gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Walluf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. Gewerbesteuer ist für alle in Deutschland tätigen Unternehmen obligatorisch. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Kommune bestimmt.

Alle Details zur Gewerbesteuer in Walluf finden Sie auf dieser Seite.


Über Walluf:

Walluf, eine charmante Gemeinde im Herzen des Rheingau-Taunus-Kreises in Hessen, ist ein Juwel für Weinliebhaber und Naturbegeisterte. Eingebettet in das idyllische Walluftal erstreckt sich die Gemeinde entlang des südlichen Hangs des Taunus und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Rhein. Walluf besteht aus den zwei Ortsteilen Nieder- und Oberwalluf, die beide für ihre malerischen Weinberge bekannt sind. Als östlichste Gemeinde des Rheingaus ist Walluf ein Tor zu dieser berühmten Weinregion, die für ihre exzellenten Weine und die malerische Landschaft bekannt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Walluf

Der Gewerbesteuerhebesatz in Walluf liegt derzeit bei 357 % (Stand: 2025). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Hessen erreicht Walluf Platz 8. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Walluf mit diesem Hebesatz auf Platz 3.373. Walluf gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

357 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

8

Ranking in Deutschland:

3.373

Gewerbesteuer-Rechner für Walluf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Walluf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Walluf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Walluf

Radius von 25 km


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

47 % ggü. Walluf sparen, 10.09 km entfernt


Hahnheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Walluf sparen, 20.05 km entfernt


Dexheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Walluf sparen, 23.83 km entfernt


Hochheim am Main
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

14.02 km entfernt


Eppstein
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20.51 km entfernt


Kriftel
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

22.57 km entfernt


Kelkheim (Taunus)
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

23.49 km entfernt


Lipporn
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

24.17 km entfernt


Ober-Olm
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

11.02 km entfernt


Klein-Winternheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

11.38 km entfernt


Radius von 50 km


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

52 % ggü. Walluf sparen, 46.93 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

47 % ggü. Walluf sparen, 10.09 km entfernt


Eschborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

27 % ggü. Walluf sparen, 31.56 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

27 % ggü. Walluf sparen, 40.59 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

27 % ggü. Walluf sparen, 41.18 km entfernt


Neu-Isenburg
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

12 % ggü. Walluf sparen, 38.23 km entfernt


Hahnheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Walluf sparen, 20.05 km entfernt


Dexheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Walluf sparen, 23.83 km entfernt


Dalheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Walluf sparen, 25.14 km entfernt


Allendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Walluf sparen, 28.32 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

92 % ggü. Walluf sparen, 88.51 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

82 % ggü. Walluf sparen, 84.58 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

77 % ggü. Walluf sparen, 91.09 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Walluf sparen, 72.27 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Walluf sparen, 77.26 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Walluf sparen, 78.14 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

52 % ggü. Walluf sparen, 46.93 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

47 % ggü. Walluf sparen, 10.09 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

47 % ggü. Walluf sparen, 58.83 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

47 % ggü. Walluf sparen, 60.55 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Walluf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Walluf (Vergleich zu Hessen und Deutschland)

Die Hebesätze in Walluf sind in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg zwischen 2008 und 2012 zunächst nur geringfügig an, erlebte dann jedoch 2016 einen deutlichen Sprung von 330 auf 357. Dieser Satz blieb seitdem konstant. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei die Grundsteuer A zwischen 2008 und 2015 stabil blieb und dann bis 2016 einen erheblichen Anstieg verzeichnete. Auch hier blieb der Satz bis 2025 konstant. Die Grundsteuer B stieg ab 2011 stetig an und erreichte 2016 ihren Höhepunkt, gefolgt von einer leichten Abnahme in den darauffolgenden Jahren.

Im Vergleich zum Bundesland Hessen sind die Hebesätze in Walluf tendenziell niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Hessen zwischen 2008 und 2022 einen stetigen Anstieg verzeichnete, blieb er in Walluf bis 2016 relativ konstant und liegt seitdem deutlich darunter. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Walluf liegen ebenfalls unter dem hessischen Durchschnitt, wobei die Differenz im Laufe der Jahre zunahm. Insbesondere die Grundsteuer B in Walluf blieb deutlich unter dem hessischen Trend, der einen starken Anstieg seit 2013 zeigt.

Im Vergleich zum deutschen Durchschnitt sind die Hebesätze in Walluf insgesamt niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Walluf liegt seit 2013 unter dem bundesweiten Trend, während er zuvor leicht darüber lag. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Walluf sind ebenfalls niedriger als der deutsche Durchschnitt, wobei die Abweichung bei der Grundsteuer B deutlicher ist. Die Hebesätze in Deutschland sind im Laufe der Jahre tendenziell angestiegen, wobei Walluf bei allen Steuerarten eine geringere Steigerung aufweist oder sogar, wie bei der Grundsteuer B, eine Abnahme zeigt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Walluf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200817.000 €396.000 €7.373.000 €8.000 €180.000 €2.304.000 €k.A.1.526.000 €k.A.3.605.000 €245.000 €k.A.
200916.000 €392.000 €6.691.000 €7.000 €178.000 €2.091.000 €k.A.1.380.000 €k.A.3.227.000 €250.000 €k.A.
201018.000 €410.000 €3.582.000 €8.000 €186.000 €1.119.000 €k.A.795.000 €k.A.3.035.000 €255.000 €k.A.
201120.000 €445.000 €4.051.000 €8.000 €185.000 €1.266.000 €k.A.886.000 €k.A.3.155.000 €269.000 €k.A.
201220.000 €511.000 €5.354.000 €8.000 €197.000 €1.622.000 €k.A.1.119.000 €k.A.3.350.000 €295.000 €k.A.
201325.000 €494.000 €3.224.000 €10.000 €190.000 €977.000 €k.A.674.000 €k.A.3.615.000 €298.000 €k.A.
20148.000 €507.000 €5.473.000 €3.000 €195.000 €1.659.000 €k.A.1.144.000 €k.A.3.868.000 €308.000 €k.A.
20158.000 €509.000 €7.089.000 €3.000 €196.000 €2.148.000 €k.A.1.482.000 €k.A.3.984.000 €391.000 €k.A.
201610.550 €720.399 €6.548.841 €3.178 €197.370 €1.834.409 €8.261.222 €1.265.742 €5.283.099 €4.218.936 €399.099 €11.613.515 €
201718.952 €721.582 €8.919.480 €5.708 €197.694 €2.498.454 €10.987.168 €1.711.441 €7.208.039 €4.588.392 €499.144 €14.363.263 €
201812.130 €724.057 €5.880.006 €3.654 €198.372 €1.647.061 €7.571.511 €1.124.943 €4.755.063 €4.368.696 €578.994 €11.394.258 €
201912.112 €724.383 €5.156.131 €3.648 €198.461 €1.444.294 €6.779.144 €924.348 €4.231.783 €4.658.506 €636.669 €11.149.971 €
202011.995 €733.922 €3.003.547 €3.613 €201.075 €841.330 €4.340.325 €294.466 €2.709.081 €4.439.987 €701.102 €9.186.948 €
202111.856 €741.917 €9.564.042 €3.571 €203.265 €2.679.003 €11.794.598 €937.652 €8.626.390 €4.696.706 €763.278 €16.316.930 €
202211.458 €745.379 €8.437.665 €3.451 €204.213 €2.363.492 €10.801.192 €827.222 €7.610.443 €4.728.402 €673.751 €15.376.123 €
202312.782 €884.231 €8.399.535 €3.850 €242.255 €2.352.811 €11.063.948 €823.485 €7.576.050 €4.991.060 €684.635 €15.916.158 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Walluf im Detail

Gemeinde­verband Walluf
Kreis Rheingau-Taunus-Kreis
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Darmstadt
Bundes­land Hessen
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Rheingau-Taunus

Nachrichten aus Walluf

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: