Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Steinbach am Donnersberg
Die Gemeinde Steinbach am Donnersberg erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 400 %, Stand 2025. Steinbach am Donnersberg erreicht im Ranking des Bundeslandes Rheinland-Pfalz Platz 1.711. Steinbach am Donnersberg erreicht deutschlandweit den 8.195. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Steinbach am Donnersberg liegt im unteren Drittel des bundesweiten Rankings, was darauf hinweist, dass der Hebesatz vergleichsweise hoch ist.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
400 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
1.711
Ranking in Deutschland:
8.195
Gewerbesteuer-Rechner für Steinbach am Donnersberg
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Steinbach am Donnersberg. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Steinbach am Donnersberg mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Steinbach am Donnersberg
Radius von 25 km
Jakobsweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %
35 % ggü. Steinbach am Donnersberg sparen, 1.61 km entfernt
Börrstadt
Aktueller Hebesatz: 365 %
35 % ggü. Steinbach am Donnersberg sparen, 2.51 km entfernt
Bennhausen
Aktueller Hebesatz: 365 %
35 % ggü. Steinbach am Donnersberg sparen, 3.19 km entfernt
Breunigweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %
35 % ggü. Steinbach am Donnersberg sparen, 3.19 km entfernt
Sippersfeld
Aktueller Hebesatz: 365 %
35 % ggü. Steinbach am Donnersberg sparen, 4.97 km entfernt
Imsbach
Aktueller Hebesatz: 365 %
35 % ggü. Steinbach am Donnersberg sparen, 5.81 km entfernt
Falkenstein
Aktueller Hebesatz: 365 %
35 % ggü. Steinbach am Donnersberg sparen, 6.01 km entfernt
Bolanden
Aktueller Hebesatz: 365 %
35 % ggü. Steinbach am Donnersberg sparen, 6.06 km entfernt
Gonbach
Aktueller Hebesatz: 365 %
35 % ggü. Steinbach am Donnersberg sparen, 6.64 km entfernt
Marnheim
Aktueller Hebesatz: 365 %
35 % ggü. Steinbach am Donnersberg sparen, 7.30 km entfernt
Radius von 50 km
Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %
90 % ggü. Steinbach am Donnersberg sparen, 42.48 km entfernt
Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %
80 % ggü. Steinbach am Donnersberg sparen, 47.77 km entfernt
Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %
50 % ggü. Steinbach am Donnersberg sparen, 30.95 km entfernt
Dalheim
Aktueller Hebesatz: 350 %
50 % ggü. Steinbach am Donnersberg sparen, 35.20 km entfernt
Hahnheim
Aktueller Hebesatz: 350 %
50 % ggü. Steinbach am Donnersberg sparen, 35.67 km entfernt
Dexheim
Aktueller Hebesatz: 350 %
50 % ggü. Steinbach am Donnersberg sparen, 37.85 km entfernt
Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %
48 % ggü. Steinbach am Donnersberg sparen, 41.37 km entfernt
Dichtelbach
Aktueller Hebesatz: 352 %
48 % ggü. Steinbach am Donnersberg sparen, 49.45 km entfernt
Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %
40 % ggü. Steinbach am Donnersberg sparen, 47.98 km entfernt
Ladenburg
Aktueller Hebesatz: 360 %
40 % ggü. Steinbach am Donnersberg sparen, 49.20 km entfernt
Radius von 100 km
Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %
135 % ggü. Steinbach am Donnersberg sparen, 59.44 km entfernt
St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %
120 % ggü. Steinbach am Donnersberg sparen, 59.29 km entfernt
Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %
110 % ggü. Steinbach am Donnersberg sparen, 86.28 km entfernt
Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %
100 % ggü. Steinbach am Donnersberg sparen, 64.16 km entfernt
Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %
100 % ggü. Steinbach am Donnersberg sparen, 94.98 km entfernt
Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %
95 % ggü. Steinbach am Donnersberg sparen, 95.84 km entfernt
Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %
95 % ggü. Steinbach am Donnersberg sparen, 96.25 km entfernt
Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %
90 % ggü. Steinbach am Donnersberg sparen, 42.48 km entfernt
Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %
90 % ggü. Steinbach am Donnersberg sparen, 90.56 km entfernt
Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %
90 % ggü. Steinbach am Donnersberg sparen, 91.51 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Steinbach am Donnersberg (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Steinbach am Donnersberg (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)
Die Hebesätze in Steinbach am Donnersberg sind in den letzten Jahren tendenziell angestiegen. Insbesondere der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum konstant, wurde jedoch für 2023 und die beiden Folgejahre deutlich erhöht. Die Grundsteuer A und B wiesen über den gesamten Zeitraum leichte, aber stetige Anstiege auf, mit Ausnahme der Grundsteuer B, die zwischen 2013 und 2020 unverändert blieb. Die jüngsten Entwicklungen zeigen einen deutlichen Anstieg der Hebesätze für 2023 und die darauffolgenden Jahre, insbesondere bei der Grundsteuer B.
Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegen die Hebesätze in Steinbach am Donnersberg tendenziell niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Steinbach am Donnersberg in den letzten Jahren näher an den Landesdurchschnitt herangerückt ist, liegen die Hebesätze für die Grundsteuern A und B weiterhin deutlich darunter. Die Entwicklung in Steinbach am Donnersberg folgt dabei dem Trend des Landes, der ebenfalls steigende Hebesätze aufweist, wobei die Grundsteuer B in den letzten Jahren deutlich stärker angestiegen ist als in Steinbach am Donnersberg.
Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Steinbach am Donnersberg deutlich niedriger. Sowohl der Gewerbesteuer-Hebesatz als auch die Grundsteuer A und B sind in Steinbach am Donnersberg über den gesamten Zeitraum deutlich unter dem Bundesdurchschnitt geblieben. Die Entwicklung in Steinbach am Donnersberg weicht dabei teilweise vom bundesweiten Trend ab, insbesondere bei der Grundsteuer B, die in den letzten Jahren in Steinbach am Donnersberg stärker angestiegen ist als im Bundesdurchschnitt. Dennoch bleibt der Abstand zu den bundesweiten Werten beträchtlich.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Steinbach am Donnersberg
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 5.000 € | 57.000 € | 20.000 € | 2.000 € | 18.000 € | 6.000 € | k.A. | 4.000 € | k.A. | 218.000 € | 3.000 € | k.A. |
2009 | 5.000 € | 58.000 € | 17.000 € | 2.000 € | 18.000 € | 5.000 € | k.A. | 3.000 € | k.A. | 214.000 € | 3.000 € | k.A. |
2010 | 5.000 € | 60.000 € | 22.000 € | 2.000 € | 19.000 € | 6.000 € | k.A. | 5.000 € | k.A. | 210.000 € | 3.000 € | k.A. |
2011 | 5.000 € | 64.000 € | 27.000 € | 2.000 € | 19.000 € | 8.000 € | k.A. | 5.000 € | k.A. | 230.000 € | 4.000 € | k.A. |
2012 | 5.000 € | 65.000 € | 40.000 € | 2.000 € | 19.000 € | 11.000 € | k.A. | 8.000 € | k.A. | 237.000 € | 4.000 € | k.A. |
2013 | 5.000 € | 66.000 € | -8.000 € | 2.000 € | 19.000 € | -2.000 € | k.A. | -2.000 € | k.A. | 245.000 € | 4.000 € | k.A. |
2014 | 5.000 € | 70.000 € | 1.000 € | 2.000 € | 19.000 € | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | 258.000 € | 4.000 € | k.A. |
2015 | 5.000 € | 70.000 € | -6.000 € | 2.000 € | 19.000 € | -2.000 € | k.A. | -1.000 € | k.A. | 269.000 € | 4.000 € | k.A. |
2016 | 4.804 € | 70.161 € | k.A. | 1.601 € | 19.222 € | k.A. | 93.178 € | k.A. | k.A. | 266.549 € | 4.470 € | 364.433 € |
2017 | 4.765 € | 70.827 € | 13.983 € | 1.588 € | 19.405 € | 3.831 € | 111.941 € | 2.624 € | 11.359 € | 290.703 € | 5.639 € | 405.658 € |
2018 | 4.691 € | 74.732 € | 24.575 € | 1.564 € | 20.475 € | 6.733 € | 129.082 € | 4.599 € | 19.976 € | 318.359 € | 4.386 € | 447.228 € |
2019 | 4.736 € | 73.690 € | 37.862 € | 1.579 € | 20.189 € | 10.373 € | 143.146 € | 6.639 € | 31.223 € | 337.174 € | 5.033 € | 478.714 € |
2020 | 4.878 € | 75.152 € | 25.726 € | 1.626 € | 20.590 € | 7.048 € | 132.241 € | 2.467 € | 23.259 € | 314.678 € | 5.386 € | 449.838 € |
2021 | 4.709 € | 75.771 € | 43.962 € | 1.570 € | 20.759 € | 12.044 € | 153.827 € | 4.216 € | 39.746 € | 354.807 € | 4.126 € | 508.544 € |
2022 | 4.137 € | 87.614 € | 30.952 € | 1.379 € | 20.860 € | 8.480 € | 140.434 € | 2.968 € | 27.984 € | 368.340 € | 3.778 € | 509.584 € |
2023 | 6.566 € | 102.788 € | 40.843 € | 1.903 € | 22.105 € | 10.211 € | 157.286 € | 3.574 € | 37.269 € | 384.470 € | 3.743 € | 541.925 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Steinbach am Donnersberg im Detail
Gemeindeverband | Winnweiler |
Kreis | Donnersbergkreis |
Regierungsbezirk | früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz |
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Pfalz |
Nachrichten aus Steinbach am Donnersberg
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag