gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Fellen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland ist zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Gemeinde hat die Freiheit, die Höhe der Gewerbesteuer zu bestimmen.

Auf dieser Seite erfahren Sie alles zur Gewerbesteuer in Fellen.


Über Fellen:

Fellen ist eine idyllische Gemeinde im bayerischen Landkreis Main-Spessart, die Besucher mit ihrer malerischen Landschaft und ihrer ruhigen Atmosphäre verzaubert. Sie liegt im Spessart, einem bekannten Mittelgebirge, und bietet eine Kombination aus natürlicher Schönheit und ländlichem Charme. Der Hauptort Fellen fungiert als Verwaltungszentrum und ist nach der Gemeinde benannt. Hier finden die Einwohner alle wichtigen Einrichtungen und Dienstleistungen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Fellen

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Fellen (Stand: 2023) beträgt 400 %. Mit einem Hebesatz von 400 % liegt Fellen im Bundesland Bayern auf Platz 1.965. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Fellen mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 8.195. Platz ein. Die Gemeinde Fellen liegt im unteren Drittel des bundesweiten Rankings, was darauf hinweist, dass der Hebesatz vergleichsweise hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

1.965

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Fellen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Fellen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Fellen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Fellen

Radius von 25 km


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Fellen sparen, 19.70 km entfernt


Obersinn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fellen sparen, 6.57 km entfernt


Frammersbach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fellen sparen, 13.04 km entfernt


Partenstein
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fellen sparen, 13.40 km entfernt


Neuendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fellen sparen, 13.52 km entfernt


Gössenheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fellen sparen, 20.12 km entfernt


Steinfeld
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fellen sparen, 22.97 km entfernt


Rothenbuch
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fellen sparen, 24.72 km entfernt


Neustadt a.Main
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fellen sparen, 24.77 km entfernt


Gräfendorf
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Fellen sparen, 11.13 km entfernt


Radius von 50 km


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Fellen sparen, 19.70 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Fellen sparen, 28.69 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Fellen sparen, 32.81 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Fellen sparen, 41.54 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Fellen sparen, 43.24 km entfernt


Oberthulba
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Fellen sparen, 26.95 km entfernt


Euerdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Fellen sparen, 30.59 km entfernt


Sulzbach a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Fellen sparen, 41.40 km entfernt


Holzkirchen (Unterfranken)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Fellen sparen, 41.68 km entfernt


Niederwerrn
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Fellen sparen, 42.79 km entfernt


Radius von 100 km


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Fellen sparen, 63.39 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Fellen sparen, 19.70 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Fellen sparen, 64.13 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Fellen sparen, 95.84 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Fellen sparen, 28.69 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Fellen sparen, 32.81 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Fellen sparen, 41.54 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Fellen sparen, 43.24 km entfernt


Prosselsheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Fellen sparen, 50.14 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Fellen sparen, 51.00 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Fellen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Fellen (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

In Fellen ist eine bemerkenswerte Entwicklung bei den Hebesteuersätzen zu beobachten. Über einen Zeitraum von 14 Jahren, von 2008 bis 2021, blieb der Gewerbesteuer-Hebesatz konstant bei 300, was eine außergewöhnliche Stabilität in der Steuerpolitik der Gemeinde zeigt. Im Jahr 2022 kam es jedoch zu einer signifikanten Anpassung, als der Hebesatz auf 400 erhöht wurde, was einem Anstieg von 33,3% entspricht. Dieser Schritt könnte auf finanzielle Herausforderungen oder eine Änderung der lokalen Wirtschaftspolitik hinweisen. Ähnliche Trends sind bei den Grundsteuer-Hebesätzen zu erkennen, sowohl für Grundsteuer A als auch B, die ebenfalls über einen langen Zeitraum stabil blieben und 2022 einen gleichzeitigen Anstieg um 33,3% verzeichneten.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern zeigt Fellen eine interessante Abweichung. Die Gemeinde wies über einen längeren Zeitraum niedrigere Hebesätze auf als der Landesdurchschnitt, was auf eine relativ unternehmensfreundliche Steuerpolitik hindeutet. Der Anstieg im Jahr 2022 brachte Fellen jedoch näher an den Landesdurchschnitt heran, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Bayerns Hebesätze sind im Allgemeinen etwas höher, was auf unterschiedliche wirtschaftliche Bedingungen und Steuerstrategien zurückzuführen sein könnte.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt ist Fellen in einer anderen Position. Die Gemeinde hatte über viele Jahre hinweg niedrigere Hebesätze, insbesondere bei der Grundsteuer, was auf eine weniger strenge Steuerpolitik hindeutet. Der Anstieg im Jahr 2022 brachte Fellen bei der Gewerbesteuer näher an den bundesweiten Durchschnitt heran, während die Grundsteuer-Hebesätze immer noch deutlich darunter liegen. Dies könnte auf die Bemühungen der Gemeinde zurückzuführen sein, ein attraktives Steuerumfeld zu schaffen, um Unternehmen und Einwohner anzuziehen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Fellen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200817.000 €53.000 €109.000 €6.000 €18.000 €36.000 €k.A.27.000 €k.A.302.000 €11.000 €k.A.
200916.000 €57.000 €40.000 €5.000 €19.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.317.000 €12.000 €k.A.
201012.000 €56.000 €309.000 €4.000 €19.000 €103.000 €k.A.73.000 €k.A.302.000 €12.000 €k.A.
201115.000 €55.000 €196.000 €5.000 €18.000 €65.000 €k.A.46.000 €k.A.319.000 €13.000 €k.A.
201213.000 €55.000 €142.000 €4.000 €18.000 €47.000 €k.A.-32.000 €k.A.329.000 €14.000 €k.A.
201312.000 €56.000 €127.000 €4.000 €19.000 €42.000 €k.A.38.000 €k.A.356.000 €14.000 €k.A.
201414.000 €58.000 €92.000 €5.000 €19.000 €31.000 €k.A.10.000 €k.A.383.000 €14.000 €k.A.
201511.000 €44.000 €85.000 €4.000 €15.000 €28.000 €k.A.22.000 €k.A.384.000 €15.000 €k.A.
201615.542 €59.919 €103.497 €5.181 €19.973 €34.499 €247.865 €32.958 €70.539 €396.683 €15.462 €627.052 €
201713.331 €55.643 €124.958 €4.444 €18.548 €41.653 €269.417 €23.958 €101.000 €434.057 €19.596 €699.112 €
201816.334 €57.925 €128.002 €5.445 €19.308 €42.667 €281.220 €30.665 €97.337 €452.759 €18.398 €721.712 €
201912.411 €55.145 €116.048 €4.137 €18.382 €38.683 €257.455 €27.206 €88.842 €475.633 €20.338 €726.220 €
202013.034 €55.545 €154.231 €4.345 €18.515 €51.410 €309.210 €12.626 €141.605 €453.959 €22.224 €772.767 €
202115.880 €58.820 €224.099 €5.293 €19.607 €74.700 €413.904 €14.017 €210.082 €488.148 €18.066 €906.101 €
202223.304 €89.252 €252.332 €5.826 €22.313 €63.083 €383.071 €k.A.266.997 €499.518 €16.406 €913.660 €
202319.854 €76.061 €253.118 €4.964 €19.015 €63.280 €368.738 €28.463 €224.655 €542.906 €16.661 €899.842 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Fellen im Detail

Gemeinde­verband Burgsinn (VGem)
Kreis Main-Spessart
Re­gier­ungs­bezirk Unterfranken
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Spessart-Mainland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: