 €91.000 €k.A.
201223.000 €634.000 €719.000 €10.000 €235.000 €189.000 €k.A.131.000 €k.A.3.202.000 €89.000 €k.A.
201323.000 €634.000 €692.000 €10.000 €235.000 €182.000 €k.A.126.000 €k.A.3.297.000 €90.000 €k.A.
201424.000 €685.000 €710.000 €10.000 €236.000 €182.000 €k.A.126.000 €k.A.3.486.000 €94.000 €k.A.
201524.000 €737.000 €923.000 €10.000 €242.000 €237.000 €k.A.163.000 €k.A.3.752.000 €106.000 €k.A.
201627.375 €728.581 €1.031.595 €10.735 €238.879 €264.512 €2.153.203 €184.737 €846.858 €3.781.454 €108.787 €5.858.707 €
201723.657 €774.231 €1.322.008 €8.762 €241.947 €330.502 €2.493.621 €211.520 €1.110.488 €3.986.444 €137.617 €6.406.162 €
201826.433 €833.717 €1.313.283 €9.275 €248.871 €328.321 €2.526.994 €224.243 €1.089.040 €4.280.669 €191.109 €6.774.529 €
201928.424 €817.908 €1.664.463 €9.973 €244.152 €416.116 €2.871.984 €266.314 €1.398.149 €4.259.053 €187.095 €7.051.818 €
202026.415 €879.927 €1.535.830 €9.268 €247.867 €383.958 €2.881.042 €181.723 €1.354.107 €4.188.549 €199.519 €7.087.387 €
202127.248 €883.994 €1.401.773 €9.561 €249.012 €350.443 €2.643.764 €122.655 €1.279.118 €4.510.670 €205.669 €7.237.448 €
202227.214 €880.656 €2.277.959 €9.549 €248.072 €569.490 €3.534.308 €213.088 €2.064.871 €4.465.054 €183.327 €7.969.601 €
202327.400 €883.070 €3.197.361 €9.614 €248.752 €799.340 €4.511.442 €279.769 €2.917.592 €4.501.111 €186.808 €8.919.592 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Marpingen im Detail

Gemeinde­verband Marpingen
Kreis St. Wendel
Bundes­land Saarland
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Übriges Saarland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: