gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Süderholz - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen zahlen Gewerbesteuer an die Kommune, um die kommunale Infrastruktur zu unterstützen. Die Entrichtung der Gewerbesteuer ist für alle Unternehmen in Deutschland eine Pflicht. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Auf dieser Seite erfahren Sie alles zur Gewerbesteuer in Süderholz.


Über Süderholz:

Süderholz ist eine charmante Gemeinde im südlichen Teil von Vorpommern-Rügen, die eine ländliche Idylle mit moderner Verwaltung verbindet. Sie liegt in der Nähe der Stadt Grimmen und erstreckt sich über eine Fläche, die von mehreren Ortsteilen geprägt ist. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ortsteil Poggendorf, der das Herz der Gemeinde bildet. Süderholz bietet eine Mischung aus natürlicher Schönheit und lokaler Geschichte, mit einer Reihe von Sehenswürdigkeiten, die die reiche Vergangenheit der Region widerspiegeln.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Süderholz

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Süderholz liegt bei 350 % (Stand: 2025). Süderholz erreicht im Ranking des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern Platz 167. Süderholz belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 2.396 beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Süderholz liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

167

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Süderholz

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Süderholz. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Süderholz mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Süderholz

Radius von 25 km


Splietsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Süderholz sparen, 14.40 km entfernt


Schönfeld
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Süderholz sparen, 25.00 km entfernt


Grimmen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Süderholz sparen, 8.05 km entfernt


Dargun
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Süderholz sparen, 24.69 km entfernt


Wendisch Baggendorf
Aktueller Hebesatz: 348 %

Standort-Informationen aufrufen

2 % ggü. Süderholz sparen, 11.64 km entfernt


Glewitz
Aktueller Hebesatz: 348 %

Standort-Informationen aufrufen

2 % ggü. Süderholz sparen, 12.89 km entfernt


Papenhagen
Aktueller Hebesatz: 348 %

Standort-Informationen aufrufen

2 % ggü. Süderholz sparen, 13.44 km entfernt


Mesekenhagen
Aktueller Hebesatz: 348 %

Standort-Informationen aufrufen

2 % ggü. Süderholz sparen, 16.55 km entfernt


Zarrendorf
Aktueller Hebesatz: 348 %

Standort-Informationen aufrufen

2 % ggü. Süderholz sparen, 20.17 km entfernt


Steinhagen (Vorpommern)
Aktueller Hebesatz: 348 %

Standort-Informationen aufrufen

2 % ggü. Süderholz sparen, 20.75 km entfernt


Radius von 50 km


Schlemmin
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Süderholz sparen, 33.91 km entfernt


Zarnewanz
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Süderholz sparen, 40.66 km entfernt


Splietsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Süderholz sparen, 14.40 km entfernt


Poseritz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Süderholz sparen, 28.68 km entfernt


Grammow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Süderholz sparen, 31.98 km entfernt


Tessin
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Süderholz sparen, 42.91 km entfernt


Gingst
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Süderholz sparen, 45.50 km entfernt


Ummanz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Süderholz sparen, 45.64 km entfernt


Buschvitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Süderholz sparen, 47.45 km entfernt


Kluis
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Süderholz sparen, 47.82 km entfernt


Radius von 100 km


Schaprode
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Süderholz sparen, 51.07 km entfernt


Insel Hiddensee
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Süderholz sparen, 56.93 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Süderholz sparen, 78.97 km entfernt


Schlemmin
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Süderholz sparen, 33.91 km entfernt


Melz
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Süderholz sparen, 90.24 km entfernt


Zarnewanz
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Süderholz sparen, 40.66 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Süderholz sparen, 50.68 km entfernt


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Süderholz sparen, 60.76 km entfernt


Passee
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Süderholz sparen, 88.83 km entfernt


Hohen Wangelin
Aktueller Hebesatz: 283 %

Standort-Informationen aufrufen

67 % ggü. Süderholz sparen, 67.20 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Süderholz (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Süderholz (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)

Die Gemeinde Süderholz hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung bei den Hebesteuersätzen durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag bis zum Jahr 2010 bei 0 und wurde dann schrittweise erhöht. Dies könnte auf eine strategische Entscheidung der Gemeinde hindeuten, die Gewerbesteuer zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erhöhen und dann stabil zu halten. Im Vergleich dazu zeigen die Hebesätze für die Grundsteuer A und B eine stetige Entwicklung. Der Grundsteuer A-Hebesatz blieb bis 2010 bei 0 und wurde dann auf 300 erhöht, während der Grundsteuer B-Hebesatz ebenfalls bis 2010 bei 0 lag und dann schrittweise erhöht wurde, wobei er in den letzten Jahren einen Anstieg auf 400 erfuhr. Diese Daten deuten auf eine vorsichtige, aber stetige Anpassung der Grundsteuerhebesätze hin.

Im Vergleich zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern zeigt Süderholz eine abweichende Entwicklung. Die Gewerbesteuer-Hebesätze in Süderholz liegen deutlich unter dem Landesdurchschnitt, was auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hindeuten könnte, um Unternehmen anzuziehen oder zu unterstützen. Bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Süderholz zunächst unter dem Landesdurchschnitt, nähern sich aber in den letzten Jahren an, was auf eine Angleichung an die landesweiten Trends hindeutet.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Gewerbesteuer-Hebesätze in Süderholz liegen deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, was auf eine gezielte Strategie zur Förderung lokaler Unternehmen schließen lässt. Die Grundsteuerhebesätze hingegen nähern sich dem Bundesdurchschnitt an, wobei die Grundsteuer B in Süderholz in den letzten Jahren sogar über dem Bundesdurchschnitt lag, was auf eine Anpassung an die steigenden Kosten und Anforderungen der Gemeinde hindeuten könnte.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Süderholz

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2011148.000 €215.000 €237.000 €49.000 €72.000 €118.000 €k.A.41.000 €k.A.609.000 €27.000 €k.A.
2012147.000 €216.000 €356.000 €49.000 €72.000 €178.000 €k.A.62.000 €k.A.712.000 €31.000 €k.A.
2013150.000 €218.000 €560.000 €50.000 €73.000 €280.000 €k.A.98.000 €k.A.781.000 €32.000 €k.A.
2014150.000 €222.000 €450.000 €50.000 €74.000 €225.000 €k.A.79.000 €k.A.859.000 €33.000 €k.A.
2015149.000 €226.000 €551.000 €50.000 €75.000 €276.000 €k.A.96.000 €k.A.996.000 €45.000 €k.A.
2016148.874 €227.969 €349.989 €49.625 €75.990 €174.995 €1.217.263 €61.248 €288.741 €1.020.530 €46.543 €2.223.088 €
2017149.623 €273.380 €896.758 €49.874 €78.109 €358.703 €1.975.957 €125.546 €771.212 €1.080.556 €57.954 €2.988.921 €
2018150.830 €293.474 €603.996 €50.277 €83.850 €241.598 €1.538.006 €84.559 €519.437 €1.120.676 €80.993 €2.655.116 €
2019153.372 €298.447 €873.685 €51.124 €85.271 €349.474 €1.989.057 €122.316 €751.369 €1.208.046 €89.790 €3.164.577 €
2020151.367 €294.752 €644.048 €50.456 €84.215 €257.619 €1.607.402 €90.167 €553.881 €1.163.333 €98.495 €2.779.063 €
2021151.476 €298.657 €1.371.728 €50.492 €85.331 €548.691 €2.798.377 €192.042 €1.179.686 €1.249.596 €112.439 €3.968.370 €
2022147.283 €346.530 €2.813.181 €49.094 €86.633 €1.125.272 €5.127.059 €393.845 €2.419.336 €1.303.704 €99.251 €6.136.169 €
2023148.235 €343.184 €2.377.058 €49.412 €85.796 €950.823 €4.465.328 €332.788 €2.044.270 €1.364.054 €100.854 €5.597.448 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.10 €k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Süderholz im Detail

Gemeinde­verband Süderholz
Kreis Vorpommern-Rügen
Bundes­land Mecklenburg-Vorpommern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Vorpommern

Nachrichten aus Süderholz

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: