gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Heddesbach - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. Jedes Unternehmen in Deutschland hat die Pflicht, Gewerbesteuer zu leisten. Jede Gemeinde hat die Freiheit, die Höhe der Gewerbesteuer zu bestimmen.

Hier finden Sie umfassende Daten zur Gewerbesteuer in Heddesbach.


Über Heddesbach:

Heddesbach ist eine malerische Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, und bekannt für ihre idyllische Lage und ihren ländlichen Charme. Mit einer geringen Einwohnerzahl ist es die kleinste Gemeinde der Region, was zu einem einzigartigen Gemeinschaftsgefühl unter den Bewohnern beiträgt. Eingebettet in eine hügelige Landschaft, bietet Heddesbach eine ruhige Atmosphäre und eine enge Verbundenheit mit der Natur.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Heddesbach

Der Gewerbesteuerhebesatz in Heddesbach liegt derzeit bei 300 % (Stand: 2024). Die Gemeinde Heddesbach erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Baden-Württemberg den 5. Platz. Im bundesweiten Ranking steht Heddesbach auf Platz 93. Mit einer Platzierung unter den Top 100 von 10.959 Gemeinden zeigt Heddesbach, dass sie eine attraktive Option für Unternehmen ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

300 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

5

Ranking in Deutschland:

93

Gewerbesteuer-Rechner für Heddesbach

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Heddesbach. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Heddesbach mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Heddesbach

Radius von 25 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Heddesbach sparen, 23.77 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heddesbach sparen, 23.67 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

16.41 km entfernt


Heiligkreuzsteinach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

2.27 km entfernt


Gaiberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

13.82 km entfernt


Neckargemünd
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

9.76 km entfernt


Schönbrunn
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10.67 km entfernt


Lobbach
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

12.38 km entfernt


Bammental
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

14.11 km entfernt


Spechbach
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

15.45 km entfernt


Radius von 50 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Heddesbach sparen, 23.77 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Heddesbach sparen, 28.83 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heddesbach sparen, 23.67 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

47.62 km entfernt


Röllbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

44.53 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

16.41 km entfernt


Elztal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

28.40 km entfernt


Rüdenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

36.20 km entfernt


Laudenbach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

38.60 km entfernt


Eschau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

48.86 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Heddesbach sparen, 23.77 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Heddesbach sparen, 75.51 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Heddesbach sparen, 28.83 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heddesbach sparen, 23.67 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

51.33 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

58.91 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

73.72 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

84.05 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

92.63 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

47.62 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Heddesbach (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Heddesbach (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Die Gemeinde Heddesbach hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Stabilität bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2008 konstant bei 300, was auf eine beständige und vorhersehbare Steuerpolitik hindeutet. Diese Konstanz könnte für Unternehmen und Investoren von Vorteil sein, da sie eine verlässliche Steuerplanung ermöglicht. Im Gegensatz dazu zeigt der Grundsteuer A Hebesatz eine leichte Abnahme von 300 im Jahr 2008 auf 270 in den folgenden Jahren. Dieser Rückgang könnte verschiedene Gründe haben, wie z. B. eine Anpassung an die wirtschaftliche Situation oder eine gezielte Maßnahme zur Förderung der Landwirtschaft. Der Grundsteuer B Hebesatz blieb ebenfalls stabil bei 280, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde die Steuerlast für Grundbesitzer konstant gehalten hat.

Im Vergleich zum Bundesland Baden-Württemberg zeigt sich, dass Heddesbach bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Landesdurchschnitt liegt. Während der Landesdurchschnitt im Jahr 2022 bei 377 liegt, beträgt der Hebesatz in Heddesbach nur 300. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Heddesbach anzusiedeln, da die Steuerlast hier geringer ist. Bei den Grundsteuern A und B liegt Heddesbach jedoch über dem Landesdurchschnitt, was auf eine unterschiedliche Gewichtung der Steuerquellen hindeutet.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Heddesbach liegt bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, der im Jahr 2022 bei 403 liegt. Dies könnte ein Wettbewerbsvorteil für die Gemeinde sein, um Unternehmen anzulocken. Bei den Grundsteuern A und B liegt Heddesbach jedoch über dem Bundesdurchschnitt, was auf eine strategische Entscheidung hinsichtlich der Steuerverteilung schließen lässt. Die Gemeinde scheint sich auf eine niedrige Gewerbesteuer zu konzentrieren, während die Grundsteuern höher angesetzt sind.

Entwicklung des Steueraufkommens in Heddesbach

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20085.000 €45.000 €55.000 €2.000 €16.000 €18.000 €k.A.12.000 €k.A.185.000 €10.000 €k.A.
20094.000 €44.000 €38.000 €2.000 €16.000 €13.000 €k.A.8.000 €k.A.167.000 €9.000 €k.A.
20105.000 €45.000 €-67.000 €2.000 €16.000 €-22.000 €k.A.-16.000 €k.A.166.000 €10.000 €k.A.
20114.000 €45.000 €10.000 €2.000 €16.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.177.000 €10.000 €k.A.
20124.000 €45.000 €35.000 €2.000 €16.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.181.000 €9.000 €k.A.
20134.000 €45.000 €44.000 €2.000 €16.000 €15.000 €k.A.16.000 €k.A.195.000 €9.000 €k.A.
20144.000 €45.000 €55.000 €2.000 €16.000 €18.000 €k.A.13.000 €k.A.205.000 €9.000 €k.A.
20154.000 €46.000 €31.000 €2.000 €17.000 €10.000 €k.A.11.000 €k.A.227.000 €8.000 €k.A.
20164.453 €45.829 €29.479 €1.649 €16.368 €9.826 €120.749 €8.737 €20.742 €234.983 €7.779 €354.774 €
20174.375 €45.113 €27.400 €1.620 €16.112 €9.133 €117.804 €3.698 €23.702 €262.605 €9.667 €386.378 €
20184.372 €46.692 €29.346 €1.619 €16.676 €9.782 €123.587 €5.146 €24.200 €262.470 €7.638 €388.549 €
20194.378 €45.701 €13.227 €1.621 €16.322 €4.409 €100.869 €6.333 €6.894 €277.563 €8.630 €380.729 €
20204.321 €45.660 €28.327 €1.600 €16.307 €9.442 €121.256 €1.763 €26.564 €257.105 €9.357 €385.955 €
20214.326 €45.933 €100.873 €1.602 €16.405 €33.624 €220.041 €15.388 €85.485 €254.518 €10.471 €469.642 €
20224.366 €47.935 €26.374 €1.617 €17.120 €8.791 €124.331 €640 €25.734 €260.878 €9.407 €393.976 €
20234.367 €46.725 €16.406 €1.617 €16.688 €5.469 €110.272 €-550 €16.956 €285.730 €9.501 €406.053 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Heddesbach im Detail

Gemeinde­verband GVV Schönau
Kreis Rhein-Neckar-Kreis
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Karlsruhe
Bundes­land Baden-Württemberg
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nördliches Baden-Württemberg

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: