gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Neverin - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen erhoben und von der Gemeinde eingezogen. Jedes Unternehmen mit Sitz in Deutschland muss Gewerbesteuer entrichten. Der Gewerbesteuersatz wird individuell von jeder Gemeinde festgelegt.

Diese Seite bietet Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Neverin.


Über Neverin:

Neverin ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Als Sitz des gleichnamigen Amtes spielt sie eine wichtige Rolle in der lokalen Verwaltung, da sie nicht nur die Interessen ihrer Einwohner vertritt, sondern auch die von elf weiteren Gemeinden in der Umgebung. Diese administrative Funktion macht Neverin zu einem zentralen Punkt für die regionale Organisation.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Neverin

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Neverin 280 % (Stand: 2024). Neverin erreicht im Ranking des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern Platz 6. Im bundesweiten Vergleich erreicht Neverin Platz 43. Die Gemeinde Neverin befindet sich unter den 100 besten Gemeinden in Deutschland, wenn es um den Gewerbesteuerhebesatz geht.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

280 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

6

Ranking in Deutschland:

43

Gewerbesteuer-Rechner für Neverin

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Neverin. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Neverin mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Neverin

Radius von 25 km


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

16.01 km entfernt


Groß Teetzleben
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

7.93 km entfernt


Gnevkow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

22.01 km entfernt


Kriesow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

22.84 km entfernt


Woggersin
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

7.24 km entfernt


Wulkenzin
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

13.88 km entfernt


Briggow
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

23.22 km entfernt


Röckwitz
Aktueller Hebesatz: 338 %

Standort-Informationen aufrufen

18.60 km entfernt


Knorrendorf
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

17.93 km entfernt


Pragsdorf
Aktueller Hebesatz: 348 %

Standort-Informationen aufrufen

9.70 km entfernt


Radius von 50 km


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

16.01 km entfernt


Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

49.31 km entfernt


Nordwestuckermark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40.27 km entfernt


Uckerland
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

36.05 km entfernt


Groß Teetzleben
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

7.93 km entfernt


Gnevkow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

22.01 km entfernt


Kriesow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

22.84 km entfernt


Hohenbollentin
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

28.18 km entfernt


Schönfeld
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

36.09 km entfernt


Waren (Müritz)
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

44.66 km entfernt


Radius von 100 km


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Neverin sparen, 50.68 km entfernt


Liebenwalde
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Neverin sparen, 83.19 km entfernt


Marienwerder
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Neverin sparen, 88.12 km entfernt


Biesenthal
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Neverin sparen, 96.87 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Neverin sparen, 82.28 km entfernt


Melz
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Neverin sparen, 59.43 km entfernt


Schlemmin
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Neverin sparen, 79.64 km entfernt


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

16.01 km entfernt


Zarnewanz
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

73.65 km entfernt


Hohen Wangelin
Aktueller Hebesatz: 283 %

Standort-Informationen aufrufen

60.18 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Neverin (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Neverin (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)

Die Gemeinde Neverin hat in den letzten Jahren eine konstante Entwicklung bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer und die Grundsteuer A und B gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2011 unverändert bei 280, was auf eine stabile und vorhersehbare Steuerpolitik hinweist. Auch die Grundsteuer A und B blieben mit 250 bzw. 320 seit 2011 konstant, was eine gewisse Kontinuität in der Finanzplanung der Gemeinde vermuten lässt. Die Stabilität der Hebesätze könnte ein attraktives Umfeld für Unternehmen schaffen, da sie eine verlässliche Berechnungsgrundlage für ihre Steuerverpflichtungen bietet.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt in Mecklenburg-Vorpommern liegen die Hebesätze in Neverin deutlich unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz im Bundesland lag 2022 bei 390, während er in Neverin bei 280 blieb. Dies könnte ein Indiz für eine gezielte Strategie zur Förderung von Wirtschaft und Unternehmen in Neverin sein. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Neverin niedriger als im Landesdurchschnitt, was auf eine insgesamt geringere Steuerbelastung für Grundstücks- und Immobilienbesitzer in der Gemeinde hindeutet.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesätze in Neverin ebenfalls niedriger als der Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag 2022 bei 403, während er in Neverin bei 280 verblieb. Dies könnte ein Vorteil für die Ansiedlung von Unternehmen in der Gemeinde sein. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Neverin unter dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine insgesamt moderate Steuerpolitik der Gemeinde hindeutet und für Grundstückseigentümer und Mieter attraktiv sein könnte. Die konstant niedrigen Hebesätze in Neverin könnten ein Anreiz für Investitionen und wirtschaftliche Aktivitäten in der Region sein.

Entwicklung des Steueraufkommens in Neverin

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
20118.000 €72.000 €185.000 €3.000 €23.000 €66.000 €k.A.23.000 €k.A.315.000 €25.000 €k.A.
20128.000 €73.000 €62.000 €3.000 €23.000 €22.000 €k.A.8.000 €k.A.329.000 €21.000 €k.A.
20139.000 €75.000 €139.000 €4.000 €23.000 €50.000 €k.A.17.000 €k.A.362.000 €21.000 €k.A.
20148.000 €73.000 €59.000 €3.000 €23.000 €21.000 €k.A.7.000 €k.A.398.000 €22.000 €k.A.
20158.000 €76.000 €199.000 €3.000 €24.000 €71.000 €k.A.25.000 €k.A.434.000 €19.000 €k.A.
20167.873 €74.535 €269.075 €3.149 €23.292 €96.098 €502.814 €33.634 €235.441 €444.563 €19.398 €933.141 €
20178.232 €74.779 €452.414 €3.293 €23.368 €161.576 €770.078 €56.552 €395.862 €470.712 €24.154 €1.208.392 €
20188.166 €74.601 €564.417 €3.266 €23.313 €201.578 €931.656 €70.552 €493.865 €446.239 €22.285 €1.329.628 €
201911.136 €74.665 €453.508 €4.454 €23.333 €161.967 €779.176 €56.689 €396.819 €481.028 €24.706 €1.228.221 €
20209.714 €78.136 €321.667 €3.886 €24.418 €114.881 €589.826 €40.208 €281.459 €463.224 €27.101 €1.039.943 €
20218.703 €75.620 €192.578 €3.481 €23.631 €68.778 €403.084 €24.072 €168.506 €472.367 €34.744 €886.123 €
202213.253 €77.603 €942.911 €5.301 €24.251 €336.754 €1.493.322 €117.864 €825.047 €492.820 €30.669 €1.898.947 €
20238.602 €75.391 €392.675 €3.441 €23.560 €140.241 €698.717 €49.084 €343.591 €515.633 €31.164 €1.196.430 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Neverin im Detail

Gemeinde­verband Neverin
Kreis Mecklenburgische Seenplatte
Bundes­land Mecklenburg-Vorpommern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Mecklenburgische Schweiz und Seenplatte

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: