gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Eich - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. Jedes Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer zahlen. Jede Kommune bestimmt die Höhe des Gewerbesteuer-Hebesatz autonom.

Sie können hier alles Wichtige zur Gewerbesteuer in Eich erfahren.


Über Eich:

Eich ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Rheinhessen, die für ihre Weinberge und historische Bedeutung bekannt ist. Sie liegt im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz und ist der Verwaltungssitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde. Die Gemeinde Eich hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und ist heute ein beliebtes Ziel für Weinliebhaber und Kulturinteressierte.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Eich

Die Gemeinde Eich hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 400 % festgelegt (Stand: 2025). Mit einem Hebesatz von 400 % liegt Eich im Bundesland Rheinland-Pfalz auf Platz 1.711. Eich erreicht deutschlandweit den 8.195. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Eich gehört mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz zu den Gemeinden mit höheren Steuersätzen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

1.711

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Eich

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Eich. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Eich mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Eich

Radius von 25 km


Laudenbach
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Eich sparen, 23.73 km entfernt


Dalheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Eich sparen, 11.58 km entfernt


Dexheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Eich sparen, 12.41 km entfernt


Hahnheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Eich sparen, 17.26 km entfernt


Hamm am Rhein
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Eich sparen, 2.80 km entfernt


Gimbsheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Eich sparen, 3.84 km entfernt


Mettenheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Eich sparen, 5.68 km entfernt


Osthofen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Eich sparen, 7.77 km entfernt


Bechtheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Eich sparen, 8.35 km entfernt


Ludwigshöhe
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Eich sparen, 8.68 km entfernt


Radius von 50 km


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Eich sparen, 42.77 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Eich sparen, 35.27 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Eich sparen, 30.80 km entfernt


Heiligkreuzsteinach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Eich sparen, 40.78 km entfernt


Eschborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Eich sparen, 45.36 km entfernt


Gaiberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Eich sparen, 49.42 km entfernt


Laudenbach
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Eich sparen, 23.73 km entfernt


Neckargemünd
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Eich sparen, 48.64 km entfernt


Neu-Isenburg
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Eich sparen, 39.80 km entfernt


Eppelheim
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Eich sparen, 42.08 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Eich sparen, 52.57 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Eich sparen, 76.24 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Eich sparen, 55.50 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Eich sparen, 66.29 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Eich sparen, 42.77 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Eich sparen, 59.33 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Eich sparen, 73.21 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Eich sparen, 79.86 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Eich sparen, 89.17 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Eich sparen, 95.94 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Eich (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Eich (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Eich sind in den letzten Jahren, insbesondere 2023, deutlich angestiegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz hat sich seit 2015 kontinuierlich erhöht und liegt nun bei 400, was einen Anstieg von 11% in den letzten acht Jahren darstellt. Ein ähnlicher Trend ist bei der Grundsteuer A und B zu beobachten. Die Grundsteuer A stieg von 280 im Jahr 2008 auf 345 im Jahr 2023 an, was einer Steigerung von 23% entspricht. Die Grundsteuer B verzeichnete einen noch größeren Anstieg von 27% im gleichen Zeitraum, mit einem aktuellen Hebesatz von 465. Diese Zunahmen könnten auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie z. B. die Finanzierung lokaler Projekte oder eine Anpassung an die steigenden Kosten der Gemeinde.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz ist Eich in den letzten Jahren etwas über dem Durchschnitt gelegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Eich lag 2023 um 23 Punkte über dem Landesdurchschnitt, während die Grundsteuer A und B in Eich um 24 bzw. 24 Punkte höher waren. Dies könnte auf die spezifischen Bedürfnisse und Ausgaben der Gemeinde Eich hindeuten, die zu höheren Steuersätzen führen.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt ist Eich bei den Hebesteuersätzen unterdurchschnittlich. Die Gewerbesteuer in Eich liegt deutlich unter dem deutschen Durchschnitt, wobei der Hebesatz im Jahr 2023 um 43 Punkte niedriger war. Bei der Grundsteuer A und B ist der Unterschied weniger ausgeprägt, aber immer noch vorhanden, mit 5 bzw. 21 Punkten unter dem Durchschnitt. Dies könnte auf die unterschiedlichen wirtschaftlichen Bedingungen und Bedürfnisse der Gemeinden in ganz Deutschland zurückzuführen sein.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Eich

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200844.000 €305.000 €834.000 €16.000 €95.000 €237.000 €k.A.154.000 €k.A.1.124.000 €45.000 €k.A.
200942.000 €328.000 €810.000 €15.000 €103.000 €230.000 €k.A.152.000 €k.A.1.066.000 €45.000 €k.A.
201041.000 €318.000 €598.000 €15.000 €99.000 €170.000 €k.A.121.000 €k.A.1.045.000 €47.000 €k.A.
201142.000 €346.000 €764.000 €15.000 €102.000 €217.000 €k.A.152.000 €k.A.1.146.000 €49.000 €k.A.
201243.000 €345.000 €712.000 €15.000 €102.000 €202.000 €k.A.140.000 €k.A.1.307.000 €52.000 €k.A.
201343.000 €366.000 €770.000 €15.000 €108.000 €219.000 €k.A.151.000 €k.A.1.349.000 €53.000 €k.A.
201441.000 €415.000 €933.000 €14.000 €123.000 €265.000 €k.A.183.000 €k.A.1.421.000 €54.000 €k.A.
201544.000 €406.000 €1.085.000 €15.000 €111.000 €297.000 €k.A.205.000 €k.A.1.494.000 €62.000 €k.A.
201645.342 €406.893 €1.099.164 €15.114 €111.478 €301.141 €1.771.752 €207.787 €891.377 €1.478.658 €63.383 €3.106.005 €
201744.934 €433.133 €1.190.211 €14.978 €118.667 €326.085 €1.918.923 €223.368 €966.843 €1.612.651 €79.965 €3.388.171 €
201844.363 €435.226 €1.288.087 €14.788 €119.240 €352.901 €2.032.246 €241.031 €1.047.056 €1.689.414 €102.708 €3.583.337 €
201944.980 €451.145 €1.061.787 €14.993 €123.601 €290.901 €1.811.486 €186.176 €875.611 €1.789.259 €117.846 €3.532.415 €
202044.772 €475.485 €812.785 €13.861 €124.148 €222.681 €1.532.353 €77.938 €734.847 €1.669.880 €126.111 €3.250.406 €
202148.195 €479.918 €872.392 €14.921 €125.305 €239.012 €1.618.175 €83.654 €788.738 €1.810.034 €139.222 €3.483.777 €
202246.475 €493.385 €1.046.516 €14.389 €128.821 €286.717 €1.832.027 €100.351 €946.165 €1.879.074 €127.487 €3.738.237 €
202350.149 €589.136 €860.961 €14.536 €126.696 €215.240 €1.551.703 €75.334 €785.627 €1.961.360 €126.307 €3.564.036 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Eich im Detail

Gemeinde­verband Eich
Kreis Alzey-Worms
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Rheinhessen

Nachrichten aus Eich

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: