gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Kleinostheim - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Einnahmequelle der Gemeinden und wird auf den Gewerbeertrag erhoben. Gewerbesteuer ist eine obligatorische Abgabe für jedes Unternehmen in Deutschland. Die Festlegung der Gewerbesteuerhöhe obliegt jeder einzelnen Gemeinde.

Diese Seite informiert Sie detailliert über die Gewerbesteuer in Kleinostheim.


Über Kleinostheim:

Kleinostheim ist eine charmante Gemeinde in der idyllischen Region Unterfranken, im Landkreis Aschaffenburg gelegen. Sie besticht durch ihre malerische Lage und bietet eine gelungene Mischung aus ländlicher Atmosphäre und städtischem Charme. Die Gemeinde erstreckt sich entlang des Mains und bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Mit einer Fläche von rund 12 Quadratkilometern ist Kleinostheim eine überschaubare, aber lebendige Gemeinde.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Kleinostheim

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Kleinostheim (Stand: 2023) beträgt 320 %. Die Gemeinde Kleinostheim erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Bayern den 304. Platz. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Kleinostheim deutschlandweit auf Platz 698. Die Gemeinde Kleinostheim liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

304

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Kleinostheim

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Kleinostheim. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Kleinostheim mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Kleinostheim

Radius von 25 km


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Kleinostheim sparen, 21.62 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kleinostheim sparen, 17.82 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kleinostheim sparen, 23.91 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Kleinostheim sparen, 6.67 km entfernt


Sulzbach a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Kleinostheim sparen, 11.89 km entfernt


Großwallstadt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Kleinostheim sparen, 15.08 km entfernt


Haibach (Unterfranken)
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10.72 km entfernt


Niedernberg
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

11.13 km entfernt


Bessenbach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

13.77 km entfernt


Kleinwallstadt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

15.95 km entfernt


Radius von 50 km


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Kleinostheim sparen, 21.62 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kleinostheim sparen, 17.82 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kleinostheim sparen, 23.91 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kleinostheim sparen, 41.27 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kleinostheim sparen, 41.49 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kleinostheim sparen, 41.93 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Kleinostheim sparen, 6.67 km entfernt


Sulzbach a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Kleinostheim sparen, 11.89 km entfernt


Großwallstadt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Kleinostheim sparen, 15.08 km entfernt


Röllbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Kleinostheim sparen, 28.35 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Kleinostheim sparen, 83.11 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Kleinostheim sparen, 21.62 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kleinostheim sparen, 87.98 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kleinostheim sparen, 88.60 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kleinostheim sparen, 71.88 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kleinostheim sparen, 17.82 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kleinostheim sparen, 23.91 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kleinostheim sparen, 41.27 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kleinostheim sparen, 41.49 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kleinostheim sparen, 41.93 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Kleinostheim (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Kleinostheim (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

In Kleinostheim sind die Hebesteuersätze über die letzten Jahre hinweg konstant geblieben. Seit 2008 bis einschließlich 2023 beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz 320, und die Hebesätze für Grundsteuer A und B liegen ebenfalls konstant bei 320. Diese Konstanz ist bemerkenswert, da es in anderen Gemeinden oft zu Anpassungen kommt, um die kommunalen Finanzen zu regulieren. Kleinostheim scheint eine stabile Steuerpolitik zu verfolgen, die über einen längeren Zeitraum hinweg keine Änderungen erfordert.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern, wo die Hebesteuersätze im Durchschnitt höher sind, zeigt sich, dass Kleinostheim deutlich unter dem bayerischen Durchschnitt liegt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bayern lag im Jahr 2022 bei 376, während er in Kleinostheim bei 320 blieb. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Kleinostheim mit 320 deutlich niedriger als der bayerische Durchschnitt, der bei Grundsteuer A im Jahr 2022 bei 353 und bei Grundsteuer B bei 397 lag. Diese Differenz könnte ein Indiz für eine bewusste Strategie sein, um die Gemeinde für Unternehmen und Immobilienbesitzer attraktiv zu halten.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Kleinostheim ebenfalls niedriger als der Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag im Jahr 2022 bei 403, was deutlich über dem Wert von Kleinostheim liegt. Auch bei der Grundsteuer A und B ist der Durchschnitt in Deutschland mit Werten von 350 (Grundsteuer A) und 486 (Grundsteuer B) im Jahr 2022 deutlich höher. Diese Diskrepanz könnte auf die unterschiedlichen finanziellen Bedürfnisse und Strategien der Kommunen hindeuten. Kleinostheim scheint eine eher niedrige Steuerbelastung anzustreben, was sich positiv auf die Attraktivität für Unternehmen und Immobilienbesitzer auswirken könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Kleinostheim

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20088.000 €1.001.000 €11.983.000 €2.000 €313.000 €3.745.000 €k.A.2.434.000 €k.A.3.769.000 €513.000 €k.A.
20098.000 €993.000 €9.950.000 €2.000 €310.000 €3.109.000 €k.A.2.052.000 €k.A.3.552.000 €519.000 €k.A.
20109.000 €1.010.000 €9.063.000 €3.000 €316.000 €2.832.000 €k.A.2.011.000 €k.A.3.387.000 €527.000 €k.A.
20118.000 €1.108.000 €12.958.000 €3.000 €346.000 €4.049.000 €k.A.2.835.000 €k.A.3.573.000 €563.000 €k.A.
20128.000 €1.047.000 €10.747.000 €3.000 €327.000 €3.359.000 €k.A.3.230.000 €k.A.3.785.000 €579.000 €k.A.
20138.000 €1.048.000 €10.795.000 €3.000 €328.000 €3.373.000 €k.A.1.378.000 €k.A.4.089.000 €582.000 €k.A.
20148.000 €1.054.000 €12.122.000 €3.000 €329.000 €3.788.000 €k.A.3.019.000 €k.A.4.402.000 €598.000 €k.A.
20158.000 €1.056.000 €14.605.000 €3.000 €330.000 €4.564.000 €k.A.2.060.000 €k.A.4.554.000 €732.000 €k.A.
20168.075 €1.108.369 €11.198.486 €2.523 €346.365 €3.499.527 €15.608.273 €3.474.310 €7.724.176 €4.698.798 €747.093 €17.579.854 €
20177.930 €1.148.880 €38.455.933 €2.478 €359.025 €12.017.479 €49.984.712 €6.582.296 €31.873.637 €5.141.496 €946.757 €49.490.669 €
20186.591 €1.137.497 €27.240.930 €2.060 €355.468 €8.512.791 €35.912.382 €4.394.863 €22.846.067 €5.290.185 €1.175.209 €37.982.913 €
20197.227 €1.109.762 €9.425.013 €2.258 €346.801 €2.945.317 €13.531.668 €5.003.215 €4.421.798 €5.557.488 €1.297.222 €15.383.163 €
20207.232 €1.126.991 €5.388.680 €2.260 €352.185 €1.683.963 €8.429.883 €94.044 €5.294.636 €5.304.219 €1.417.538 €15.057.596 €
20217.061 €1.177.148 €7.660.295 €2.207 €367.859 €2.393.842 €11.431.080 €1.045.394 €6.614.901 €5.638.531 €1.647.940 €17.672.157 €
20227.110 €1.169.411 €10.733.154 €2.222 €365.441 €3.354.111 €15.299.079 €1.349.130 €9.384.024 €5.770.327 €1.491.026 €21.211.302 €
20236.871 €1.160.291 €9.035.207 €2.147 €362.591 €2.823.502 €13.277.923 €847.580 €8.187.627 €6.271.525 €1.514.243 €20.216.111 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Kleinostheim im Detail

Gemeinde­verband Kleinostheim
Kreis Aschaffenburg
Re­gier­ungs­bezirk Unterfranken
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Spessart-Mainland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: