gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Glasow - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine kommunale Abgabe, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn bezahlen müssen. Alle gewerblichen Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer zu bezahlen. Jede Gemeinde entscheidet selbstständig über die Höhe der Gewerbesteuer.

Hier finden Sie umfassende Daten zur Gewerbesteuer in Glasow.


Über Glasow:

Glasow ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Vorpommern-Greifswald im Nordosten Deutschlands. Sie ist Teil des Amtes Löcknitz-Penkun, das von der nahegelegenen Gemeinde Löcknitz aus verwaltet wird. Die Gemeinde liegt in einer ländlichen Umgebung und bietet ihren Bewohnern und Besuchern ein ruhiges und friedliches Ambiente.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Glasow

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Glasow liegt bei 348 % (Stand: 2024). In Mecklenburg-Vorpommern steht die Gemeinde Glasow mit ihrem Hebesatz auf Platz 142. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Glasow mit ihrem Hebesatz Platz 2.368 erreicht. Glasow erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

348 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

142

Ranking in Deutschland:

2.368

Gewerbesteuer-Rechner für Glasow

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Glasow. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Glasow mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Glasow

Radius von 25 km


Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

48 % ggü. Glasow sparen, 21.61 km entfernt


Uckerfelde
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Glasow sparen, 24.77 km entfernt


Brüssow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Glasow sparen, 10.00 km entfernt


Tantow
Aktueller Hebesatz: 323 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Glasow sparen, 13.00 km entfernt


Randowtal
Aktueller Hebesatz: 324 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Glasow sparen, 14.45 km entfernt


Mescherin
Aktueller Hebesatz: 324 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Glasow sparen, 17.91 km entfernt


Casekow
Aktueller Hebesatz: 324 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Glasow sparen, 19.02 km entfernt


Grünow
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Glasow sparen, 22.74 km entfernt


Hohenselchow-Groß Pinnow
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

18 % ggü. Glasow sparen, 19.32 km entfernt


Carmzow-Wallmow
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

13.03 km entfernt


Radius von 50 km


Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

48 % ggü. Glasow sparen, 21.61 km entfernt


Uckerfelde
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Glasow sparen, 24.77 km entfernt


Gramzow
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Glasow sparen, 25.78 km entfernt


Nordwestuckermark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Glasow sparen, 37.86 km entfernt


Uckerland
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Glasow sparen, 32.07 km entfernt


Gerswalde
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Glasow sparen, 41.84 km entfernt


Flieth-Stegelitz
Aktueller Hebesatz: 319 %

Standort-Informationen aufrufen

29 % ggü. Glasow sparen, 39.58 km entfernt


Brüssow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Glasow sparen, 10.00 km entfernt


Oberuckersee
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Glasow sparen, 33.86 km entfernt


Pinnow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Glasow sparen, 37.35 km entfernt


Radius von 100 km


Marienwerder
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

98 % ggü. Glasow sparen, 74.66 km entfernt


Biesenthal
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

98 % ggü. Glasow sparen, 80.46 km entfernt


Liebenwalde
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

98 % ggü. Glasow sparen, 81.34 km entfernt


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

68 % ggü. Glasow sparen, 51.52 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

68 % ggü. Glasow sparen, 67.36 km entfernt


Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

48 % ggü. Glasow sparen, 21.61 km entfernt


Niederfinow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

48 % ggü. Glasow sparen, 64.74 km entfernt


Falkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

48 % ggü. Glasow sparen, 67.09 km entfernt


Zehdenick
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

48 % ggü. Glasow sparen, 76.79 km entfernt


Melchow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

48 % ggü. Glasow sparen, 77.05 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Glasow (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Glasow (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)

Die Hebesätze in Glasow sind in den letzten Jahren leicht angestiegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2011 bis 2014 konstant bei 300 und wurde dann schrittweise auf 348 im Jahr 2019 erhöht, wo er seitdem unverändert blieb. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei die Werte für 2022, 2023 und 2024 jeweils bei 323 und 380 liegen. Im Vergleich zu den vorherigen Jahren ist der Anstieg der Hebesätze in Glasow in den letzten Jahren moderat.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Mecklenburg-Vorpommern liegen die Hebesätze in Glasow leicht darunter. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Mecklenburg-Vorpommern lag im Jahr 2022 bei 390, während er in Glasow bei 348 lag. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Glasow unter dem Landesdurchschnitt. Im Jahr 2022 lag der Hebesatz für die Grundsteuer A in Mecklenburg-Vorpommern bei 338, verglichen mit 323 in Glasow. Für die Grundsteuer B betrug der Hebesatz im Landesdurchschnitt 438, während er in Glasow bei 380 lag.

Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt liegen die Hebesätze in Glasow deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag im Jahr 2022 bei 403, während er in Glasow bei 348 lag. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Glasow niedriger als der Bundesdurchschnitt. Im Jahr 2022 lag der Bundesdurchschnitt für die Grundsteuer A bei 350, verglichen mit 323 in Glasow. Bei der Grundsteuer B betrug der Bundesdurchschnitt 486, während er in Glasow bei 380 lag. Die Hebesätze in Glasow liegen somit unter dem Bundesdurchschnitt, was die Stadt für Unternehmen und Immobilienbesitzer attraktiv machen könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Glasow

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
201110.000 €10.000 €28.000 €4.000 €3.000 €9.000 €k.A.3.000 €k.A.9.000 €1.000 €k.A.
201210.000 €9.000 €41.000 €4.000 €3.000 €14.000 €k.A.5.000 €k.A.11.000 €1.000 €k.A.
201310.000 €10.000 €73.000 €4.000 €3.000 €24.000 €k.A.9.000 €k.A.12.000 €1.000 €k.A.
201410.000 €10.000 €29.000 €4.000 €3.000 €10.000 €k.A.3.000 €k.A.13.000 €1.000 €k.A.
201512.000 €11.000 €42.000 €4.000 €3.000 €13.000 €k.A.4.000 €k.A.20.000 €2.000 €k.A.
201612.036 €11.119 €80.029 €4.208 €3.046 €24.251 €125.082 €8.488 €71.541 €20.373 €2.120 €139.087 €
201711.716 €11.457 €6.309 €4.097 €3.139 €1.912 €36.203 €669 €5.640 €21.571 €2.639 €59.744 €
201811.650 €9.120 €3.594 €4.073 €2.499 €1.089 €30.002 €381 €3.213 €20.542 €4.237 €54.400 €
201911.526 €10.173 €38.125 €4.030 €2.787 €10.955 €71.193 €3.834 €34.291 €22.143 €4.697 €94.199 €
202011.468 €10.946 €1.658 €4.010 €2.999 €476 €30.066 €167 €1.491 €21.324 €5.152 €56.375 €
202111.025 €11.108 €k.A.3.855 €3.043 €k.A.26.076 €k.A.k.A.25.197 €4.887 €56.327 €
202213.592 €13.440 €327.705 €4.208 €3.537 €94.168 €411.350 €32.959 €294.746 €26.288 €4.314 €408.993 €
202314.504 €10.393 €56.872 €4.490 €2.735 €16.343 €95.900 €5.720 €51.152 €27.505 €4.384 €122.069 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Glasow im Detail

Gemeinde­verband Löcknitz-Penkun
Kreis Vorpommern-Greifswald
Bundes­land Mecklenburg-Vorpommern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Vorpommern

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: