gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Pfungstadt (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine kommunale Abgabe, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn bezahlen müssen. Jedes Unternehmen in Deutschland unterliegt der Pflicht zur Zahlung der Gewerbesteuer. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen festlegen.

Diese Seite bietet Ihnen eine Übersicht zur Gewerbesteuer in Pfungstadt.


Über Pfungstadt (Stadt):

Pfungstadt, eine charmante Stadt in Südhessen, liegt im Landkreis Darmstadt-Dieburg und bietet seinen Bewohnern und Besuchern eine gelungene Mischung aus städtischem Flair und ländlicher Idylle. Die Stadt ist bekannt für ihre historische Bedeutung und ihre einzigartige Lage. Pfungstadt erstreckt sich über eine Fläche von etwa 32 Quadratkilometern und beherbergt eine vielfältige Bevölkerung. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und ist für ihre malerische Altstadt mit Fachwerkhäusern und charmanten Gassen bekannt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Pfungstadt (Stadt)

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Pfungstadt 400 % (Stand: 2025). In Hessen steht die Gemeinde Pfungstadt mit ihrem Hebesatz auf Platz 224. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Pfungstadt mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 8.195. Platz ein. Die Gemeinde Pfungstadt liegt im unteren Drittel des bundesweiten Rankings, was darauf hinweist, dass der Hebesatz vergleichsweise hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

224

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Pfungstadt (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Pfungstadt. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Pfungstadt (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Pfungstadt (Stadt)

Radius von 25 km


Laudenbach
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Pfungstadt (Stadt) sparen, 21.59 km entfernt


Dexheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Pfungstadt (Stadt) sparen, 20.76 km entfernt


Dalheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Pfungstadt (Stadt) sparen, 21.90 km entfernt


Hemsbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Pfungstadt (Stadt) sparen, 23.62 km entfernt


Eppertshausen
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Pfungstadt (Stadt) sparen, 23.98 km entfernt


Fürth
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Pfungstadt (Stadt) sparen, 21.44 km entfernt


Hamm am Rhein
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Pfungstadt (Stadt) sparen, 14.04 km entfernt


Eich
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Pfungstadt (Stadt) sparen, 15.08 km entfernt


Gimbsheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Pfungstadt (Stadt) sparen, 16.15 km entfernt


Ludwigshöhe
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Pfungstadt (Stadt) sparen, 18.36 km entfernt


Radius von 50 km


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Pfungstadt (Stadt) sparen, 39.40 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Pfungstadt (Stadt) sparen, 44.52 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pfungstadt (Stadt) sparen, 40.18 km entfernt


Großwallstadt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pfungstadt (Stadt) sparen, 41.12 km entfernt


Sulzbach a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pfungstadt (Stadt) sparen, 41.44 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pfungstadt (Stadt) sparen, 43.28 km entfernt


Röllbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pfungstadt (Stadt) sparen, 46.74 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Pfungstadt (Stadt) sparen, 33.04 km entfernt


Kleinostheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Pfungstadt (Stadt) sparen, 39.91 km entfernt


Niedernberg
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Pfungstadt (Stadt) sparen, 40.53 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Pfungstadt (Stadt) sparen, 55.54 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Pfungstadt (Stadt) sparen, 61.25 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Pfungstadt (Stadt) sparen, 59.45 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Pfungstadt (Stadt) sparen, 61.22 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Pfungstadt (Stadt) sparen, 39.40 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Pfungstadt (Stadt) sparen, 44.52 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Pfungstadt (Stadt) sparen, 59.49 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Pfungstadt (Stadt) sparen, 65.99 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Pfungstadt (Stadt) sparen, 74.47 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Pfungstadt (Stadt) sparen, 80.94 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Pfungstadt (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Pfungstadt (Stadt) (Vergleich zu Hessen und Deutschland)

Die Hebesätze in Pfungstadt haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, insbesondere bei der Grundsteuer. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2013 konstant bei 370 und stieg dann schrittweise auf 400 im Jahr 2015 an, wo er bis 2025 verbleiben soll. Die Grundsteuer A und B zeigten bis 2014 moderatere Anstiege, stiegen dann aber sprunghaft an und erreichten 2015 jeweils 500. Während der Grundsteuer-Hebesatz A in den folgenden Jahren leicht sank und bis 2025 auf 700 ansteigen soll, bleibt der Hebesatz B bis 2023 konstant und soll dann auf 670 im Jahr 2024 und 890 im Jahr 2025 ansteigen.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Hessen liegen die Hebesätze in Pfungstadt teils deutlich höher. Der Gewerbesteuer-Hebesatz der Stadt lag über einen längeren Zeitraum unter dem Landesdurchschnitt, stieg dann aber ab 2014 über das Landesniveau und liegt nun deutlich darüber. Bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze von Pfungstadt ebenfalls über dem Landesdurchschnitt, wobei der Anstieg in den letzten Jahren deutlicher war als im Landesdurchschnitt. Insbesondere bei der Grundsteuer B ist der Unterschied auffällig, wo der Hebesatz von Pfungstadt fast doppelt so hoch ist wie der Landesdurchschnitt.

Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt zeigt sich ein ähnliches Bild. Der Gewerbesteuer-Hebesatz von Pfungstadt lag lange Zeit unter dem Bundesdurchschnitt, stieg dann aber ab 2014 über das Bundesniveau und liegt nun leicht darüber. Die Grundsteuer A und B weisen in Pfungstadt ebenfalls höhere Hebesätze auf als im Bundesdurchschnitt, wobei der Unterschied bei der Grundsteuer B besonders auffällig ist. Hier liegt der Hebesatz von Pfungstadt deutlich über dem Bundesdurchschnitt und zeigt einen steileren Anstieg in den letzten Jahren.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Pfungstadt (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200845.000 €2.503.000 €8.170.000 €19.000 €894.000 €2.208.000 €k.A.1.543.000 €k.A.11.493.000 €878.000 €k.A.
200943.000 €2.556.000 €8.554.000 €18.000 €913.000 €2.312.000 €k.A.1.641.000 €k.A.10.289.000 €829.000 €k.A.
201045.000 €2.708.000 €8.661.000 €19.000 €967.000 €2.341.000 €k.A.1.826.000 €k.A.9.677.000 €843.000 €k.A.
201147.000 €2.793.000 €7.730.000 €18.000 €931.000 €2.089.000 €k.A.1.588.000 €k.A.10.061.000 €890.000 €k.A.
201247.000 €2.975.000 €8.277.000 €17.000 €930.000 €2.237.000 €k.A.1.543.000 €k.A.10.255.000 €871.000 €k.A.
201348.000 €3.114.000 €8.553.000 €17.000 €973.000 €2.312.000 €k.A.1.595.000 €k.A.11.068.000 €881.000 €k.A.
201465.000 €3.729.000 €9.033.000 €17.000 €981.000 €2.316.000 €k.A.1.598.000 €k.A.11.843.000 €909.000 €k.A.
201584.000 €4.923.000 €8.522.000 €17.000 €985.000 €2.130.000 €k.A.1.470.000 €k.A.12.120.000 €1.015.000 €k.A.
201680.673 €4.972.978 €10.844.690 €16.135 €994.596 €2.711.173 €15.510.757 €1.870.709 €8.973.981 €12.833.725 €1.036.438 €27.510.211 €
201789.084 €4.984.637 €13.539.872 €17.817 €996.927 €3.384.968 €18.343.053 €2.318.703 €11.221.169 €13.957.583 €1.296.254 €31.278.187 €
201878.013 €4.935.141 €11.157.835 €15.921 €1.007.172 €2.789.459 €16.026.422 €1.905.200 €9.252.635 €13.698.085 €1.201.301 €29.020.608 €
201980.853 €5.066.509 €10.573.040 €16.501 €1.033.981 €2.643.260 €15.627.343 €1.691.687 €8.881.353 €14.606.784 €1.320.966 €29.863.406 €
202082.078 €5.030.827 €8.378.830 €16.751 €1.026.699 €2.094.708 €13.348.071 €733.147 €7.645.683 €13.921.613 €1.454.650 €27.991.188 €
202180.251 €5.020.969 €9.397.435 €16.378 €1.024.688 €2.349.359 €14.458.699 €822.275 €8.575.160 €15.242.170 €1.486.613 €30.365.207 €
202277.021 €4.983.598 €14.580.479 €15.719 €1.017.061 €3.645.120 €20.309.034 €1.275.791 €13.304.688 €15.345.031 €1.312.245 €35.690.519 €
202377.385 €5.189.418 €13.771.291 €15.793 €1.059.065 €3.442.823 €19.952.317 €1.204.988 €12.566.303 €16.197.433 €1.333.441 €36.278.203 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Pfungstadt (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Pfungstadt
Kreis Darmstadt-Dieburg
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Darmstadt
Bundes­land Hessen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Odenwald-Bergstrasse-Neckartal

Nachrichten aus Pfungstadt (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: