gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Gründau - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen erhoben und von der Gemeinde eingezogen. Jedes Unternehmen mit Sitz in Deutschland muss Gewerbesteuer entrichten. Jede Gemeinde kann den Hebesatz für die Gewerbesteuer eigenständig bestimmen.

Wir haben alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Gründau für Sie zusammengestellt.


Über Gründau:

Gründau ist eine charmante Gemeinde in Hessen, die sich entlang des gleichnamigen Flusses erstreckt. Die Gemeinde liegt im Main-Kinzig-Kreis und bietet eine idyllische Atmosphäre mit einer Mischung aus Natur und historischer Architektur. Die Gegend ist bekannt für ihre malerische Landschaft, die von sanften Hügeln und grünen Tälern geprägt ist, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber macht. Die Stadt selbst hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, was in den traditionellen Fachwerkhäusern und der beeindruckenden Architektur der Stadtkirche sichtbar wird.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Gründau

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Gründau 330 % (Stand: 2024). Die Gemeinde Gründau erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Hessen den 2. Platz. Im bundesweiten Ranking steht Gründau auf Platz 1.258. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Gründau als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

330 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

2

Ranking in Deutschland:

1.258

Gewerbesteuer-Rechner für Gründau

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Gründau. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Gründau mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Gründau

Radius von 25 km


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Gründau sparen, 21.22 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gründau sparen, 20.12 km entfernt


Kleinostheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Gründau sparen, 23.91 km entfernt


Biebergemünd
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

9.87 km entfernt


Hösbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

23.28 km entfernt


Goldbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

23.71 km entfernt


Sailauf
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

22.18 km entfernt


Schöllkrippen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

15.71 km entfernt


Mömbris
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

15.71 km entfernt


Wiesen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

19.37 km entfernt


Radius von 50 km


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Gründau sparen, 21.22 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Gründau sparen, 32.81 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Gründau sparen, 38.06 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Gründau sparen, 49.33 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gründau sparen, 20.12 km entfernt


Sulzbach a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gründau sparen, 33.38 km entfernt


Großwallstadt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gründau sparen, 36.77 km entfernt


Röllbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gründau sparen, 49.02 km entfernt


Kleinostheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Gründau sparen, 23.91 km entfernt


Haibach (Unterfranken)
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Gründau sparen, 27.53 km entfernt


Radius von 100 km


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Gründau sparen, 93.22 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Gründau sparen, 21.22 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Gründau sparen, 93.58 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Gründau sparen, 95.22 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Gründau sparen, 32.81 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Gründau sparen, 38.06 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Gründau sparen, 49.33 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Gründau sparen, 56.13 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Gründau sparen, 79.19 km entfernt


Prosselsheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Gründau sparen, 80.53 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Gründau (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Gründau (Vergleich zu Hessen und Deutschland)

In Gründau sind die Hebesteuersätze in den letzten Jahren relativ konstant geblieben, mit Ausnahme des Gewerbesteuer-Hebesatzes, der für das Jahr 2024 einen Anstieg auf 330 verzeichnet. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag seit 2008 bei 300 und ist damit deutlich niedriger als der Durchschnitt in Hessen. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Gründau sind ebenfalls seit 2008 unverändert und liegen bei 200, was unter dem hessischen Durchschnitt liegt. Dieser relative Gleichstand der Hebesätze in Gründau könnte auf eine stabile und vorsichtige Steuerpolitik der Gemeinde hindeuten, die keine abrupten Änderungen vornimmt.

Im Vergleich zu Hessen insgesamt zeigt sich, dass Gründau bei den Hebesätzen für die Grundsteuern A und B unter dem Durchschnitt liegt. Während Hessen seit 2008 einen deutlichen Anstieg bei den Grundsteuer-Hebesätzen verzeichnet, insbesondere bei der Grundsteuer B, ist dies in Gründau nicht der Fall. Die Gemeinde hat die Hebesätze in diesem Zeitraum nicht erhöht, was zu einer relativen Entlastung der Steuerzahler führen könnte. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Gründau liegt jedoch seit 2024 über dem hessischen Durchschnitt, was eine Anpassung an die steigenden Kosten und eine Stärkung der kommunalen Finanzen darstellen könnte.

Im bundesweiten Vergleich ist Gründau bei den Hebesätzen für die Grundsteuern A und B ebenfalls unter dem Durchschnitt. Die Gemeinde hat in den letzten Jahren keine Erhöhungen vorgenommen, während deutschlandweit ein Aufwärtstrend zu beobachten ist. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Gründau liegt seit 2024 über dem bundesweiten Durchschnitt, was eine strategische Entscheidung zur Stärkung der lokalen Wirtschaft sein könnte. Insgesamt zeigt die Analyse, dass Gründau eine konservative Steuerpolitik verfolgt, die sich von den steigenden Trends in Hessen und Deutschland abhebt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Gründau

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200837.000 €851.000 €4.634.000 €19.000 €425.000 €1.545.000 €k.A.1.004.000 €k.A.6.981.000 €451.000 €k.A.
200939.000 €878.000 €2.054.000 €19.000 €439.000 €685.000 €k.A.452.000 €k.A.6.262.000 €436.000 €k.A.
201039.000 €881.000 €3.169.000 €20.000 €440.000 €1.056.000 €k.A.750.000 €k.A.5.890.000 €444.000 €k.A.
201140.000 €900.000 €3.350.000 €20.000 €450.000 €1.117.000 €k.A.782.000 €k.A.6.123.000 €468.000 €k.A.
201238.000 €930.000 €3.440.000 €19.000 €465.000 €1.147.000 €k.A.791.000 €k.A.6.446.000 €457.000 €k.A.
201341.000 €925.000 €3.437.000 €20.000 €463.000 €1.146.000 €k.A.791.000 €k.A.6.957.000 €462.000 €k.A.
201439.000 €918.000 €2.983.000 €19.000 €459.000 €994.000 €k.A.686.000 €k.A.7.444.000 €477.000 €k.A.
201538.000 €941.000 €3.740.000 €19.000 €471.000 €1.247.000 €k.A.860.000 €k.A.7.538.000 €483.000 €k.A.
201638.250 €938.733 €10.698.402 €19.125 €469.367 €3.566.134 €16.500.742 €2.460.632 €8.237.770 €7.982.388 €493.326 €22.515.824 €
201738.076 €943.895 €22.449.046 €19.038 €471.948 €7.483.015 €32.349.544 €5.125.865 €17.323.181 €8.681.411 €616.995 €36.522.085 €
201837.928 €937.455 €18.506.326 €18.964 €468.728 €6.168.775 €27.080.375 €4.213.273 €14.293.053 €8.702.466 €684.325 €32.253.893 €
201937.812 €966.052 €20.744.464 €18.906 €483.026 €6.914.821 €30.241.800 €4.425.485 €16.318.979 €9.279.767 €752.491 €35.848.573 €
202037.397 €970.617 €14.649.904 €18.699 €485.309 €4.883.301 €21.925.198 €1.709.156 €12.940.748 €8.844.475 €828.647 €29.889.164 €
202137.882 €970.167 €18.114.751 €18.941 €485.084 €6.038.250 €26.751.351 €1.339.943 €16.774.808 €9.736.289 €1.141.235 €36.288.932 €
202237.204 €975.841 €16.510.830 €18.602 €487.921 €5.503.610 €25.260.699 €1.926.264 €14.584.566 €9.801.994 €1.007.375 €34.143.804 €
202338.801 €992.983 €9.874.199 €19.401 €496.492 €3.291.400 €16.370.980 €1.151.990 €8.722.209 €10.346.487 €1.023.649 €26.589.126 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Gründau im Detail

Gemeinde­verband Gründau
Kreis Main-Kinzig-Kreis
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Darmstadt
Bundes­land Hessen
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Spessart-Kinzigtal-Vogelsberg

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: