gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Pasewalk (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Einnahmequelle der Gemeinden und wird auf den Gewerbeertrag erhoben. In Deutschland sind Unternehmen verpflichtet, die Gewerbesteuer abzuführen. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Diese Seite bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zur Gewerbesteuer in Pasewalk.


Über Pasewalk (Stadt):

Pasewalk, die charmante Stadt im Landkreis Vorpommern-Greifswald, ist ein historischer Ort mit einer faszinierenden Vergangenheit. Als amtsfreie Stadt ist sie nicht nur Verwaltungssitz für die umliegenden Gemeinden, sondern auch ein wichtiges Mittelzentrum in der Region. Die Stadt hat eine stolze militärische Geschichte, die mit dem Kürassier-Regiment „Königin“ (Pommersches) Nr. 2 verbunden ist, was ihr den Spitznamen „Kürassierstadt“ eingebracht hat. Dieser militärische Hintergrund prägt bis heute das Stadtbild und die Identität von Pasewalk.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Pasewalk (Stadt)

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Pasewalk (Stand: 2025) beträgt 400 %. In Mecklenburg-Vorpommern steht die Gemeinde Pasewalk mit ihrem Hebesatz auf Platz 613. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Pasewalk mit ihrem Hebesatz auf Platz 8.195. Pasewalk gehört mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz zu den Gemeinden mit höheren Steuersätzen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

613

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Pasewalk (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Pasewalk. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Pasewalk (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Pasewalk (Stadt)

Radius von 25 km


Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Pasewalk (Stadt) sparen, 15.96 km entfernt


Uckerland
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Pasewalk (Stadt) sparen, 13.69 km entfernt


Brüssow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Pasewalk (Stadt) sparen, 14.80 km entfernt


Randowtal
Aktueller Hebesatz: 324 %

Standort-Informationen aufrufen

76 % ggü. Pasewalk (Stadt) sparen, 24.14 km entfernt


Grünow
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Pasewalk (Stadt) sparen, 21.26 km entfernt


Glasow
Aktueller Hebesatz: 348 %

Standort-Informationen aufrufen

52 % ggü. Pasewalk (Stadt) sparen, 23.45 km entfernt


Fahrenwalde
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Pasewalk (Stadt) sparen, 8.87 km entfernt


Göritz
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Pasewalk (Stadt) sparen, 11.96 km entfernt


Rothemühl
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Pasewalk (Stadt) sparen, 14.94 km entfernt


Carmzow-Wallmow
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Pasewalk (Stadt) sparen, 19.11 km entfernt


Radius von 50 km


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Pasewalk (Stadt) sparen, 28.86 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Pasewalk (Stadt) sparen, 44.88 km entfernt


Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Pasewalk (Stadt) sparen, 15.96 km entfernt


Uckerfelde
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Pasewalk (Stadt) sparen, 29.73 km entfernt


Gramzow
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Pasewalk (Stadt) sparen, 32.75 km entfernt


Nordwestuckermark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Pasewalk (Stadt) sparen, 26.91 km entfernt


Uckerland
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Pasewalk (Stadt) sparen, 13.69 km entfernt


Gerswalde
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Pasewalk (Stadt) sparen, 40.52 km entfernt


Milmersdorf
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Pasewalk (Stadt) sparen, 49.51 km entfernt


Flieth-Stegelitz
Aktueller Hebesatz: 319 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Pasewalk (Stadt) sparen, 42.97 km entfernt


Radius von 100 km


Marienwerder
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Pasewalk (Stadt) sparen, 78.19 km entfernt


Liebenwalde
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Pasewalk (Stadt) sparen, 80.89 km entfernt


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Pasewalk (Stadt) sparen, 83.84 km entfernt


Biesenthal
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Pasewalk (Stadt) sparen, 85.63 km entfernt


Melz
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Pasewalk (Stadt) sparen, 93.81 km entfernt


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Pasewalk (Stadt) sparen, 28.86 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Pasewalk (Stadt) sparen, 44.88 km entfernt


Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Pasewalk (Stadt) sparen, 15.96 km entfernt


Zehdenick
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Pasewalk (Stadt) sparen, 73.05 km entfernt


Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Pasewalk (Stadt) sparen, 74.49 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Pasewalk (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Pasewalk (Stadt) (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Pasewalk haben in den letzten Jahren eine deutliche Steigerung erfahren, insbesondere bei der Grundsteuer B, die seit 2015 einen erheblichen Anstieg von 50 Punkten verzeichnet hat. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb bis 2017 konstant, stieg dann aber ebenfalls an und erreichte 2019 einen Wert von 400. Dieser Trend spiegelt die Notwendigkeit wider, die städtischen Finanzen zu stärken und öffentliche Dienstleistungen zu finanzieren. Im Vergleich zu den Landesdurchschnitten von Mecklenburg-Vorpommern liegt Pasewalk bei der Gewerbesteuer über dem Durchschnitt, was auf eine relativ hohe Steuerbelastung für Unternehmen in der Stadt hindeutet. Bei der Grundsteuer A und B ist Pasewalk seit 2019 ebenfalls über dem Landesdurchschnitt, was auf eine Anpassung an die steigenden Kosten und Bedürfnisse der Stadt hindeutet.

Im bundesweiten Vergleich ist Pasewalk bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt, was auf eine relativ wettbewerbsfähige Steuerbelastung für Unternehmen in der Stadt hindeutet. Bei der Grundsteuer A und B liegt Pasewalk jedoch über dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine höhere Besteuerung von Grundbesitz in der Stadt zurückzuführen sein könnte. Die Stadt scheint sich an die steigenden Kosten und Anforderungen anzupassen, was sich in den erhöhten Hebesätzen widerspiegelt.

Insgesamt zeigen die Daten, dass Pasewalk seine Steuersätze in den letzten Jahren angepasst hat, um die städtischen Finanzen zu stärken und den Anforderungen an die Infrastruktur und öffentliche Dienstleistungen gerecht zu werden. Die Stadt folgt dabei einem ähnlichen Trend wie andere Kommunen in Deutschland, wobei die Hebesätze tendenziell steigen, um die wachsenden Ausgaben zu decken.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Pasewalk (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
201127.000 €939.000 €2.003.000 €11.000 €268.000 €557.000 €k.A.195.000 €k.A.1.709.000 €470.000 €k.A.
201227.000 €956.000 €2.839.000 €11.000 €273.000 €789.000 €k.A.276.000 €k.A.1.711.000 €476.000 €k.A.
201328.000 €928.000 €1.818.000 €11.000 €265.000 €505.000 €k.A.177.000 €k.A.1.878.000 €482.000 €k.A.
201427.000 €906.000 €1.535.000 €11.000 €259.000 €426.000 €k.A.149.000 €k.A.2.066.000 €497.000 €k.A.
201533.000 €1.094.000 €2.206.000 €11.000 €273.000 €613.000 €k.A.214.000 €k.A.2.125.000 €584.000 €k.A.
201631.003 €1.097.310 €1.853.618 €10.334 €274.328 €514.894 €3.366.513 €180.213 €1.673.405 €2.177.667 €601.908 €5.965.875 €
201729.996 €1.043.917 €2.068.282 €9.999 €260.979 €574.523 €3.567.711 €201.083 €1.867.199 €2.305.755 €749.481 €6.421.864 €
201831.130 €1.065.422 €2.433.569 €10.377 €266.356 €640.413 €3.868.112 €224.145 €2.209.424 €2.295.101 €903.585 €6.842.653 €
201938.589 €1.013.917 €2.867.249 €11.025 €253.479 €716.812 €4.132.384 €250.884 €2.616.365 €2.474.032 €1.001.723 €7.357.255 €
202040.005 €1.299.274 €3.012.486 €11.430 €265.158 €753.122 €4.320.666 €263.593 €2.748.893 €2.382.461 €1.098.836 €7.538.370 €
202138.985 €1.311.380 €3.053.012 €11.139 €267.629 €763.253 €4.403.684 €267.139 €2.785.873 €2.564.939 €1.030.893 €7.732.377 €
202236.759 €1.329.042 €3.290.307 €10.503 €271.233 €822.577 €4.670.001 €287.902 €3.002.405 €2.676.002 €909.977 €7.968.078 €
202337.369 €1.289.305 €3.228.233 €10.677 €263.123 €807.058 €4.617.470 €282.470 €2.945.763 €2.799.877 €924.676 €8.059.553 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: