gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Gramzow - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit an die lokale Verwaltung abführen. In Deutschland müssen Unternehmen ihre Gewerbesteuer an die Kommune entrichten. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz selbst festlegen.

Hier stellen wir Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Gramzow zur Verfügung.


Über Gramzow:

Gramzow ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Uckermark, im grünen Norden Brandenburgs. Sie liegt in der Nähe der Kreisstadt Prenzlau, nur 13 Kilometer entfernt, und ist Teil des Ballungsraums Stettin. Mit seiner malerischen Landschaft und ländlichen Atmosphäre bietet Gramzow eine idyllische Umgebung.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Gramzow

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Gramzow (Stand: 2024) beträgt 310 %. Innerhalb von Brandenburg liegt die Gemeinde Gramzow mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 69. Im bundesweiten Ranking steht Gramzow auf Platz 368. Gramzow erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

310 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

69

Ranking in Deutschland:

368

Gewerbesteuer-Rechner für Gramzow

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Gramzow. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Gramzow mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Gramzow

Radius von 25 km


Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Gramzow sparen, 17.43 km entfernt


Uckerfelde
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Gramzow sparen, 3.33 km entfernt


Nordwestuckermark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

23.86 km entfernt


Gerswalde
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

17.67 km entfernt


Flieth-Stegelitz
Aktueller Hebesatz: 319 %

Standort-Informationen aufrufen

13.83 km entfernt


Oberuckersee
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10.97 km entfernt


Pinnow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

17.45 km entfernt


Brüssow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

22.51 km entfernt


Tantow
Aktueller Hebesatz: 323 %

Standort-Informationen aufrufen

24.12 km entfernt


Randowtal
Aktueller Hebesatz: 324 %

Standort-Informationen aufrufen

11.67 km entfernt


Radius von 50 km


Marienwerder
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Gramzow sparen, 49.14 km entfernt


Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Gramzow sparen, 17.43 km entfernt


Niederfinow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Gramzow sparen, 42.21 km entfernt


Falkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Gramzow sparen, 45.21 km entfernt


Uckerfelde
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Gramzow sparen, 3.33 km entfernt


Nordwestuckermark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

23.86 km entfernt


Gerswalde
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

17.67 km entfernt


Milmersdorf
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

26.60 km entfernt


Friedrichswalde
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

28.35 km entfernt


Uckerland
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

29.82 km entfernt


Radius von 100 km


Schönefeld
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Gramzow sparen, 97.46 km entfernt


Marienwerder
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Gramzow sparen, 49.14 km entfernt


Biesenthal
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Gramzow sparen, 55.43 km entfernt


Liebenwalde
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Gramzow sparen, 55.61 km entfernt


Treplin
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Gramzow sparen, 94.20 km entfernt


Melz
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Gramzow sparen, 92.84 km entfernt


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Gramzow sparen, 50.05 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Gramzow sparen, 63.33 km entfernt


Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Gramzow sparen, 17.43 km entfernt


Niederfinow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Gramzow sparen, 42.21 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Gramzow (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Gramzow (Vergleich zu Brandenburg und Deutschland)

Die Gemeinde Gramzow hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt, wobei einige Anpassungen vorgenommen wurden, um mit den steigenden Anforderungen und Ausgaben Schritt zu halten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen längeren Zeitraum stabil bei 300 und wurde erst 2020 angehoben, was auf eine Bemühung hinweist, die lokalen Unternehmen nicht zu stark zu belasten. In den letzten Jahren wurde er jedoch schrittweise erhöht, was auf einen Versuch hindeuten könnte, die Einnahmen zu steigern oder an die Inflation anzupassen. Bei der Grundsteuer A und B ist ein ähnlicher Trend zu beobachten, mit einer allmählichen Erhöhung über die Jahre, wobei die Grundsteuer B einen steileren Anstieg aufweist, was möglicherweise auf die Finanzierung von Infrastruktur- oder Entwicklungsprojekten hindeutet.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt in Brandenburg liegen die Hebesteuersätze in Gramzow unter dem Durchschnitt, was auf eine relativ niedrige Steuerbelastung für die Einwohner und Unternehmen hindeutet. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Gramzow ist deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer A und B in Gramzow sind ebenfalls niedriger als der Landesdurchschnitt, was auf eine konservative Steuerpolitik oder eine geringere Nachfrage nach öffentlichen Dienstleistungen hindeuten könnte.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Gramzow ebenfalls niedriger, was auf eine insgesamt geringere Steuerbelastung für die Einwohner und Unternehmen schließen lässt. Die Gemeinde scheint eine eher zurückhaltende Steuerpolitik zu verfolgen, was die Gewerbesteuer betrifft, und liegt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt. Auch bei der Grundsteuer A und B ist Gramzow unter dem Durchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde möglicherweise andere Einnahmequellen hat oder die Steuerlast für die Einwohner gering halten möchte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Gramzow

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200850.000 €131.000 €85.000 €25.000 €44.000 €28.000 €k.A.8.000 €k.A.217.000 €54.000 €k.A.
200950.000 €137.000 €106.000 €25.000 €46.000 €35.000 €k.A.11.000 €k.A.224.000 €46.000 €k.A.
201054.000 €150.000 €211.000 €25.000 €46.000 €70.000 €k.A.25.000 €k.A.227.000 €47.000 €k.A.
201157.000 €161.000 €120.000 €26.000 €49.000 €40.000 €k.A.14.000 €k.A.253.000 €49.000 €k.A.
201259.000 €151.000 €286.000 €27.000 €46.000 €95.000 €k.A.33.000 €k.A.268.000 €42.000 €k.A.
201358.000 €158.000 €178.000 €24.000 €45.000 €59.000 €k.A.21.000 €k.A.305.000 €43.000 €k.A.
201459.000 €162.000 €305.000 €25.000 €46.000 €102.000 €k.A.36.000 €k.A.310.000 €44.000 €k.A.
201559.000 €160.000 €21.000 €25.000 €46.000 €7.000 €k.A.2.000 €k.A.375.000 €41.000 €k.A.
201662.351 €158.163 €525.043 €24.940 €43.934 €175.014 €986.540 €61.255 €463.788 €391.855 €42.151 €1.359.291 €
201758.865 €180.137 €372.360 €23.546 €50.038 €124.120 €812.932 €43.442 €328.918 €415.898 €53.036 €1.238.424 €
201860.040 €166.183 €514.276 €24.016 €46.162 €171.425 €988.755 €59.999 €454.277 €447.937 €45.298 €1.421.991 €
201954.803 €173.968 €392.321 €21.921 €48.324 €130.774 €831.843 €45.771 €346.550 €477.529 €49.246 €1.312.847 €
202061.605 €178.485 €216.337 €23.694 €48.239 €70.930 €596.122 €24.826 €191.511 €460.098 €53.888 €1.085.282 €
202165.769 €193.734 €578.029 €25.296 €52.361 €189.518 €1.103.845 €66.331 €511.698 €524.863 €49.861 €1.612.238 €
202264.250 €182.400 €688.126 €24.712 €49.297 €225.615 €1.235.276 €78.965 €609.161 €538.211 €44.896 €1.739.418 €
202382.621 €187.016 €667.458 €30.600 €49.215 €215.309 €1.226.994 €75.358 €592.100 €569.546 €45.324 €1.766.506 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Gramzow im Detail

Gemeinde­verband Gramzow
Kreis Uckermark
Bundes­land Brandenburg
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Uckermark

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: