gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Dichtelbach - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs an die Gemeinde gezahlt wird. Gewerbesteuer ist für alle gewerblichen Unternehmen in Deutschland vorgeschrieben. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Diese Seite bietet Ihnen eine Übersicht zur Gewerbesteuer in Dichtelbach.


Über Dichtelbach:

Dichtelbach ist eine charmante Gemeinde im Herzen des Rhein-Hunsrück-Kreises, Rheinland-Pfalz. Mit seiner idyllischen Lage und einer reichen Geschichte bietet dieser Ort eine einzigartige Atmosphäre. Die Gemeinde ist Teil der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen, was sie zu einem wichtigen Teil der regionalen Verwaltung macht. Dichtelbach ist von einer malerischen Landschaft umgeben, die von sanften Hügeln und Wäldern geprägt ist, die zu entspannenden Spaziergängen und Naturerlebnissen einladen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Dichtelbach

Die Gemeinde Dichtelbach erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 380 %, Stand 2025. In Rheinland-Pfalz steht die Gemeinde Dichtelbach mit ihrem Hebesatz auf Platz 156. Im bundesweiten Vergleich erreicht Dichtelbach Platz 4.535. Dichtelbach zeigt mit ihrer Platzierung im Mittelfeld eine solide Position im bundesweiten Vergleich der Gewerbesteuerhebesätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Dichtelbach

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Dichtelbach. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Dichtelbach mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Dichtelbach

Radius von 25 km


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Dichtelbach sparen, 7.27 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Dichtelbach sparen, 7.99 km entfernt


Riegenroth
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Dichtelbach sparen, 9.87 km entfernt


Bergenhausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Dichtelbach sparen, 9.01 km entfernt


Budenbach
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Dichtelbach sparen, 9.64 km entfernt


Neuerkirch
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Dichtelbach sparen, 14.61 km entfernt


Fronhofen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Dichtelbach sparen, 16.61 km entfernt


Thörlingen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Dichtelbach sparen, 18.22 km entfernt


Lipporn
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Dichtelbach sparen, 18.76 km entfernt


Uhler
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Dichtelbach sparen, 20.76 km entfernt


Radius von 50 km


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Dichtelbach sparen, 26.05 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Dichtelbach sparen, 7.27 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Dichtelbach sparen, 7.99 km entfernt


Riegenroth
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Dichtelbach sparen, 9.87 km entfernt


Allendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Dichtelbach sparen, 35.92 km entfernt


Nehren
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Dichtelbach sparen, 36.72 km entfernt


Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Dichtelbach sparen, 38.66 km entfernt


Hahnheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Dichtelbach sparen, 42.10 km entfernt


Dalheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Dichtelbach sparen, 47.45 km entfernt


Dexheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Dichtelbach sparen, 48.00 km entfernt


Radius von 100 km


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Dichtelbach sparen, 58.25 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Dichtelbach sparen, 26.05 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Dichtelbach sparen, 69.79 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Dichtelbach sparen, 93.85 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Dichtelbach sparen, 54.17 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Dichtelbach sparen, 59.92 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Dichtelbach sparen, 76.28 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Dichtelbach sparen, 86.00 km entfernt


Kleinostheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Dichtelbach sparen, 97.69 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Dichtelbach sparen, 67.70 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Dichtelbach (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Dichtelbach (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesätze in Dichtelbach sind über die Jahre hinweg relativ stabil geblieben, mit einigen wenigen Anpassungen. Bei der Gewerbesteuer blieb der Hebesatz von 2008 bis 2022 unverändert bei 352, was auf eine beständige Steuerpolitik schließen lässt. Erst für die Jahre 2023 und 2024 ist eine Erhöhung auf 380 geplant. Die Grundsteuer A und B zeigten ähnliche Muster, mit kurzen Perioden niedrigerer Sätze, gefolgt von einer Rückkehr zu den ursprünglichen Sätzen und anschließenden Erhöhungen. Für die Grundsteuer B ist für 2024 eine deutliche Erhöhung auf 400 vorgesehen.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegen die Hebesätze in Dichtelbach unter dem Durchschnitt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Dichtelbach in den letzten Jahren konstant blieb, stieg er im Bundesland an, wobei er 2022 einen deutlichen Rückgang verzeichnete. Die Grundsteuer A und B in Dichtelbach liegen ebenfalls unter den Landesdurchschnitten, wobei die Abweichung bei der Grundsteuer B deutlicher ist. Die Entwicklung der Hebesätze in Dichtelbach weicht somit von den Trends im Bundesland ab, was auf unterschiedliche finanzpolitische Strategien hindeutet.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Dichtelbach noch niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Dichtelbach ist deutlich niedriger als der Bundesdurchschnitt, während die Grundsteuer A und B ebenfalls unter dem Durchschnitt liegen, wobei die Abweichung bei der Grundsteuer B größer ist. Die Entwicklung der Hebesätze in Dichtelbach entspricht somit nicht dem bundesweiten Trend, der durch steigende Hebesätze gekennzeichnet ist. Dies könnte auf eine unterschiedliche finanzielle Situation oder Prioritätensetzung in der Gemeinde hindeuten.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Dichtelbach

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20084.000 €40.000 €39.000 €2.000 €14.000 €11.000 €k.A.7.000 €k.A.211.000 €1.000 €k.A.
20094.000 €41.000 €70.000 €2.000 €14.000 €20.000 €k.A.13.000 €k.A.223.000 €1.000 €k.A.
20104.000 €44.000 €57.000 €2.000 €15.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.218.000 €1.000 €k.A.
20114.000 €42.000 €39.000 €2.000 €15.000 €11.000 €k.A.8.000 €k.A.239.000 €1.000 €k.A.
20124.000 €44.000 €51.000 €2.000 €15.000 €15.000 €k.A.10.000 €k.A.263.000 €2.000 €k.A.
20134.000 €45.000 €64.000 €1.000 €15.000 €18.000 €k.A.13.000 €k.A.272.000 €2.000 €k.A.
20144.000 €44.000 €56.000 €1.000 €15.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.286.000 €2.000 €k.A.
20153.000 €36.000 €42.000 €1.000 €15.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.296.000 €3.000 €k.A.
20163.178 €37.249 €k.A.1.445 €15.520 €k.A.k.A.k.A.k.A.293.391 €2.980 €296.636 €
20173.092 €36.553 €108.573 €1.405 €15.230 €30.845 €200.299 €21.129 €87.444 €319.977 €3.760 €502.908 €
20183.780 €41.635 €77.955 €1.400 €15.420 €22.146 €166.626 €15.126 €62.829 €330.470 €5.256 €487.226 €
20193.742 €42.277 €98.835 €1.386 €15.658 €28.078 €192.350 €17.970 €80.865 €350.001 €6.031 €530.412 €
20203.728 €40.983 €152.335 €1.381 €15.179 €43.277 €250.499 €15.147 €137.188 €326.649 €6.454 €568.455 €
20213.447 €42.054 €263.977 €1.277 €15.576 €74.993 €381.776 €26.248 €237.729 €364.607 €6.907 €727.042 €
20223.473 €42.838 €173.844 €1.286 €15.866 €49.388 €280.646 €17.286 €156.558 €378.514 €6.325 €648.199 €
20234.418 €53.986 €269.111 €1.281 €16.115 €70.819 €372.013 €24.787 €244.324 €395.089 €6.266 €748.581 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Dichtelbach im Detail

Gemeinde­verband Simmern-Rheinböllen
Kreis Rhein-Hunsrück-Kreis
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Koblenz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Hunsrück

Nachrichten aus Dichtelbach

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: