gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bennhausen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von allen gewerblichen Unternehmen gezahlt und fließt in die Kassen der Gemeinden. Gewerbesteuer ist eine obligatorische Abgabe für jedes Unternehmen in Deutschland. Die Festlegung der Gewerbesteuerhöhe obliegt jeder einzelnen Gemeinde.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Gewerbesteuer in Bennhausen.


Über Bennhausen:

Bennhausen ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Donnersbergkreis in Rheinland-Pfalz. Mit ihrer Zugehörigkeit zur Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden ist sie Teil eines Netzwerks lokaler Gemeinden. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre ländliche Atmosphäre und die Nähe zur Natur aus, was sie zu einem beliebten Ort für diejenigen macht, die dem geschäftigen Stadtleben entfliehen möchten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bennhausen

Die Gemeinde Bennhausen erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 434 %, Stand 2025. Im Landesvergleich von Rheinland-Pfalz steht Bennhausen auf Platz 2.218. Bennhausen belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 10.131 beim Gewerbesteuerhebesatz. Mit einer Platzierung im unteren Bereich der deutschen Gemeinden zeigt Bennhausen, dass der Gewerbesteuerhebesatz höher liegt als in den meisten anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

434 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

2.218

Ranking in Deutschland:

10.131

Gewerbesteuer-Rechner für Bennhausen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bennhausen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bennhausen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bennhausen

Radius von 25 km


Jakobsweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

69 % ggü. Bennhausen sparen, 1.91 km entfernt


Bolanden
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

69 % ggü. Bennhausen sparen, 3.01 km entfernt


Steinbach am Donnersberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

69 % ggü. Bennhausen sparen, 3.19 km entfernt


Marnheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

69 % ggü. Bennhausen sparen, 4.71 km entfernt


Kirchheimbolanden
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

69 % ggü. Bennhausen sparen, 5.16 km entfernt


Börrstadt
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

69 % ggü. Bennhausen sparen, 5.68 km entfernt


Breunigweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

69 % ggü. Bennhausen sparen, 6.04 km entfernt


Ruppertsecken
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

69 % ggü. Bennhausen sparen, 7.44 km entfernt


Falkenstein
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

69 % ggü. Bennhausen sparen, 7.64 km entfernt


Rittersheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

69 % ggü. Bennhausen sparen, 7.67 km entfernt


Radius von 50 km


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

124 % ggü. Bennhausen sparen, 39.49 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

114 % ggü. Bennhausen sparen, 46.96 km entfernt


Laudenbach
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

94 % ggü. Bennhausen sparen, 48.75 km entfernt


Dalheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

84 % ggü. Bennhausen sparen, 32.12 km entfernt


Hahnheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

84 % ggü. Bennhausen sparen, 32.49 km entfernt


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

84 % ggü. Bennhausen sparen, 32.68 km entfernt


Dexheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

84 % ggü. Bennhausen sparen, 34.77 km entfernt


Hemsbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

84 % ggü. Bennhausen sparen, 49.00 km entfernt


Edingen-Neckarhausen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

84 % ggü. Bennhausen sparen, 49.61 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

82 % ggü. Bennhausen sparen, 44.37 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

169 % ggü. Bennhausen sparen, 59.76 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

154 % ggü. Bennhausen sparen, 59.88 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

144 % ggü. Bennhausen sparen, 85.73 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

134 % ggü. Bennhausen sparen, 63.28 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

134 % ggü. Bennhausen sparen, 92.64 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

129 % ggü. Bennhausen sparen, 93.30 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

129 % ggü. Bennhausen sparen, 96.38 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

124 % ggü. Bennhausen sparen, 39.49 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

124 % ggü. Bennhausen sparen, 87.73 km entfernt


Großwallstadt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

124 % ggü. Bennhausen sparen, 89.46 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bennhausen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bennhausen (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Entwicklung der Hebesteuersätze in Bennhausen zeigt einige interessante Trends. Bei der Gewerbesteuer blieb der Hebesatz über einen langen Zeitraum konstant, wurde jedoch 2023 deutlich erhöht. Dies könnte auf eine Anpassung an die wirtschaftliche Situation oder auf finanzielle Herausforderungen der Gemeinde hindeuten. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Betriebe gilt, wurde seit 2011 schrittweise erhöht, wobei die letzten Jahre einen moderaten Anstieg aufwiesen. Im Gegensatz dazu erlebte die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke erhoben wird, eine stetige Steigerung über die Jahre, mit einem besonders starken Anstieg in den letzten Jahren, was auf eine zunehmende finanzielle Belastung für Grundstückseigentümer hindeutet.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz lag Bennhausen bei der Gewerbesteuer über viele Jahre unter dem Durchschnitt, was sich erst 2023 änderte. Bei der Grundsteuer A lag Bennhausen meist über dem Landesdurchschnitt, was auf unterschiedliche Bewertungsansätze oder lokale Besonderheiten hindeuten könnte. Die Grundsteuer B in Bennhausen war bis 2013 unter dem Landesdurchschnitt, stieg dann aber deutlich an und überholte den Landesdurchschnitt, was eine stärkere finanzielle Belastung für die Bürgerinnen und Bürger im Vergleich zum Rest des Bundeslandes bedeutet.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Bennhausen bei der Gewerbesteuer lange Zeit unter dem Durchschnitt lag, was möglicherweise auf eine geringere Wirtschaftskraft oder gezielte Anreize für Unternehmen hindeutet. Die Grundsteuer A in Bennhausen war über die Jahre hinweg meist höher als im Bundesdurchschnitt, was auf eine intensivere Nutzung landwirtschaftlicher Flächen oder spezifische Bewertungsfaktoren zurückzuführen sein könnte. Bei der Grundsteuer B lag Bennhausen zunächst unter dem deutschen Durchschnitt, hat sich aber in den letzten Jahren angenähert und diesen sogar übertroffen, was auf eine zunehmende finanzielle Belastung für Grundstückseigentümer im Vergleich zum Rest des Landes hindeutet.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bennhausen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20083.000 €9.000 €-9.000 €1.000 €3.000 €-3.000 €k.A.-2.000 €k.A.57.000 €k.A.k.A.
20093.000 €9.000 €k.A.1.000 €3.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.59.000 €k.A.k.A.
20103.000 €10.000 €1.000 €1.000 €3.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.58.000 €k.A.k.A.
20113.000 €13.000 €1.000 €1.000 €4.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.63.000 €k.A.k.A.
20122.000 €13.000 €k.A.1.000 €4.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.77.000 €k.A.k.A.
20133.000 €13.000 €k.A.1.000 €4.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.79.000 €k.A.k.A.
20143.000 €14.000 €k.A.1.000 €4.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.84.000 €k.A.k.A.
20152.000 €16.000 €2.000 €1.000 €4.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.82.000 €k.A.k.A.
20162.530 €14.730 €289 €767 €4.036 €79 €21.600 €55 €234 €81.619 €135 €103.299 €
20172.508 €14.734 €1.187 €760 €4.037 €325 €22.835 €223 €964 €89.015 €170 €111.797 €
20182.610 €15.254 €334 €791 €4.179 €92 €22.791 €62 €272 €94.499 €34 €117.262 €
20192.497 €14.888 €750 €757 €4.079 €205 €22.795 €132 €618 €100.083 €38 €122.784 €
20202.407 €15.872 €2.058 €729 €4.348 €564 €25.559 €197 €1.861 €93.406 €41 €118.809 €
20212.688 €15.492 €2.243 €815 €4.244 €615 €25.710 €215 €2.028 €113.402 €178 €139.075 €
20223.199 €17.004 €2.099 €889 €4.251 €575 €26.100 €201 €1.898 €117.728 €163 €143.790 €
20233.010 €21.256 €16.575 €836 €4.251 €3.994 €40.176 €1.398 €15.177 €122.883 €161 €161.822 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bennhausen im Detail

Gemeinde­verband Kirchheimbolanden
Kreis Donnersbergkreis
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfalz

Nachrichten aus Bennhausen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: