gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Grünow - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. Alle Unternehmen in Deutschland sind zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von jeder Gemeinde eigenständig festgelegt.

Sie erhalten hier alle wesentlichen Informationen zur Gewerbesteuer in Grünow.


Über Grünow:

Grünow, ein idyllischer Ort in der Uckermark, bietet seinen Besuchern eine entspannte Atmosphäre inmitten der malerischen Landschaft Brandenburgs. Die Gemeinde liegt im Nordosten Deutschlands und ist Teil des Landkreises Uckermark. Hier finden Naturliebhaber und Ruhesuchende ein wahres Paradies. Grünow ist umgeben von weitläufigen Wäldern und Seen, die zu ausgedehnten Spaziergängen und erholsamen Stunden in der Natur einladen. Die Gemeinde ist ein perfekter Rückzugsort für alle, die dem Trubel der Stadt entfliehen möchten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Grünow

Der Gewerbesteuerhebesatz in Grünow liegt bei 325 % (Stand: 2024). Im Landesvergleich von Brandenburg steht Grünow auf Platz 239. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Grünow mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 1.191. Platz ein. Die Gemeinde Grünow liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

325 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

239

Ranking in Deutschland:

1.191

Gewerbesteuer-Rechner für Grünow

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Grünow. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Grünow mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Grünow

Radius von 25 km


Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Grünow sparen, 5.35 km entfernt


Uckerfelde
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Grünow sparen, 9.00 km entfernt


Gramzow
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Grünow sparen, 12.30 km entfernt


Nordwestuckermark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Grünow sparen, 15.95 km entfernt


Uckerland
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Grünow sparen, 17.73 km entfernt


Gerswalde
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Grünow sparen, 20.85 km entfernt


Flieth-Stegelitz
Aktueller Hebesatz: 319 %

Standort-Informationen aufrufen

6 % ggü. Grünow sparen, 21.86 km entfernt


Oberuckersee
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Grünow sparen, 13.03 km entfernt


Brüssow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Grünow sparen, 15.15 km entfernt


Randowtal
Aktueller Hebesatz: 324 %

Standort-Informationen aufrufen

1 % ggü. Grünow sparen, 10.45 km entfernt


Radius von 50 km


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Grünow sparen, 38.43 km entfernt


Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Grünow sparen, 5.35 km entfernt


Uckerfelde
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Grünow sparen, 9.00 km entfernt


Gramzow
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Grünow sparen, 12.30 km entfernt


Nordwestuckermark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Grünow sparen, 15.95 km entfernt


Uckerland
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Grünow sparen, 17.73 km entfernt


Gerswalde
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Grünow sparen, 20.85 km entfernt


Milmersdorf
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Grünow sparen, 30.46 km entfernt


Friedrichswalde
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Grünow sparen, 35.68 km entfernt


Althüttendorf
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Grünow sparen, 40.39 km entfernt


Radius von 100 km


Marienwerder
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Grünow sparen, 57.55 km entfernt


Liebenwalde
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Grünow sparen, 61.67 km entfernt


Biesenthal
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Grünow sparen, 64.68 km entfernt


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Grünow sparen, 98.72 km entfernt


Melz
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Grünow sparen, 88.34 km entfernt


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Grünow sparen, 38.43 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Grünow sparen, 52.52 km entfernt


Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Grünow sparen, 5.35 km entfernt


Niederfinow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Grünow sparen, 53.59 km entfernt


Zehdenick
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Grünow sparen, 55.48 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Grünow (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Grünow (Vergleich zu Brandenburg und Deutschland)

In Grünow zeigt sich ein differenziertes Bild der Hebesteuersätze. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2010 konstant bei 325, was auf eine stabile Wirtschaftslage und eine konsistente Steuerpolitik hinweist. Bei der Grundsteuer A ist ein kontinuierlicher Anstieg zu verzeichnen, wobei der Hebesatz seit 2020 bei 285 liegt. Dies könnte auf eine zunehmende Fokussierung auf die Besteuerung landwirtschaftlicher Flächen hindeuten. Auch bei der Grundsteuer B ist ein stetiger Anstieg zu beobachten, mit einem aktuellen Hebesatz von 390. Dieser Anstieg könnte auf die Finanzierung kommunaler Projekte oder eine Anpassung an die Inflation zurückzuführen sein.

Im Vergleich zum Bundesland Brandenburg liegt Grünow bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt. Während der Hebesatz in Brandenburg über die Jahre variierte, blieb er in Grünow konstant, was auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hindeutet. Bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Grünow über dem Landesdurchschnitt, was auf eine höhere Besteuerung von Grundbesitz in der Gemeinde schließen lässt. Dieser Unterschied könnte durch lokale Faktoren wie Infrastruktur, Bevölkerungsdichte oder spezifische Finanzbedürfnisse der Gemeinde beeinflusst werden.

Im Vergleich zum deutschlandweiten Durchschnitt fällt auf, dass Grünow bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Schnitt liegt, was die Attraktivität für Unternehmen unterstreichen könnte. Bei den Grundsteuern A und B liegen die Hebesätze in Grünow ebenfalls über dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine intensivere Nutzung dieser Steuern in der Gemeinde hindeutet. Dieser Vergleich unterstreicht die Bedeutung der lokalen Steuerpolitik und die möglichen Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Bürger. Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt eine gewisse Stabilität in der Steuerpolitik von Grünow, mit einem Fokus auf die Grundsteuern, was möglicherweise auf die spezifischen Bedürfnisse und Prioritäten der Gemeinde zurückzuführen ist.

Entwicklung des Steueraufkommens in Grünow

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200830.000 €64.000 €136.000 €13.000 €20.000 €39.000 €k.A.12.000 €k.A.117.000 €9.000 €k.A.
200930.000 €86.000 €81.000 €14.000 €26.000 €23.000 €k.A.7.000 €k.A.139.000 €11.000 €k.A.
201030.000 €65.000 €159.000 €14.000 €20.000 €49.000 €k.A.17.000 €k.A.141.000 €12.000 €k.A.
201129.000 €72.000 €89.000 €13.000 €22.000 €27.000 €k.A.10.000 €k.A.157.000 €12.000 €k.A.
201232.000 €73.000 €101.000 €13.000 €21.000 €31.000 €k.A.11.000 €k.A.182.000 €19.000 €k.A.
201332.000 €70.000 €108.000 €13.000 €20.000 €33.000 €k.A.12.000 €k.A.207.000 €20.000 €k.A.
201433.000 €71.000 €71.000 €12.000 €19.000 €22.000 €k.A.8.000 €k.A.210.000 €20.000 €k.A.
201533.000 €86.000 €83.000 €12.000 €22.000 €26.000 €k.A.9.000 €k.A.249.000 €30.000 €k.A.
201645.361 €75.924 €141.837 €16.200 €19.721 €43.642 €319.849 €15.275 €126.562 €260.022 €30.851 €595.447 €
201737.080 €79.704 €145.116 €13.243 €20.702 €44.651 €321.187 €15.628 €129.488 €275.976 €38.818 €620.353 €
201836.280 €78.978 €181.241 €12.957 €20.514 €55.766 €365.071 €19.518 €161.723 €303.775 €53.121 €702.449 €
201936.943 €84.180 €192.217 €13.194 €21.865 €59.144 €387.467 €20.700 €171.517 €323.843 €57.751 €748.361 €
202037.915 €85.014 €212.639 €13.304 €21.798 €65.427 €411.880 €22.900 €189.739 €312.021 €63.195 €764.196 €
202138.424 €87.290 €422.360 €13.482 €22.382 €129.957 €678.516 €45.485 €376.875 €344.821 €53.884 €1.031.736 €
202238.000 €83.463 €505.854 €13.333 €21.401 €155.647 €777.876 €54.477 €451.377 €353.590 €48.518 €1.125.507 €
202336.778 €88.418 €602.662 €12.905 €22.671 €185.434 €911.747 €64.902 €537.760 €374.177 €48.981 €1.270.003 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Grünow im Detail

Gemeinde­verband Gramzow
Kreis Uckermark
Bundes­land Brandenburg
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Uckermark

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: