gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Dalheim - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Gewerbesteuer ist eine obligatorische Abgabe für jedes Unternehmen in Deutschland. Jede Kommune legt den Gewerbesteuersatz nach ihren eigenen Vorgaben fest.

Auf dieser Seite haben wir alle Informationen zur Gewerbesteuer in Dalheim für Sie zusammengefasst.


Über Dalheim:

Dalheim ist eine charmante Gemeinde in Rheinland-Pfalz, Deutschland, die Reisende mit ihrer malerischen Lage und ihrer reichen Geschichte bezaubert. Sie liegt im Landkreis Mainz-Bingen und ist Teil der Verbandsgemeinde Rhein-Selz. Die Gemeinde bietet einen idyllischen Rückzugsort, umgeben von Weinbergen und einer atemberaubenden Landschaft, die zum Radfahren und Wandern einlädt. Dalheim ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten, darunter die mittelalterliche Kirche St. Peter, einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Dalheim

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Dalheim liegt bei 380 % (Stand: 2024). Dalheim belegt im Bundesland Rheinland-Pfalz Platz 156 beim Gewerbesteuerhebesatz. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Dalheim mit ihrem Hebesatz auf Platz 4.535. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Dalheim einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Dalheim

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Dalheim. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Dalheim mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Dalheim

Radius von 25 km


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Dalheim sparen, 23.71 km entfernt


Dexheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Dalheim sparen, 2.68 km entfernt


Hahnheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Dalheim sparen, 5.69 km entfernt


Hochheim am Main
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Dalheim sparen, 20.94 km entfernt


Weinolsheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Dalheim sparen, 2.00 km entfernt


Uelversheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Dalheim sparen, 2.03 km entfernt


Friesenheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Dalheim sparen, 2.89 km entfernt


Eimsheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Dalheim sparen, 3.46 km entfernt


Ludwigshöhe
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Dalheim sparen, 3.60 km entfernt


Dolgesheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Dalheim sparen, 4.58 km entfernt


Radius von 50 km


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Dalheim sparen, 23.71 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Dalheim sparen, 42.11 km entfernt


Eschborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Dalheim sparen, 40.35 km entfernt


Laudenbach
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Dalheim sparen, 35.25 km entfernt


Neu-Isenburg
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Dalheim sparen, 38.26 km entfernt


Dexheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Dalheim sparen, 2.68 km entfernt


Hahnheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Dalheim sparen, 5.69 km entfernt


Hemsbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Dalheim sparen, 36.76 km entfernt


Schwalbach am Taunus
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Dalheim sparen, 39.86 km entfernt


Hirschberg an der Bergstraße
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Dalheim sparen, 44.80 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Dalheim sparen, 63.37 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Dalheim sparen, 79.85 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Dalheim sparen, 65.98 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Dalheim sparen, 77.81 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Dalheim sparen, 54.34 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Dalheim sparen, 65.75 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Dalheim sparen, 73.71 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Dalheim sparen, 87.85 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Dalheim sparen, 95.73 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Dalheim sparen, 99.41 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Dalheim (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Dalheim (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Dalheim sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einer Ausnahme im Jahr 2023, wo ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen ist. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2022 konstant bei 350, was unter dem Durchschnitt in Rheinland-Pfalz liegt. Im Jahr 2023 stieg er jedoch auf 380 an, was eine signifikante Veränderung darstellt und über dem Landesdurchschnitt liegt. Bei der Grundsteuer A und B zeigen sich ähnliche Muster. Der Hebesatz für Grundsteuer A lag von 2008 bis 2012 bei 280 und stieg dann bis 2022 schrittweise auf 300 an, um im Jahr 2023 auf 345 zu springen. Die Grundsteuer B blieb ebenfalls über einen längeren Zeitraum unverändert bei 350, stieg dann 2014 auf 365 und erreichte 2023 mit 465 einen neuen Höchstwert. Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz ist Dalheim in den meisten Jahren unter dem Durchschnitt gelegen, was die Hebesätze betrifft. Besonders deutlich wird dies bei der Gewerbesteuer, wo der Durchschnitt im Bundesland meist höher war. Allerdings hat Dalheim in den letzten Jahren mit dem Anstieg der Hebesätze aufgeholt und liegt nun teilweise über dem Landesdurchschnitt. Im deutschlandweiten Vergleich ist Dalheim bei den Hebesätzen generell im unteren Bereich angesiedelt, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Die jüngsten Erhöhungen in Dalheim führen jedoch dazu, dass die Gemeinde sich dem deutschlandweiten Durchschnitt annähert, insbesondere bei der Grundsteuer B.

Entwicklung des Steueraufkommens in Dalheim

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200816.000 €75.000 €66.000 €6.000 €22.000 €19.000 €k.A.12.000 €k.A.429.000 €5.000 €k.A.
200916.000 €76.000 €52.000 €6.000 €22.000 €15.000 €k.A.10.000 €k.A.412.000 €5.000 €k.A.
201015.000 €77.000 €47.000 €6.000 €22.000 €13.000 €k.A.10.000 €k.A.404.000 €5.000 €k.A.
201115.000 €79.000 €48.000 €5.000 €22.000 €14.000 €k.A.10.000 €k.A.443.000 €5.000 €k.A.
201215.000 €80.000 €57.000 €5.000 €23.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.468.000 €5.000 €k.A.
201316.000 €80.000 €60.000 €6.000 €23.000 €17.000 €k.A.12.000 €k.A.483.000 €5.000 €k.A.
201416.000 €85.000 €55.000 €5.000 €23.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.509.000 €5.000 €k.A.
201517.000 €86.000 €81.000 €6.000 €24.000 €23.000 €k.A.16.000 €k.A.494.000 €5.000 €k.A.
201616.504 €86.804 €73.263 €5.501 €23.782 €20.932 €212.366 €14.443 €58.820 €488.932 €5.567 €692.422 €
201716.125 €87.418 €70.294 €5.375 €23.950 €20.084 €211.363 €13.758 €56.536 €533.239 €7.024 €737.868 €
201816.202 €89.713 €88.778 €5.401 €24.579 €25.365 €236.400 €17.324 €71.454 €600.020 €8.619 €827.715 €
201916.215 €91.247 €76.561 €5.405 €24.999 €21.875 €225.456 €14.000 €62.561 €635.481 €9.890 €856.827 €
202016.373 €91.517 €64.716 €5.458 €25.073 €18.490 €212.669 €6.472 €58.244 €593.082 €10.583 €809.862 €
202115.646 €94.161 €130.118 €5.215 €25.798 €37.177 €292.060 €13.012 €117.106 €648.212 €9.543 €936.803 €
202216.197 €93.689 €205.267 €5.399 €25.668 €58.648 €380.021 €20.527 €184.740 €672.937 €8.738 €1.041.169 €
202319.822 €118.426 €261.599 €5.746 €25.468 €68.842 €425.955 €24.095 €237.504 €702.405 €8.657 €1.112.922 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Dalheim im Detail

Gemeinde­verband Rhein-Selz
Kreis Mainz-Bingen
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Rheinhessen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: