gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Fohren-Linden - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland ist zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Der Gewerbesteuersatz wird individuell von jeder Gemeinde festgelegt.

Diese Seite bietet Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Fohren-Linden.


Über Fohren-Linden:

Fohren-Linden ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie befindet sich im Landkreis Birkenfeld und ist Teil der Verbandsgemeinde Baumholder. Die Gemeinde ist bekannt für ihre malerische Landschaft und die ruhige Atmosphäre, die sie zu einem beliebten Wohnort für Naturliebhaber macht. Die Umgebung ist geprägt von sanften Hügeln, Wäldern und landwirtschaftlichen Flächen, die eine idyllische Kulisse für die ländliche Lebensweise bieten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Fohren-Linden

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Fohren-Linden 360 % (Stand: 2023). Innerhalb von Rheinland-Pfalz liegt die Gemeinde Fohren-Linden mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 23. Fohren-Linden erreicht deutschlandweit den 3.437. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Fohren-Linden gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

360 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

23

Ranking in Deutschland:

3.437

Gewerbesteuer-Rechner für Fohren-Linden

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Fohren-Linden. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Fohren-Linden mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Fohren-Linden

Radius von 25 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Fohren-Linden sparen, 17.03 km entfernt


Berschweiler bei Baumholder
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

1.04 km entfernt


Mettweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

1.92 km entfernt


Berglangenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

3.03 km entfernt


Eckersweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

3.04 km entfernt


Rückweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

3.90 km entfernt


Heimbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

4.23 km entfernt


Reichweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

4.90 km entfernt


Leitzweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

5.01 km entfernt


Hahnweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

5.35 km entfernt


Radius von 50 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Fohren-Linden sparen, 17.03 km entfernt


Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Fohren-Linden sparen, 34.85 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

8 % ggü. Fohren-Linden sparen, 30.69 km entfernt


Hellertshausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

25.94 km entfernt


Fronhofen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

46.65 km entfernt


Neuerkirch
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

49.62 km entfernt


Berschweiler bei Baumholder
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

1.04 km entfernt


Mettweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

1.92 km entfernt


Berglangenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

3.03 km entfernt


Eckersweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

3.04 km entfernt


Radius von 100 km


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Fohren-Linden sparen, 69.79 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Fohren-Linden sparen, 76.50 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Fohren-Linden sparen, 80.47 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Fohren-Linden sparen, 87.29 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Fohren-Linden sparen, 95.10 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Fohren-Linden sparen, 98.88 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fohren-Linden sparen, 50.86 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fohren-Linden sparen, 52.29 km entfernt


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fohren-Linden sparen, 71.58 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fohren-Linden sparen, 79.40 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Fohren-Linden (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Fohren-Linden (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Fohren-Linden haben in den letzten Jahren eine relativ stabile Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2012 konstant bei 360, was auf eine kontinuierliche Steuerpolitik hindeutet. Die Grundsteuer A und B Hebesätze haben ebenfalls eine gewisse Konstanz gezeigt, wobei der Grundsteuer A Hebesatz seit 2012 bei 285 liegt und der Grundsteuer B Hebesatz nach einem leichten Anstieg im Jahr 2012 bei 310 verharrt, bis er im Jahr 2023 einen signifikanten Rückgang auf 100 erfuhr. Dieser plötzliche Rückgang könnte auf politische Entscheidungen oder Anpassungen zurückzuführen sein, die eine Verringerung der Steuerlast für Grundstückseigentümer zum Ziel haben.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegen die Hebesteuersätze in Fohren-Linden unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Fohren-Linden ist seit 2012 deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Fohren-Linden sind ebenfalls niedriger als der Landesdurchschnitt, wobei die Differenz in den letzten Jahren etwas abgenommen hat. Dies könnte auf eine Annäherung der Steuerpolitik in Fohren-Linden an die des Bundeslandes hindeuten.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Fohren-Linden bei den Hebesteuersätzen deutlich unter dem Durchschnitt liegt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Fohren-Linden ist seit 2008 konstant niedriger als der Bundesdurchschnitt, was ein attraktives Umfeld für Unternehmen schaffen könnte. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze in Fohren-Linden sind deutlich niedriger als im Bundesdurchschnitt, was eine geringere Steuerbelastung für Grundstückseigentümer bedeutet. Dieser Trend hat sich in den letzten Jahren verstärkt, was Fohren-Linden zu einem potenziell attraktiven Standort für Immobilieninvestitionen machen könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Fohren-Linden

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20082.000 €17.000 €10.000 €1.000 €6.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.86.000 €1.000 €k.A.
20092.000 €18.000 €14.000 €1.000 €6.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.89.000 €1.000 €k.A.
20102.000 €18.000 €16.000 €1.000 €6.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.87.000 €1.000 €k.A.
20112.000 €18.000 €2.000 €1.000 €6.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.95.000 €1.000 €k.A.
20122.000 €19.000 €4.000 €1.000 €6.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.100.000 €2.000 €k.A.
20132.000 €19.000 €13.000 €1.000 €6.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.103.000 €2.000 €k.A.
20142.000 €19.000 €12.000 €1.000 €6.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.108.000 €2.000 €k.A.
20152.000 €19.000 €12.000 €1.000 €6.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.117.000 €2.000 €k.A.
20161.599 €19.490 €23.099 €561 €6.287 €6.416 €56.702 €4.427 €18.672 €115.640 €1.733 €169.647 €
20171.905 €19.852 €1.907 €668 €6.404 €530 €34.474 €363 €1.544 €126.119 €2.186 €162.416 €
20181.542 €19.875 €30.397 €541 €6.411 €8.444 €66.066 €5.767 €24.630 €131.197 €1.233 €192.729 €
20191.722 €20.072 €19.272 €604 €6.475 €5.353 €54.415 €3.426 €15.846 €138.951 €1.414 €191.354 €
20201.577 €20.296 €19.068 €553 €6.547 €5.297 €54.402 €1.854 €17.214 €129.680 €1.513 €183.741 €
20211.622 €17.758 €69.069 €569 €5.728 €19.186 €106.895 €6.715 €62.354 €148.803 €1.443 €250.426 €
20221.638 €20.511 €52.383 €575 €6.616 €14.551 €92.814 €5.093 €47.290 €154.479 €1.321 €243.521 €
20231.658 €10.522 €63.551 €582 €10.522 €17.653 €125.741 €6.179 €57.372 €161.243 €1.309 €282.114 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Fohren-Linden im Detail

Gemeinde­verband Baumholder
Kreis Birkenfeld
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Koblenz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Naheland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: