gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Die Gewerbesteuer muss von jedem gewerblich tätigen Unternehmen in Deutschland gezahlt werden. Jede Kommune legt den Gewerbesteuersatz nach ihren eigenen Vorgaben fest.

Auf dieser Seite können Sie sich über die Gewerbesteuer in Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte) umfassend informieren.


Über Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte):

Wustrow ist eine malerische Gemeinde in der idyllischen Region Mecklenburgische Seenplatte in Deutschland. Eingebettet in die wunderschöne Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns, bietet Wustrow seinen Besuchern ein friedliches ländliches Erlebnis. Die Gemeinde liegt im Süden des Landkreises und wird vom Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte verwaltet, das seinen Sitz in der nahe gelegenen Stadt Mirow hat. Wustrow ist bekannt für seine natürliche Schönheit und die umliegenden Seen, die es zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten machen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte)

Die Gemeinde Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte) erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 300 %, Stand 2023. In Mecklenburg-Vorpommern steht die Gemeinde Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte) mit ihrem Hebesatz auf Platz 9. In der Bundesrepublik steht Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte) mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 93. Eine Platzierung unter den besten 100 zeigt, dass Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte) deutschlandweit über eine attraktive Steuerstruktur verfügt.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

300 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

9

Ranking in Deutschland:

93

Gewerbesteuer-Rechner für Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte)

Radius von 25 km


Melz
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte) sparen, 24.90 km entfernt


Priborn
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

22.31 km entfernt


Sonnenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24.29 km entfernt


Rheinsberg
Aktueller Hebesatz: 319 %

Standort-Informationen aufrufen

15.02 km entfernt


Fürstenberg/Havel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

12.55 km entfernt


Lärz
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

17.08 km entfernt


Lychen
Aktueller Hebesatz: 324 %

Standort-Informationen aufrufen

23.06 km entfernt


Schwarz
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

12.25 km entfernt


Stechlin
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

14.69 km entfernt


Großwoltersdorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

19.32 km entfernt


Radius von 50 km


Liebenwalde
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte) sparen, 48.49 km entfernt


Melz
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte) sparen, 24.90 km entfernt


Priborn
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

22.31 km entfernt


Sonnenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24.29 km entfernt


Schönermark
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

26.29 km entfernt


Südmüritz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

26.47 km entfernt


Gransee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

27.40 km entfernt


Temnitzquell
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

32.03 km entfernt


Vielitzsee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

32.74 km entfernt


Groß Kelle
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

34.64 km entfernt


Radius von 100 km


Schönefeld
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte) sparen, 99.94 km entfernt


Liebenwalde
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte) sparen, 48.49 km entfernt


Marienwerder
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte) sparen, 59.93 km entfernt


Biesenthal
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte) sparen, 67.64 km entfernt


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte) sparen, 92.85 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte) sparen, 77.07 km entfernt


Melz
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte) sparen, 24.90 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte) sparen, 50.09 km entfernt


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte) sparen, 56.03 km entfernt


Zarnewanz
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte) sparen, 97.55 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte) (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)

Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte) hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Stabilität bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag seit 2011 konstant bei 300, was im Vergleich zu anderen Kommunen eine relativ niedrige Belastung für Unternehmen darstellt. Auch bei den Grundsteuern A und B ist eine ähnliche Konstanz zu beobachten, mit jeweils 200 und 300 seit 2011. Diese Stabilität kann für Unternehmen und Immobilienbesitzer eine verlässliche Planungsgrundlage bieten. Allerdings könnte die fehlende Anpassung auch bedeuten, dass die Gemeinde auf wichtige Einnahmequellen verzichtet, die für die Finanzierung lokaler Projekte und Dienstleistungen notwendig sind.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt in Mecklenburg-Vorpommern sind die Hebesteuersätze in Wustrow deutlich niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz im Bundesland im Jahr 2022 bei 390 lag, betrug er in Wustrow nur 300. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den Grundsteuern, wo Wustrow mit 200 und 300 deutlich unter den Landesdurchschnitten von 338 (Grundsteuer A) und 438 (Grundsteuer B) liegt. Diese Unterschiede deuten darauf hin, dass Wustrow möglicherweise eine attraktivere Steuerpolitik für Unternehmen und Immobilienbesitzer verfolgt, was zu einer stärkeren Ansiedlung beitragen könnte.

Im deutschlandweiten Vergleich ist Wustrow ebenfalls als Niedrigsteuer-Kommune einzustufen. Die Gewerbesteuer liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 403 im Jahr 2022, und auch bei den Grundsteuern A und B ist Wustrow mit seinen Sätzen von 200 und 300 weit entfernt von den bundesweiten Durchschnitten von 350 und 486. Diese niedrigen Sätze könnten ein Anreiz für Unternehmen und Immobilienbesitzer sein, sich in Wustrow anzusiedeln, insbesondere wenn sie in anderen Regionen mit höheren Steuersätzen konfrontiert sind. Allerdings könnte die Gemeinde dadurch auch weniger finanzielle Mittel für die Entwicklung und Aufrechterhaltung lokaler Infrastruktur und Dienstleistungen zur Verfügung haben.

Entwicklung des Steueraufkommens in Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
20115.000 €78.000 €33.000 €2.000 €26.000 €11.000 €k.A.4.000 €k.A.100.000 €10.000 €k.A.
20126.000 €79.000 €23.000 €3.000 €26.000 €8.000 €k.A.3.000 €k.A.108.000 €9.000 €k.A.
20137.000 €89.000 €63.000 €3.000 €30.000 €21.000 €k.A.7.000 €k.A.118.000 €9.000 €k.A.
20146.000 €79.000 €33.000 €3.000 €26.000 €11.000 €k.A.4.000 €k.A.130.000 €9.000 €k.A.
20155.000 €79.000 €50.000 €3.000 €26.000 €17.000 €k.A.6.000 €k.A.129.000 €10.000 €k.A.
20165.724 €73.397 €49.606 €2.862 €24.466 €16.535 €189.196 €5.787 €43.819 €132.644 €10.341 €326.394 €
20176.673 €90.803 €78.712 €3.337 €30.268 €26.237 €258.779 €9.183 €69.529 €140.446 €12.877 €402.919 €
20186.426 €86.634 €139.987 €3.213 €28.878 €46.662 €334.910 €16.332 €123.655 €140.616 €12.873 €472.067 €
20196.429 €83.957 €93.147 €3.215 €27.986 €31.049 €269.151 €10.867 €82.280 €151.579 €14.271 €424.134 €
20206.587 €86.202 €74.266 €3.294 €28.734 €24.755 €247.780 €8.664 €65.602 €145.968 €15.654 €400.738 €
20216.617 €92.387 €112.181 €3.309 €30.796 €37.394 €310.351 €13.088 €99.093 €177.756 €18.647 €493.666 €
20226.515 €88.149 €132.774 €3.258 €29.383 €44.258 €332.609 €15.490 €117.284 €185.453 €16.460 €519.032 €
20236.752 €90.372 €372.554 €3.376 €30.124 €124.185 €665.559 €43.465 €329.089 €194.038 €16.726 €832.858 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte) im Detail

Gemeinde­verband Mecklenburgische Kleinseenplatte
Kreis Mecklenburgische Seenplatte
Bundes­land Mecklenburg-Vorpommern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Mecklenburgische Schweiz und Seenplatte

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: