gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Ruppertsecken - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine kommunale Abgabe, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn bezahlen müssen. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland vorgeschrieben. Jede Kommune legt die Höhe der Gewerbesteuer eigenständig fest.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Ruppertsecken stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Ruppertsecken:

Ruppertsecken ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Donnersbergkreis in Rheinland-Pfalz. Mit seiner Lage im Herzen der Nordpfälzer Landschaft bietet der Ort eine ländliche Idylle und ist Teil der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land. Die Gemeinde ist von einer wunderschönen Natur umgeben und besticht durch ihre ruhige Atmosphäre.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Ruppertsecken

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Ruppertsecken liegt bei 380 % (Stand: 2025). Mit einem Hebesatz von 380 % liegt Ruppertsecken im Bundesland Rheinland-Pfalz auf Platz 156. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Ruppertsecken mit diesem Hebesatz auf Platz 4.535. Ruppertsecken liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Ruppertsecken

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Ruppertsecken. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Ruppertsecken mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Ruppertsecken

Radius von 25 km


Falkenstein
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ruppertsecken sparen, 4.27 km entfernt


Dielkirchen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ruppertsecken sparen, 4.79 km entfernt


Jakobsweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ruppertsecken sparen, 6.63 km entfernt


Imsbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ruppertsecken sparen, 7.05 km entfernt


Stahlberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ruppertsecken sparen, 7.09 km entfernt


Bennhausen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ruppertsecken sparen, 7.44 km entfernt


Kriegsfeld
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ruppertsecken sparen, 7.48 km entfernt


Schweisweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ruppertsecken sparen, 7.63 km entfernt


Steinbach am Donnersberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ruppertsecken sparen, 7.63 km entfernt


Schönborn (Pfalz)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ruppertsecken sparen, 7.82 km entfernt


Radius von 50 km


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ruppertsecken sparen, 38.64 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ruppertsecken sparen, 44.44 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ruppertsecken sparen, 46.47 km entfernt


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ruppertsecken sparen, 26.23 km entfernt


Hahnheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ruppertsecken sparen, 35.15 km entfernt


Dalheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ruppertsecken sparen, 35.90 km entfernt


Dexheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ruppertsecken sparen, 38.43 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Ruppertsecken sparen, 41.39 km entfernt


Dichtelbach
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Ruppertsecken sparen, 42.56 km entfernt


Walluf
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Ruppertsecken sparen, 47.75 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Ruppertsecken sparen, 66.94 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ruppertsecken sparen, 66.87 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ruppertsecken sparen, 93.17 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ruppertsecken sparen, 70.68 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ruppertsecken sparen, 98.63 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Ruppertsecken sparen, 91.81 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ruppertsecken sparen, 38.64 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ruppertsecken sparen, 92.39 km entfernt


Großwallstadt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ruppertsecken sparen, 95.35 km entfernt


Sulzbach a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ruppertsecken sparen, 95.79 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Ruppertsecken (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Ruppertsecken (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Gemeinde Ruppertsecken hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer gezeigt, die bis 2021 bei 365 % verharrte. Erst in den Jahren 2022 und 2023 kam es zu einem Anstieg auf 375 % bzw. 380 %. Im Vergleich dazu ist die Entwicklung bei den Grundsteuern A und B auffälliger. Bei der Grundsteuer A gab es eine Erhöhung von 320 % im Jahr 2011 auf 340 % in den Jahren 2012 bis 2021, gefolgt von einem deutlichen Anstieg auf 375 % in 2022 und 2023. Die Grundsteuer B weist eine ähnliche Tendenz auf, mit einem Anstieg von 320 % im Jahr 2010 auf 365 % im Jahr 2014 und einem weiteren Sprung auf 430 % im Jahr 2022 und 500 % im Jahr 2023. Diese Steigerungen in den letzten Jahren deuten auf einen Versuch hin, die Einnahmen aus den Grundsteuern zu erhöhen.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz zeigt sich, dass Ruppertsecken bei der Gewerbesteuer in den Jahren 2008 bis 2013 unter dem Landesdurchschnitt lag, sich dann jedoch annäherte und in den Jahren 2022 und 2023 sogar über dem Landesdurchschnitt lag. Bei der Grundsteuer A lag Ruppertsecken bis 2011 unter dem Landesdurchschnitt, bewegte sich dann bis 2021 auf einem ähnlichen Niveau und überholte den Landesdurchschnitt im Jahr 2022 deutlich. Die Grundsteuer B in Ruppertsecken war bis 2010 niedriger als im Landesdurchschnitt, stieg dann aber schneller an und lag in den Jahren 2022 und 2023 erheblich über dem Landesdurchschnitt.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass die Gewerbesteuer in Ruppertsecken seit 2008 unter dem Bundesdurchschnitt liegt, mit einem deutlichen Abstand in den Jahren 2022 und 2023. Die Grundsteuer A in Ruppertsecken lag bis 2011 unter dem Bundesdurchschnitt, näherte sich dann an und lag in den letzten Jahren leicht darüber. Die Grundsteuer B in Ruppertsecken war bis 2010 deutlich niedriger als im Bundesdurchschnitt, stieg dann aber rasch an und überholte den Bundesdurchschnitt in den Jahren 2022 und 2023.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Ruppertsecken

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20084.000 €26.000 €13.000 €1.000 €8.000 €4.000 €k.A.2.000 €k.A.84.000 €3.000 €k.A.
20094.000 €26.000 €18.000 €1.000 €8.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.84.000 €2.000 €k.A.
20104.000 €26.000 €14.000 €1.000 €8.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.82.000 €3.000 €k.A.
20114.000 €27.000 €6.000 €1.000 €8.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.90.000 €3.000 €k.A.
20124.000 €28.000 €8.000 €1.000 €8.000 €2.000 €k.A.2.000 €k.A.103.000 €2.000 €k.A.
20134.000 €29.000 €12.000 €1.000 €8.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.107.000 €2.000 €k.A.
20144.000 €30.000 €2.000 €1.000 €8.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.112.000 €3.000 €k.A.
20155.000 €31.000 €9.000 €1.000 €8.000 €2.000 €k.A.2.000 €k.A.102.000 €3.000 €k.A.
20164.331 €30.487 €9.022 €1.274 €8.353 €2.472 €52.892 €1.705 €7.317 €101.126 €2.808 €155.121 €
20174.657 €30.898 €21.123 €1.370 €8.465 €5.787 €67.653 €3.964 €17.159 €110.290 €3.543 €177.522 €
20184.059 €33.027 €18.436 €1.194 €9.048 €5.051 €67.097 €3.450 €14.986 €144.409 €3.475 €211.531 €
20195.036 €31.893 €8.569 €1.481 €8.738 €2.348 €56.045 €1.502 €7.067 €152.943 €3.987 €211.473 €
20204.372 €31.886 €28.516 €1.286 €8.736 €7.813 €77.458 €2.734 €25.782 €142.739 €4.267 €221.730 €
20214.454 €31.651 €25.229 €1.310 €8.672 €6.912 €74.112 €2.419 €22.810 €178.403 €4.705 €254.801 €
20224.929 €38.002 €50.852 €1.314 €8.838 €13.561 €102.215 €4.746 €46.106 €185.208 €4.309 €286.986 €
20234.807 €45.422 €27.210 €1.282 €9.084 €7.161 €78.469 €2.506 €24.704 €193.319 €4.269 €273.551 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Ruppertsecken im Detail

Gemeinde­verband Nordpfälzer Land
Kreis Donnersbergkreis
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfalz

Nachrichten aus Ruppertsecken

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: